Ohne die unfreiwillig komischen Irrungen & Wirrungen des US-Pträsidenten klein reden zu wollen – ein guter Teil von dem, was ihm von inneren und äußeren Feinden zugeschrieben wird, geht nur bedingt auf seine Kappe oder tut dies nur insofern, als die Aktionen seiner Regierung einen Katalysator bzw. Beschleuniger schon immer bzw. seit langem vorhandener Gegebenheiten bzw. Tendenzen liefern. Viel “Kritik” geht von vorgestrigen Ideologien aus, die a) teilweise glatt falsch sind und b) denselben Voraussetzungen huldigen wie der Kritisierte selbst. Letztlich ist der Herr des Weißen Hauses nur ein anderer Ast jenes Stammes, der auch die Trump-Kritik hervor gebracht hat. Hier eine – sicherlich unvollständige – Liste dessen, wofür der Mann ad personam wenig kann. [Read more...]
“Große Geschichte”
Lange Zeiträume, Heilsgeschichte(n), Verschwörungen
Jeffrey Sachs über den Beginn der US-Hybris ggü. Russland – Zitat
“When the Soviet Union ended in 1991, the view became even more exaggerated and I can name chapter and verse, but the view was: ‘We run the show.’ Cheney, Wolfowitz and many other names that you will have come to know, literally believed, this is now a US world and we will do as we want. We will clean up from the former Soviet Union, we will take out any remaining allies countries like Iraq, Syria and so forth. (They) will go and we’ve been experiencing this foreign policy for now essentially 33 years. Europe has paid a heavy price for this, because Europe has not had any foreign policy during this period that I can figure out, no voice, no unity, no clarity, no european interests – only american loyalty….” Jeffrey Sachs in the European Parliament I Speech Viral After Trump & Zelenskyy Clash, Short Docu, via YT [Read more...]
Wir Euros zuerst! Schuldenbremse und Notfälle – Zitat des Tages
“Die im Augenblick noch im (deutschen) Grundgesetz enthaltene Schuldenbremse (…) steht einer neuen Zeit im Wege, von deren Kommen die Parlamentarier des Jahres 2009 nichts ahnen konnten (…) Alle anderen verlieren nichts, denn die Finanzbremse versagte bereits im Jahr ihres Inkrafttretens 2011 zum ersten Mal. Es war Finanzkrise! Notfall! Danach kam Corona. Notfall! Schließlich das Klima und der Klimafonds! Notfall! Richtig durchregieren lässt sich erst (…), wenn Not kein Gebot mehr kennt und der Staat als weißer Ritter einreitet, um Geld auf die Wunden zu streuen. Das größte Verschuldungsprogramm, das sich jemals eine Bundesregierung hat gestatten lassen, hat als Begründung eine Lage vorzubringen, die sich bereits wieder geändert hat. Schneller als Deutschland und Europa zu ihren eiligen Krisengipfeln marschieren können, zieht der böse Mann im Weißen Haus die Daumenschrauben an.” Politplatschquatsch, Das zahlt der Staat: Mit dem Geld von Morgen, 6.3.2025
Erdgas: Die Euros verbrennen “energetisches Familiensilber”
Während die Vertreter angeblich unabhängiger Agenturen in steifer Oberlippe machen, schrammten bis zum 23. Februar die Gas-Importe in die Europäische Union an der unteren Begrenzungslinie entlang. Es könnte sich für die laufende Heizsaison aber einmal mehr ausgehen, “sofern der Wettergott mit spielt” (bzw. der elfjährige Sonnenzyklus noch ein paar Monate länger im Zenith bleibt). Wenn’s in den kommenden Wochen also wieder so mild wird wie 2024 (und noch mehr LNG-Schiffe aus den USA anlanden als im Jänner ’25) könnte die Wiederbefüllung der entleerten Speicher bereits im März beginnen, stellte ein österreichischer E-Control-Manager kürzlich in Aussicht. [Read more...]
