EU/Gas: Propaganda und Unsinn

Tor_icebreaker_(2225296)_resized
Russischer Eisbrecher

Wenn’s ans Eingemachte geht, scheint die Europäische Union nicht vor eklatanten Fake News zurückzuschrecken (und die Journaille nicht davor, propagandistischen Unsinn aus Brüssel ungeprüft, aber zugespitzt weiter zu geben) – wie beispielsweise die Nachricht, dass beim nächsten, gefühlt 105. Sanktionspaket geplant wird, auch russische LNG-Importe in die Union zu verbieten. Überraschung aber auch! Genau das propagieren antirussische Aktivisten schon seit Monaten, jetzt aber soll der Universal-Sündenbock Donald an der “beschleunigten timeline” schuld sein (siehe u.a. Luftnummer EU/USA-Handelsdeal). Ziel des gefühlt 105. Sanktionspakets der EU soll sein, die “Abhängigkeit” von russischem Erdgas “schneller zu kappen”, die nach eigenen (also EU-)Angaben 2025 bloße 13 Prozent beträgt, davon die Hälfte per Pipeline (vielleicht sollt’ man noch erwähnen, dass Norwegen und die USA im gleichen Zeitraum einen Marktanteil von jeweils etwa 30 Prozent haben, was natürlich nicht erwähnt wird). [Read more...]

“My 2nd World War” – eine respektlose Belehrung

Dieser Blogger, der vor langer Zeit einmal Geschichte studiert und danach ein paar Jahrzehnte lang über das 20. Jahrhundert nachgedacht und -gelesen hat, ergreift die Gelegenheit, seine Sicht des Zweiten Weltkriegs bekanntzugeben, die mindestens ebenso “disrespectful” ist wie jene der  “EU-Außenministerin” und des chinesischen Foreign Office zusammengenommen (siehe u.a. hier). Kern des jüngsten diplomatisch-geschichtspolitischen Disputs scheint ihm die Frage zu sein, welche Seite sich denn nun in die Brust werfen und behaupten dürfe, den Zweiten Weltkrieg gewonnen zu haben. [Read more...]

Kriegstreibei, GPS & MS-Medien

Die gefönte Urschl, mitunter auch “Kommissionspräsidentin” genannt, hat am Sonntag vermutlich einen Rüstungsbetrieb in Zentralbulgarien besucht, nachdem sie in Plowdiw mit Regierungsehren und einem Rosenstrauß empfangen wurde. Gar nicht recht scheint dieser offenkundig der Kriegstreiberei gewidmete Besuch dagegen bulgarischen und russischen Nationalisten gewesen zu sein. Während die Ersteren vor der Fabrik einem abgedunkelten schwarzen Audi, in dem sie die Urschl vermuteten, einen heißen Empfang bereiteten, sollen die Letzteren bei Plowdiw das GPS-Signal der EU-Maschine gestört haben, was die Mainstream-Medien – unter ihnen der ORF – wie eine verbürgte Wahrheit berichten, bzw. “bestätigen ließen”, wie das im pseudoseriösen News-Gequake  heißt (der EU-Pilot musste “manuell, mit Karten”, wohl aus Papier, landen). Während die europäischen Schoßhündchen-Medien das angebliche GPS-Jamming getreulich vermeldeten, war der mutmaßliche Urschl-Besuch bei der Wasowschen Maschinenbau-Fabrik, die Munition und Geschütze produziert, nicht der Rede wert. Man weiß aber nicht sicher, ob die von der Leyen wirklich in der abgedunkelten Staatskarosse saß, lediglich ein Blaulicht hinter der Windschutzscheibe ist in der “Handy-Footage” sicher erkennbar. [Read more...]

