Ein emeritierter britisch-amerikanischer Sowjetspezialist hat ein nun in diversen Ausgaben erscheinendes Buch über die “Vorgeschichte” des 2022 formell begonnenen russisch-ukrainischen Kriegs vorgelegt und dieser Rezensent findet Jonathan Haslams Resümee der US-amerikanischen Wurzeln des Ukraine-Konflikts beachtlich. Der Mann wird den “blowback” von Natotisten & Kriegstreiber-Journaille bereits zu spüren bekommen (aber zweifellos erwartet haben). Sein zentraler Befund findet sich bereits im Titel: “Hubris”,
also imperiale Überheblichkeit der USA. Haslam
seziert freilich nur einen – wiewohl sehr wichtigen - “Strang” dieses Konflikts – etwas anderes, ist mit seinem Buch auch gar nicht “beansprucht”. Ärgerlich ist dieses Fehlen trotzdem. [Read more...]
Europa
Erdgas: Die Euros verbrennen “energetisches Familiensilber”
Während die Vertreter angeblich unabhängiger Agenturen in steifer Oberlippe machen, schrammten bis zum 23. Februar die Gas-Importe in die Europäische Union an der unteren Begrenzungslinie entlang. Es könnte sich für die laufende Heizsaison aber einmal mehr ausgehen, “sofern der Wettergott mit spielt” (bzw. der elfjährige Sonnenzyklus noch ein paar Monate länger im Zenith bleibt). Wenn’s in den kommenden Wochen also wieder so mild wird wie 2024 (und noch mehr LNG-Schiffe aus den USA anlanden als im Jänner ’25) könnte die Wiederbefüllung der entleerten Speicher bereits im März beginnen, stellte ein österreichischer E-Control-Manager kürzlich in Aussicht. [Read more...]
Krone-Schmalz über den Krieg zw. Russland und der Ukraine – Zitat
“Worum es eigentlich geht ist, und ich will das auch so deutlich sagen:Wenn die enormen Kraftanstrengungen fortgesetzt werden sollen um die Ukraine im Krieg gegen Russland finanziell und mit Waffen zu unterstützen, dann muss die Angst vor einem russischen Angriff über die Ukraine hinaus geschürt werden, damit die Bevölkerung das alles ohne zu murren mitmacht.” Prof. Gabriele Krone-Schmalz erklärt genau, warum gezielt Kriegsbereitschaft geschürt wird, YT [Read more...]
UA/EU:’Weder NATO-Mitgliedschaft, noch Grenzen v. 2014 realistisch’
“Ich möchte ganz klar etwas sagen in Bezug auf die NATO Mitgliedschaft (der Ukraine), dass es (diese) nicht realistisch ist (…) Aber Realismus wie z.B dass die Grenzen (der Ukraine) wieder dem Stand von 2014 entsprechen, das ist ja kein Zugeständnis für Wladimir Putin, das ist eine Anerkennung der Realien (Realitäten) vor Ort.” Treffen der NATO-Verteidigungsminister: Pressekonferenz von (US-Verteidigungsminister) Pete Hegseth (in München), 13.02.25, Simultanübersetzung, via YT [Read more...]
US-Vizepräsident wäscht Euro-Metternichs den Kopf – Zitat
“What no democracy (…) will survive, is telling millions of voters, that their thoughts and concerns, their aspirations, their pleas for relief are invalid or unworthy of even being considered. Democracy rests on the sacred principle that the voice of the people matters. There’s no room for firewalls. You either uphold the principle or you don’t. Europeans, the people, have a voice, european leaders have a choice.” Vice President JD Vance Delivers Remarks at the Munich Security Conference, YT
[Read more...]
‘Die Americas sind unser’, eine “Antikolonial-Doktrin” mit 200
Für die einen ist der neue Mr. President lediglich dabei, ein seit Jahrzehnten bestehendes Skandalon zu beseitigen, für andere revitalisiert er nur einen seit 200 Jahren bestehenden “Eckpfeiler der US-Außenpolitik” und Dritte sehen im aktuellen “Blitzfeldzug der USA in Lateinamerika” die Fortsetzung einer unseligen Interventionspolitik, die wenigstens bis Guatemala 1954 zurück reicht.
Dieser Blogger sagt: Alles davon ist wahr – und mehr. Womit sich die USA 1823 “deklamatorisch” gegen Frankreich & Co. stemmten, dient jetzt – “militärisch und energetisch unterfüttert” – dazu, China und Co. aus einer Hemisphäre fern zu halten, die als die eigene empfunden wird. [Read more...]
Erdgas, “die andere Seite”: Der Monopolist wankt – Zitat des Tages
“Russian gas giant Gazprom, squeezed by plunging sales abroad as the Ukraine conflict prompts European buyers to turn away, is seeking to raise regulated prices at home to fund investment, Interfax news agency reported on Thursday (…) At home, Russia’s domestic gas prices are regulated by the government. ‘The current level of regulated wholesale gas prices does not ensure the formation of financial resources in amounts sufficient to make the necessary capital investments in the maintenance and development of gas infrastructure in the interests of Russian consumers,’ (!) Interfax cited Alexei Sakharov, a Gazprom senior manager (…), (s)peaking at a parliamentary panel of experts.” Reuters, Gazprom seeks to raise Russia’s domestic gas prices, Interfax reports, 23.1.2025 NB zu Peak Oil und “Kalter Kriegs-Gambit”.
[Read more...]
Erdgas, Turkstream und Europa

