Sündenbock Trump – Wofür der US-Präsident wenig kann

Ohne die unfreiwillig komischen Irrungen & Wirrungen des US-Pträsidenten klein reden zu wollen – ein guter Teil von dem, was ihm von inneren und äußeren Feinden zugeschrieben wird, geht nur bedingt auf seine Kappe oder tut dies nur insofern, als die Aktionen seiner Regierung einen Katalysator bzw. Beschleuniger schon immer bzw. seit langem vorhandener Gegebenheiten bzw. Tendenzen liefern. TrumpPortrait_resizedViel “Kritik” geht von vorgestrigen Ideologien aus, die a) teilweise glatt falsch sind und b) denselben Voraussetzungen huldigen wie der Kritisierte selbst. Letztlich ist der Herr des Weißen Hauses nur ein anderer Ast jenes Stammes, der auch die Trump-Kritik hervor gebracht hat. Hier eine – sicherlich unvollständige – Liste dessen, wofür der Mann ad personam wenig kann. [Read more...]

Gold – Einwürfe & Ergänzungen eines Nicht-Finanzwissenschaftlers

Der hiesige Quasi-Staatsfunk hat heute Mittag in einem Radiosender, der “gehört gehört”, was über Gold gebracht, anlässlich von dessen fortgesetztem Höhenflug in Dolores und Euronen (um das “flapsig auszudrücken”). Das Interview mit einem emeritierten Geologen-Prof und einem aktiven Finanzwissenschaftler war auffallend ok, wenngleich dieser Blogger natürlich einiges auszustallieren hat. Es geht dabei hauptsächlich um Auslassungen, aber auch um ein paar Dinge, die IMO falsch gesehen werden. Nach 15 Jahren Beschäftigung mit dem Thema und zweimaligem Hören der Sendung wird man wohl noch ein bisschen klug scheißen dürfen. :mrgreen:
[Read more...]

Gas in Europa: mehr Verbrauch, weniger Zufluss Anfang 2025

Während die alles entscheidenden Gasimporte nach Europa laufend zurück gehen und sich gegenüber der “Vorsanktionszeit” um 20 bis 27 Prozent verringert haben, ist der Verbrauch gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 gestiegen, jedoch noch immer geringer als 2022. Am stärksten dürften Industrie, Wohnbevölkerung und Energie-Standortpolitik in Deutschland verloren haben. Nachtrag zum Thema Füllstände. [Read more...]

Die “Wiesbadener Partnerschaft” im Ukraine-Krieg – Zitat des Tages

“The passengers were top Ukrainian generals. Their destination was Clay Kaserne, the headquarters of U.S. Army Europe and Africa in Wiesbaden, Germany. Their mission was to help forge what would become one of the most closely guarded secrets of the war in Ukraine (…) Then he (the Ukrainian Lieutenant General Zabrodskyi) was ushered into the office of Lt. Gen. Christopher T. Donahue, commander of the 18th Airborne Corps, who proposed a partnership. Its evolution and inner workings visible to only a small circle of American and allied officials, that partnership of intelligence, strategy, planning and technology would become the secret weapon in what the Biden administration framed as its effort to both rescue Ukraine and protect the threatened post-World War II order.” New York Times, The Partnership: The Secret History of the War in Ukraine, 30.3. 2025 [Read more...]

Die neue Wiener Regierung hält das österreichische Wahlvolk für blöd

Die neu im Amt befindliche, pink behübschte Große Koalition scheint die österreichischen Wähler für dämlich zu halten. Nicht nur, dass “Schwarz-rot-pink” – demokratiepolitisch bedenklich  – den bei weitem größten Wahlgewinner des 29. September 2024 draußen vor der Tür gelassen hat (“gescheiterte Koalitionsverhandlungen”), die mutmaßlich regierungskriminellen Ballhausplatz- und Ministeriumsbewohner wollen die Wahlbürger weiters glauben machen, dass a) die hiesige “immerwährende Neutralität” etwas eigentlich Unmoralisches sei und es “unvorhergesehenermaßen” b) nun doch ein Defizitverfahren der EU geben könne, [Read more...]

Jeffrey Sachs über den Beginn der US-Hybris ggü. Russland – Zitat

“When the Soviet Union ended in 1991, the view became even more exaggerated and I can name chapter and verse, but the view was: ‘We run the show.’ Cheney, Wolfowitz and many other names that you will have come to know, literally believed, this is now a US world and we will do as we want. We will clean up from the former Soviet Union, we will take out any remaining allies countries like Iraq, Syria and so forth. (They) will go and we’ve been experiencing this foreign policy for now essentially 33 years. Europe has paid a heavy price for this, because Europe has not had any foreign policy during this period that I can figure out, no voice, no unity, no clarity, no european interests – only american loyalty….” Jeffrey Sachs in the European Parliament I Speech Viral After Trump & Zelenskyy Clash, Short Docu, via YT [Read more...]

Eine Geschichte des Ukraine-Kriegs: Großartiges& Ärgerliches b. Haslam

haslam_cover_02_resizedEin emeritierter britisch-amerikanischer Sowjetspezialist hat ein nun in diversen Ausgaben erscheinendes Buch über die “Vorgeschichte” des 2022 formell begonnenen russisch-ukrainischen Kriegs vorgelegt und dieser Rezensent findet Jonathan Haslams Resümee der US-amerikanischen Wurzeln des Ukraine-Konflikts beachtlich. Der Mann wird den “blowback” von Natotisten & Kriegstreiber-Journaille bereits zu spüren bekommen (aber zweifellos erwartet haben). Sein zentraler Befund findet sich bereits im Titel: “Hubris”, haslam_cover_03_resizedalso imperiale Überheblichkeit der USA. Haslamhaslam_cover_resized seziert freilich nur einen – wiewohl sehr wichtigen -  “Strang” dieses Konflikts – etwas anderes, ist mit seinem Buch auch gar nicht “beansprucht”.  Ärgerlich ist dieses Fehlen trotzdem. [Read more...]

