Gas in Europa: mehr Verbrauch, weniger Zufluss Anfang 2025

Während die alles entscheidenden Gasimporte nach Europa laufend zurück gehen und sich gegenüber der “Vorsanktionszeit” um 20 bis 27 Prozent verringert haben, ist der Verbrauch gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 gestiegen, jedoch noch immer geringer als 2022. Am stärksten dürften Industrie, Wohnbevölkerung und Energie-Standortpolitik in Deutschland verloren haben. Nachtrag zum Thema Füllstände. [Read more...]

Die “Wiesbadener Partnerschaft” im Ukraine-Krieg – Zitat des Tages

“The passengers were top Ukrainian generals. Their destination was Clay Kaserne, the headquarters of U.S. Army Europe and Africa in Wiesbaden, Germany. Their mission was to help forge what would become one of the most closely guarded secrets of the war in Ukraine (…) Then he (the Ukrainian Lieutenant General Zabrodskyi) was ushered into the office of Lt. Gen. Christopher T. Donahue, commander of the 18th Airborne Corps, who proposed a partnership. Its evolution and inner workings visible to only a small circle of American and allied officials, that partnership of intelligence, strategy, planning and technology would become the secret weapon in what the Biden administration framed as its effort to both rescue Ukraine and protect the threatened post-World War II order.” New York Times, The Partnership: The Secret History of the War in Ukraine, 30.3. 2025 [Read more...]

Jeffrey Sachs über den Beginn der US-Hybris ggü. Russland – Zitat

“When the Soviet Union ended in 1991, the view became even more exaggerated and I can name chapter and verse, but the view was: ‘We run the show.’ Cheney, Wolfowitz and many other names that you will have come to know, literally believed, this is now a US world and we will do as we want. We will clean up from the former Soviet Union, we will take out any remaining allies countries like Iraq, Syria and so forth. (They) will go and we’ve been experiencing this foreign policy for now essentially 33 years. Europe has paid a heavy price for this, because Europe has not had any foreign policy during this period that I can figure out, no voice, no unity, no clarity, no european interests – only american loyalty….” Jeffrey Sachs in the European Parliament I Speech Viral After Trump & Zelenskyy Clash, Short Docu, via YT [Read more...]

Eine Geschichte des Ukraine-Kriegs: Großartiges& Ärgerliches b. Haslam

haslam_cover_02_resizedEin emeritierter britisch-amerikanischer Sowjetspezialist hat ein nun in diversen Ausgaben erscheinendes Buch über die “Vorgeschichte” des 2022 formell begonnenen russisch-ukrainischen Kriegs vorgelegt und dieser Rezensent findet Jonathan Haslams Resümee der US-amerikanischen Wurzeln des Ukraine-Konflikts beachtlich. Der Mann wird den “blowback” von Natotisten & Kriegstreiber-Journaille bereits zu spüren bekommen (aber zweifellos erwartet haben). Sein zentraler Befund findet sich bereits im Titel: “Hubris”, haslam_cover_03_resizedalso imperiale Überheblichkeit der USA. Haslamhaslam_cover_resized seziert freilich nur einen – wiewohl sehr wichtigen -  “Strang” dieses Konflikts – etwas anderes, ist mit seinem Buch auch gar nicht “beansprucht”.  Ärgerlich ist dieses Fehlen trotzdem. [Read more...]

Dichte Energie und der Untergang des Dollarimperiums, Zitat d. Tages

“Donald Trump and the Department of Government Efficiency seem to be part of the (unfortunately) necessary downshift in the size of the economy. As awful as it is, something of this sort seems to be necessary, if the US government (and governments elsewhere) have greatly overpromised on what goods and services they can provide in the future (…) In any event, these changes cannot take place simply because of the ideas of a particular leader, or group of leaders. There is a physics problem underlying the changes we are experiencing.” Gail Tverberg, Energy limits are forcing the economy to contract, 4.3.2025 [Read more...]

D: “Zensur” gegen Hatespeech?

Eine Kurz-Doku von 60 Minutes über die “polizeistaatliche” Durchsetzung deutscher Hatespeech-Gesetze hat nicht nur entsetzte internationale Beachtung gefunden, sondern auch den Vorhaltungen des US-Vizepräsidenten in München zusätzliches Gewicht verliehen – konträr zu den Intentionen der berichtenden US-Journaille. In dem naturgemäß englischsprachigen Filmchen, das über YT auch im Internet abrufbar ist, sieht man u.a. Hausdurchsuchungen schwer bewaffneter Polizisten um sechs Uhr früh und ein Interview mit drei Staatsanwälten, das nahe legt, dass die Ankläger die Effekte der “robusten Ermittlungen” als schwerwiegender einstufen als die nach einer rechtsgültigen Verurteilung drohenden “Strafen, die von einem demokratisch legitimierten Bundestag beschlossen wurden”. Das Video ist auch Wasser auf die Mühlen der langjährigen Kritik dieses Bloggers an einer “unabhängigen Justiz”, die nach Eigendarstellung zwar keine (partei)politische Agenda hat, bei der sich aber der Verdacht der selektiven Anwendung des Rechts aufdrängt. [Read more...]