Warum der Handels-Deal der USA und der EU eine “Luftnummer” ist

Dieser Blogger, der Ende Juli den in Schottland verkündeten “Handels-Deal” zwischen den USA und der EU als “Luftnummer” - siehe auch hier – bezeichnet hat, bleibt auch nach einem “informationellen Nachschlag” und längerer Recherche bei dieser Charakterisierung. Was die Zollbelastung der EU-Exporteure betrifft, so hält sich diese a) in Grenzen und ist b) weit davon entfernt, die Regierung Trump in Sachen Budget “rauszuhauen”. Die von Brüssel versprochene Verdoppelung der US-Energielieferungen wird schlicht nicht stattfinden -  es sei denn, Dollar (und Euro) “(hyper)inflationieren” und/oder die US-Anbieter von Öl und Gas erschließen schleunigst neue Vorkommen. [Read more...]

EU/LNG: Framing & Ungenauigkeit

Jüngere Berichte, die orf.at von angeblich objektiven Agenturen übernommen hat, zeigen, was man mit Statistik alles machen kann – ohne diese gleich “plump zu fälschen”. Man muss halt “nur” ein paar (richtige) Dinge hinzufügen, während andere (ebenfalls richtige) ignoriert werdenEU-LNG_Importe_1HJ_25_masterC - und fertig ist die für die politische Nutzanwendung  geframte “Meldung”. Ein langer Blick auf sg. Faktoide sowie eine “Kritik und Selbstkritik” durch diesen Blogger. [Read more...]

“Schulterschluss der Großmächte” & die Delegation der 7 Zwerge, Zitat

The summit in Alaska between Trump and Putin represents a major victory for #Russia while not being a ‘defeat’ for Trump, as the post-summit statements demonstrate. As D. Medvedev noted, a process of normalizing relations is underway between the #USA and #Russia without economic pressure. Exxon is potentially being readmitted to Sakhalin 1, and ‘secondary sanctions’ have been lifted for the time being (…)1024px-Trump,_Putin_Alaska_Arrival_(9260673) Responsibility for the success or failure of peace is explicitly placed on the shoulders of #Zelensky and the EU countries, who are invited to ‘engage more’ in the process. This is a resounding failure for #Macron, Merz, and Starmer, but also for the EU in general.” Jacques Sapir, x.com, 17.8.2025 [Read more...]

Atomare Abschreckung und Social Media-Tweets – Zitat d. Tages

“He (US-Konteradmiral Buchanan) didn’t say, we probably should be more honest with the American public about what this means and what victory means, because he said, even when we win, life will never be the same for any American. There won’t be civil liberties. We’ll be living under permanent martial law, you’re not going to have electricity, (you) want running water, medicine? None of the niceties of civilization that you currently enjoy, will exist (…) Ladies and gentlemen, you don’t want to win a nuclear war. You just want to die, because to win means you’re going to be suffering.” Scott Ritter, Trump deploys Nuclear Subs to Russia over Social Media Rift, in: Judge Napolitano – Judging Freedom, via YT

Erdgas: In Doha beginnt’s

Das Golf-Emirat Katar, dessen Herrscherfamilie ein früherer österreichischer Bundespräsident als “liebe Freunde” bezeichnet, hat der EU mit der Einstellung seiner Erdgaslieferungen gedroht, sollte sich Brüssel weigern auf Teile seiner Lieferketten-Richtlinie zu verzichten. Katar lieferte im ersten Halbjahr ’25 zwar höchstens 8,9 Prozent der Flüssiggas-Einfuhren, die Berufung auf angebliche Legal-Hürden der Union könnte jedoch Schule machenEU_LNG_IMporte_Torte_master2_resized_E – beispielsweise bei US-amerikanischen LNG-Lieferanten. Der im Berlaymont ansässige europäische St. Bürokratius hat vorerst wieder mal Abhilfe versprochen. [Read more...]