Energiewende: JPM zu mickrigem Solar-Anteil an Endenergie – Zitat

“As a result, when you boil it all down, solar power accounts for ~2% of global final energy consumption, a figure we expect to reach 4.5% by 2027. Even if these solar trends continue into the 2030’s, human prosperity will be inextricably linked to affordable natural gas and other fossil fuels for many years. Human prosperity, in places where it thrives, relies heavily on steel, cement, ammonia/fertilizer, plastics, glass, chemicals and other industrial products which are energy-intensive to produce.” J.P. Morgan, Michael Cembalest, Heliocentrism.Objects may be further away than they appear, März 2025 [Read more...]

Wir Euros zuerst! Schuldenbremse und Notfälle – Zitat des Tages

“Die im Augenblick noch im (deutschen) Grundgesetz enthaltene Schuldenbremse (…) steht einer neuen Zeit im Wege, von deren Kommen die Par­la­men­ta­rie­r des Jahres 2009 nichts ahnen konnten (…) Alle anderen verlieren nichts, denn die Finanzbremse versagte bereits im Jahr ihres Inkrafttretens 2011 zum ersten Mal. Es war Finanzkrise! Notfall! Danach kam Corona. Notfall! Schließlich das Klima und der Klimafonds! Notfall! Richtig durchregieren lässt sich erst (…),  wenn Not kein Gebot mehr kennt und der Staat als weißer Ritter einreitet, um Geld auf die Wunden zu streuen. Das größte Verschuldungsprogramm, das sich jemals eine Bundesregierung hat gestatten lassen, hat als Begründung eine Lage vorzubringen, die sich bereits wieder geändert hat. Schneller als Deutschland und Europa zu ihren eiligen Krisengipfeln marschieren können, zieht der böse Mann im Weißen Haus die Daumenschrauben an.” Politplatschquatsch, Das zahlt der Staat: Mit dem Geld von Morgen, 6.3.2025

Dichte Energie und der Untergang des Dollarimperiums, Zitat d. Tages

“Donald Trump and the Department of Government Efficiency seem to be part of the (unfortunately) necessary downshift in the size of the economy. As awful as it is, something of this sort seems to be necessary, if the US government (and governments elsewhere) have greatly overpromised on what goods and services they can provide in the future (…) In any event, these changes cannot take place simply because of the ideas of a particular leader, or group of leaders. There is a physics problem underlying the changes we are experiencing.” Gail Tverberg, Energy limits are forcing the economy to contract, 4.3.2025 [Read more...]

Erdgas: Die Euros verbrennen “energetisches Familiensilber”

Während die Vertreter angeblich unabhängiger Agenturen in steifer Oberlippe machen, schrammten bis zum 23. Februar die Gas-Importe  in die Europäische Union an der unteren Begrenzungslinie entlang. Es könnte sich für die laufende Heizsaison aber einmal mehr ausgehen, “sofern der Wettergott mit spielt” (bzw. der elfjährige Sonnenzyklus noch ein paar Monate länger im Zenith bleibt).Burning_gas01 Wenn’s in den kommenden Wochen also wieder so mild wird wie 2024 (und noch mehr LNG-Schiffe aus den USA anlanden als im Jänner ’25) könnte die Wiederbefüllung der entleerten Speicher bereits im März beginnen, stellte ein österreichischer E-Control-Manager kürzlich in Aussicht. [Read more...]

Krone-Schmalz über den Krieg zw. Russland und der Ukraine – Zitat

“Worum es eigentlich geht ist, und ich will das auch so deutlich sagen:Wenn die enormen Kraftanstrengungen fortgesetzt werden sollen um die Ukraine im Krieg gegen Russland finanziell und mit Waffen zu unterstützen, dann muss die Angst vor einem russischen Angriff über die Ukraine hinaus geschürt werden, damit die Bevölkerung das alles ohne zu murren mitmacht.” Prof. Gabriele Krone-Schmalz erklärt genau, warum gezielt Kriegsbereitschaft geschürt wird, YT [Read more...]

D: “Zensur” gegen Hatespeech?

Eine Kurz-Doku von 60 Minutes über die “polizeistaatliche” Durchsetzung deutscher Hatespeech-Gesetze hat nicht nur entsetzte internationale Beachtung gefunden, sondern auch den Vorhaltungen des US-Vizepräsidenten in München zusätzliches Gewicht verliehen – konträr zu den Intentionen der berichtenden US-Journaille. In dem naturgemäß englischsprachigen Filmchen, das über YT auch im Internet abrufbar ist, sieht man u.a. Hausdurchsuchungen schwer bewaffneter Polizisten um sechs Uhr früh und ein Interview mit drei Staatsanwälten, das nahe legt, dass die Ankläger die Effekte der “robusten Ermittlungen” als schwerwiegender einstufen als die nach einer rechtsgültigen Verurteilung drohenden “Strafen, die von einem demokratisch legitimierten Bundestag beschlossen wurden”. Das Video ist auch Wasser auf die Mühlen der langjährigen Kritik dieses Bloggers an einer “unabhängigen Justiz”, die nach Eigendarstellung zwar keine (partei)politische Agenda hat, bei der sich aber der Verdacht der selektiven Anwendung des Rechts aufdrängt. [Read more...]