UA/EU:’Weder NATO-Mitgliedschaft, noch Grenzen v. 2014 realistisch’

“Ich möchte ganz klar etwas sagen in Bezug auf die NATO Mitgliedschaft (der Ukraine), dass es (diese) nicht realistisch ist (…) Aber Realismus wie z.B dass die Grenzen (der Ukraine) wieder dem Stand von 2014 entsprechen, das ist ja kein Zugeständnis für Wladimir Putin, das ist eine Anerkennung der Realien (Realitäten) vor Ort.” Treffen der NATO-Verteidigungsminister: Pressekonferenz von (US-Verteidigungsminister) Pete Hegseth (in München), 13.02.25, Simultanübersetzung, via YT [Read more...]

US-Vizepräsident wäscht Euro-Metternichs den Kopf – Zitat

“What no democracy (…) will survive, is telling millions of voters, that their thoughts and concerns, their aspirations, their pleas for relief are invalid or unworthy of even being considered. Democracy rests on the sacred principle that the voice of the people matters. There’s no room for firewalls. You either uphold the principle or you don’t. Europeans, the people, have a voice, european leaders have a choice.” Vice President JD Vance Delivers Remarks at the Munich Security Conference, YT
[Read more...]

Adam R. erklärt den Unterschied zw. konventionellem Öl & Shale

Adam Rozencwajg, Partner in einer Investmentberatungsfirma, erläutert in diesem Clip den Unterschied zwischen konventionellem und Schieferöl (einfacher geht’s nimmer, leider nur auf Englisch) sowie die Ansicht von G & R, dass die US-Produktion von shale oil Ende 2023 ihr Maximum erreicht hat und seither (leicht) rückläufig ist – was in der Szene kontrovers diskutiert wird (und oft in eine undurchschaubare Diskussion von technicalities mündet). Interessanter ist, ob a) die Fördertechnologie künftig tatsächlich neue Wege findet, das im Boden verbleibende Erdöl “energiepositiv hervorzukitzeln” (was auch für konventionelle Reservoire erhofft wurde – bisher vergeblich) und b) wenn ja, ob dafür ausreichend Kapital und staatliche Genehmigungen vorhanden sind. Wie die von Chris Martenson eingeworfene Grafik Art Bermans zeigt (nach etwa 20 Sekunden), besteht der 2. US-Peak praktisch ausschließlich aus shale oil (und NGLs, die ihrerseits freilich eng mit shale <natural> gas zusammenhängen). [Read more...]

‘Die Americas sind unser’, eine “Antikolonial-Doktrin” mit 200

_Keep_off!_The_Monroe_Doctrine_must_be_respected__(F._Victor_Gillam,_1896)_resizedFür die einen ist der neue Mr. President lediglich dabei, ein seit Jahrzehnten bestehendes Skandalon zu beseitigen, für andere revitalisiert er nur einen seit 200 Jahren bestehenden “Eckpfeiler der US-Außenpolitik” und Dritte sehen im aktuellen “Blitzfeldzug der USA in Lateinamerika” die Fortsetzung einer unseligen Interventionspolitik, die wenigstens bis Guatemala 1954 zurück reicht.1024px-James_Monroe_Cabinet_resized Dieser Blogger sagt: Alles davon ist wahr – und mehr. Womit sich die USA 1823 “deklamatorisch” gegen Frankreich & Co. stemmten, dient jetzt – “militärisch und energetisch unterfüttert” – dazu, China und Co. aus einer Hemisphäre fern zu halten, die als die eigene empfunden wird. [Read more...]

Energie: Erdöl und “erneuerbare Energien” – Zitat des Tages

The energy transition isn’t about climate—it’s corporate welfare, channeling public money to the same corporations that have been exploiting us for decades while boosting politicians’ power. For oil-poor Europe and Asia, it’s a weak attempt to cut oil dependence. There’s no real evidence that an energy transition even exists—it’s just marketing spin. As global economic growth slows, renewables will be left at the back of the bus. Let China dominate solar panels, wind turbines, and EVs. They don’t matter in the real balance of power anyway. Oil should anchor America’s grand geopolitical strategy. Build around it, and everything else will follow. Control oil, and you control nations.” Art Berman, Control Oil and You Control Nations, 16.12.2024

Erdgas/Europa: GS und ZH mimen Radio Eriwan: “Theoretisch ja, aber”

Goldman Sachs und Zerohedge scheinen es dem legendären Radio Eriwan aus den Witzen der Sowjetzeit gleichtun zu wollen, bei denen der regimetreue Sender aus der armenischen Hauptstadt Hörerfragen zunächst mit “im Prinzip ja” beantwortete – nur um im Lauf der weiteren Ausführungen seine anfängliche Bejahung ins Absurd-Lächerliche zu ziehen. Ähnlich geht Goldman Sachs bei Fragen zur europäischen Erdgas-Krise vor, wo ernsthaft die “key question” gestellt wird, ob Flüssiggas aus den “Staaten” künftig LNG aus dem russischen Hohen Norden ersetzen werde können. GS-Antwort: “Theoretisch ja” – nur leider ist das völlig irrelevant (sagt dieser Blogger). [Read more...]

EU-Inkompetenz und ‘Standing Ovations’ f. d. Kolonialherren – Zitat

“Europe is buying nearly 8 billion cubic feet a day (LNG from the USA) and Trump wants them to buy even more and this is where we have to give a standing ovation, because Trump has got Europe truly cornered: ‘If you want access to the US market, you got to buy our expensive gas supply’.” Sean Foo, U.S. Just Threatened Europe – Buy More Oil & LNG Or Get Punished!, YT [Read more...]