Nach dem Ende des Gas-Transits durch die Ukraine ist die durch Bulgarien, Serbien und Ungarn führende “Turkstream” die letzte Pipeline-Verbindung zwischen der Russischen Föderation und der Europäischen Union – eine Leitung, von der dieser Blogger am Weihnachtstag noch geschrieben hat, dass die “EU-Natotisten” diese nicht unterbinden könnten.Ein halbes Monat später fand schließlich etwas statt, was sehr wohl als “Versuch die Turkstream zu unterbinden”, gewertet werden könnte – ein ukrainischer Drohnenangriff auf den Beginn der Turkstream (eins), nahe der südrussischen Stadt Krasnodar. NB zu russischen Zusatzerlösen 2024.
[Read more...]
Die europäische Gas-Situation im Jänner ’25: Wetter, aber nicht nur!
Die aktuelle Heizsaison, die bereits zu etwa einem Viertel durchlaufen ist, dürfte “normaler” – also kälter – werden als die beiden vergangenen milden Winter. Die Witterung liefert aber nur für Nord-Kontinental- und Nord-Mitteleuropa eine ausreichende Erklärung der “Storage-Flaute”. [Read more...]
Energie: Erdöl und “erneuerbare Energien” – Zitat des Tages
“The energy transition isn’t about climate—it’s corporate welfare, channeling public money to the same corporations that have been exploiting us for decades while boosting politicians’ power. For oil-poor Europe and Asia, it’s a weak attempt to cut oil dependence. There’s no real evidence that an energy transition even exists—it’s just marketing spin. As global economic growth slows, renewables will be left at the back of the bus. Let China dominate solar panels, wind turbines, and EVs. They don’t matter in the real balance of power anyway. Oil should anchor America’s grand geopolitical strategy. Build around it, and everything else will follow. Control oil, and you control nations.” Art Berman, Control Oil and You Control Nations, 16.12.2024
Erdgas/Europa: GS und ZH mimen Radio Eriwan: “Theoretisch ja, aber”
Goldman Sachs und Zerohedge scheinen es dem legendären Radio Eriwan aus den Witzen der Sowjetzeit gleichtun zu wollen, bei denen der regimetreue Sender aus der armenischen Hauptstadt Hörerfragen zunächst mit “im Prinzip ja” beantwortete – nur um im Lauf der weiteren Ausführungen seine anfängliche Bejahung ins Absurd-Lächerliche zu ziehen. Ähnlich geht Goldman Sachs bei Fragen zur europäischen Erdgas-Krise vor, wo ernsthaft die “key question” gestellt wird, ob Flüssiggas aus den “Staaten” künftig LNG aus dem russischen Hohen Norden ersetzen werde können. GS-Antwort: “Theoretisch ja” – nur leider ist das völlig irrelevant (sagt dieser Blogger). [Read more...]
EU-Inkompetenz und ‘Standing Ovations’ f. d. Kolonialherren – Zitat
“Europe is buying nearly 8 billion cubic feet a day (LNG from the USA) and Trump wants them to buy even more and this is where we have to give a standing ovation, because Trump has got Europe truly cornered: ‘If you want access to the US market, you got to buy our expensive gas supply’.” Sean Foo, U.S. Just Threatened Europe – Buy More Oil & LNG Or Get Punished!, YT [Read more...]
Der (Anti-)Modernismus und ich

Dieser Blogger, der oft als “hoffnungslos retro” angesehen wird, hat ein erläuterungsbedürftiges Verhältnis zu dem Ding, das als Moderne bezeichnet wird. Einfach gesagt verstehe ich mich als Anhänger unserer – leider dem baldigen Untergang geweihten – Moderne, aber als Feind der Hyper- bzw. Postmoderne im unten dargelegten Sinn (wahrscheinlich wäre eine – fälschliche – Selbst-Identifizierung als Anti- oder Vormodernist “hipper & opportuner”). Im Alltag macht sich so eine Positionierung als meist unterschwellige Aggression gegen Smartphonezombies, “Gold- und Bargeldfetischismus”, Widerstand gegen unangemessene Digitalisierung und viel Verständnis für Erdöl und Erdgas bemerkbar (die Voraussetzungen unserer heutigen “Zivilisation” sind).
[Read more...]
Erdgas/Ö: Die ominöse wahre Situation in (Mittel)Europa

Beschwichtel-Politicos in Österreich und ihre Kumpane in den Medien befinden sich gewissermaßen “in full swing”. Wohl weil beide Gruppen der “Kriegstreiber-Fraktion” angehören, wird laufend behauptet, dass die östliche Alpenrepublik nicht auf russisches Erdgas angewiesen sei, v.a. weil das (westliche) Gesamteuropa gut mit CH4 versorgt sei. Dieser Blogger sieht das, u.a. gestützt auf Daten von Bruegel, GIE-AGSI, Statistical Review, und EIA anders. Noch ist die Lage nicht “akut”: Die Ö. zugeordneten Speicher sind zu fast 84% voll und der laufende Dezember verspricht erneut warm zu werden. Aber die “Nagelprobe” kommt erst ab Februar 2025. [Read more...]