Leider befindet sich dieser Blogger gerade „hinter den Sieben Bergen“ und muss diesen Eintrag mit einer BIldschirmtastatur tippen. Nur so viel: Sollte es korrekt sein, dass die USA doch 50%- Zölle auf Maschinen wg. Stahl bzw. Aluminium verlangen, ist das auch ein EU-Skandal, wenigstens ein solcher.
Es ist völlig unsinnig zu glauben, dass ein „Handels-Deal“ zwischen der gefönten Urschl und dem orangen Mann vom Weißen Haus ausgehandelt wird.
Nein, da sind Profis am Werk, die ihr Berufsleben der Handelspolitik gewidmet und im Fall der EU ein Ausleseverfahren namens Concours absolviert haben.
Und solche Leute sollen „ über den Tisch gezogen worden“ sein?
Wo diesem Blogger, einem blutigen Laien, schon im vergangenen Juni von einem öst. Maschinenbauer erzählt wurde, dass potenzielle Kunden anriefen und den Stahl-Anteil an den potenziell zu bestellenden Maschinen wissen wollten.
Die Vorstellungen der Amis waren seit Monaten bekannt, auch der Kommission
- und jetzt soll plötzlich nachträglich was aufgetaucht sein, ohne dass versucht worden wäre, in einem (hoffentlich existenten) Handelsvertrag so eine Interpretation auszuschließen?
Bitte!
Quo usque tandem, etc. ?
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.