Von der Ukraine, der EU, Trump, Krieg und Business – Zitat d. Tages

“Trump’s point of view is … you know he’s also getting these pressures at home to support Ukraine… (….) He basically turns around and says like ‘Fine, okay, Europeans want to go to war. They want to wage war against Russia still in Ukraine. Fine. We’ll provide them weapons but you have to pay for them.’ And so he turns it into a business deal that’s very favorable to the United States and very unfavorable to the Europeans.”Alex Krainer: IRAN Turning Into an AIR DEFENSE BEAST – China & Russia Just Changed the Game FOREVER!, YT, 17.7.2025

Ö/Erdgas: Füllstände, Warmwinter und andere “Desinformation”

Gasverbrauch (und -importe) haben in den vergangenen Jahren um etwa 20 Prozent abgenommen und viele Narrative dazu wollen glauben machen, dies sei wegen “Effizienzgewinnen” oder “milden Wintern” so – Halbwahrheiten, wie sie bei guter Desinformation üblich sind. Außerdem seien die “Pegelstände” am Beginn der Heizsaison unübertreffbar bei fast 100%. master_einsatz_erdgas_resized_DDie Öffentlichkeit will betrogen werden und die Großfamilie Hofrat Beschwichtel lässt nichts unversucht diesem Wunsch nachzukommen. [Read more...]

Umgekrempelt oder “konsensual gemanagt”? Erdgasimporte i. d. EU

2019_master_resized_Marktanteile“Frische” Halbjahreszahlen 2025 über die Erdgasimporte in die Union ermöglichen einen Vergleich mit dem “Status Quo” in der ersten Jahreshälfte des letzten Normaljahrs vor den europäischen Selbstmordsanktionen und wie die beiden “über dem Falz” eingebundenen Tortengrafiken zeigen, haben sich in den vergangenen Jahren die Marktanteile massiv verändert. Meine auf Basis von Wochen- bzw. Quartalszahlen hier angestellte und hier etwas modifizierte Sichtweise vom vergangenen April wird auf ein breiteres Daten-Fundament gestellt. Erstens hat in der EU in den vergangenen Jahren eine völlige Umkrempelung der Marktverhältnisse stattgefunden, 2025_master_resized_Marktanteiledie den Verdacht aufkommen lässt, dass das mit “nicht-ökonomischen Mitteln” bewerkstelligt wurde. Zweitens zeigt sich aber auch, dass das mit geringeren Gasimporten in die EU einherging, nämlich etwa 17 Prozent im Schnitt und 25 Prozent in der Spitze (2024 ggü. 2019). [Read more...]

Erdgas/EU: Drei Mythen unserer G’schichtldrucker in West und Ost

Obwohl im Globalen Norden trotz tieferer Wintertemperaturen auch 2025 eine “Krise der Raumbeheizung” ausgeblieben ist, ist es an der Zeit ein paar Behauptungen zu analysieren, die überhaupt erst in die Welt gesetzt werden konnten, weil a) “unsere”Herrschaftswissenden in geschätzt 95 aus 100 Fällen relevante Fakten nicht zugänglich machen und b) westliche und östliche Journaille einer Kernaufgabe, für die sie bezahlt wird, nicht nach kommt (Analyse und Zusammenfassung öffentlich zugänglicher Fakten; man spielt lieber “Propaganda-Tröte”). Deshalb dominieren “Narrative” speziell über die Versorgung Westeuropas, die entweder von vornherein hanebücherner Unsinn sind oder wenigstens den Tatbestand einer gezielten Irreführung der Öffentlichkeit darstellen. [Read more...]

Strom: Kleine Nachlese z. “Apagòn”

Dieser Blogger, der zwar keine einschlägige “ingenieurmäßige Vorbildung” hat, Spanisch aber lesen und verstehen kann, wagt hier eine super-kurze Zusammenfassung und Interpretation dessen, was in IMO relevanten Ecken der spanischen “Öffentlichkeit” zum Blackout von vergangenem Montag gesagt wurde. Technisch dürfte es bis wenigstens zur nächsten größeren “Wortmeldung” der REE nichts Neues mehr geben Power_Outages_in_Spain_and_Portugal_(CIRA_2025-04-29_-_80201_n20-n21_viirs_dnb_iberianpower_nolabels0)(obwohl einer letztlich staatlich kontrollierten Firma auch nicht ganz über den Weg zu trauen ist). Dafür sollen ein paar Worte über Energiepolitik und -politisierung gesagt werden. [Read more...]