UA/EU:’Weder NATO-Mitgliedschaft, noch Grenzen v. 2014 realistisch’
“Ich möchte ganz klar etwas sagen in Bezug auf die NATO Mitgliedschaft (der Ukraine), dass es (diese) nicht realistisch ist (…) Aber Realismus wie z.B dass die Grenzen (der Ukraine) wieder dem Stand von 2014 entsprechen, das ist ja kein Zugeständnis für Wladimir Putin, das ist eine Anerkennung der Realien (Realitäten) vor Ort.” Treffen der NATO-Verteidigungsminister: Pressekonferenz von (US-Verteidigungsminister) Pete Hegseth (in München), 13.02.25, Simultanübersetzung, via YT [Read more...]
USA: Ein Medienskandal um USAID
“It creates a false sense of reality. If you pay every news outlet to say the same thing and that thing is a lie, it’s disinformation. It’s a false sense of reality, because it seems like it’s true.” Daniel McAdams, RonPaulLibertyReport, Is There Any Media That USAID Did NOT Fund?, via YT [Read more...]
Adam R. erklärt den Unterschied zw. konventionellem Öl & Shale
Adam Rozencwajg, Partner in einer Investmentberatungsfirma, erläutert in diesem Clip den Unterschied zwischen konventionellem und Schieferöl (einfacher geht’s nimmer, leider nur auf Englisch) sowie die Ansicht von G & R, dass die US-Produktion von shale oil Ende 2023 ihr Maximum erreicht hat und seither (leicht) rückläufig ist – was in der Szene kontrovers diskutiert wird (und oft in eine undurchschaubare Diskussion von technicalities mündet). Interessanter ist, ob a) die Fördertechnologie künftig tatsächlich neue Wege findet, das im Boden verbleibende Erdöl “energiepositiv hervorzukitzeln” (was auch für konventionelle Reservoire erhofft wurde – bisher vergeblich) und b) wenn ja, ob dafür ausreichend Kapital und staatliche Genehmigungen vorhanden sind. Wie die von Chris Martenson eingeworfene Grafik Art Bermans zeigt (nach etwa 20 Sekunden), besteht der 2. US-Peak praktisch ausschließlich aus shale oil (und NGLs, die ihrerseits freilich eng mit shale <natural> gas zusammenhängen). [Read more...]
‘Die Americas sind unser’, eine “Antikolonial-Doktrin” mit 200
Für die einen ist der neue Mr. President lediglich dabei, ein seit Jahrzehnten bestehendes Skandalon zu beseitigen, für andere revitalisiert er nur einen seit 200 Jahren bestehenden “Eckpfeiler der US-Außenpolitik” und Dritte sehen im aktuellen “Blitzfeldzug der USA in Lateinamerika” die Fortsetzung einer unseligen Interventionspolitik, die wenigstens bis Guatemala 1954 zurück reicht.
Dieser Blogger sagt: Alles davon ist wahr – und mehr. Womit sich die USA 1823 “deklamatorisch” gegen Frankreich & Co. stemmten, dient jetzt – “militärisch und energetisch unterfüttert” – dazu, China und Co. aus einer Hemisphäre fern zu halten, die als die eigene empfunden wird. [Read more...]
Ö: “Vorsorglicher Aufschrei” aus Angst um ORF und Staats-Futter
Noch bevor die von der Journaille befürchtete Rechtskoalition in Wien überhaupt “in trockenen Tüchern” ist, fühlen sich hiesige mediale Besitzstandswahrer in ihrer Existenz bedroht und g’fretten sich heuchlerisch um “Medienfreiheit” und “Informationsrechte der Bürger”. Als größte präsumptive Gefährder werden der FPÖ-Chef und mögliche Kanzler Kickl und dessen Freunde und Sympathisantinnen ausgemacht. Die Frage ist aber, ob tatsächlich die Pressefreiheit, oder nicht doch “nur Jobs” im Quasi-Staatssender und faktische Förderungen/leistungsarme Einkommen für die “richtigen Medien” bedroht sind. Den Sorgenmachern sei jedenfalls ins Stammbuch geschrieben, was der damals neue US-Präsident vor 16 Jahren Kongress-Republikanern gesagt hat: “Elections have consequences.”
[Read more...]
Erdgas, Turkstream und Europa

Nach dem Ende des Gas-Transits durch die Ukraine ist die durch Bulgarien, Serbien und Ungarn führende “Turkstream” die letzte Pipeline-Verbindung zwischen der Russischen Föderation und der Europäischen Union – eine Leitung, von der dieser Blogger am Weihnachtstag noch geschrieben hat, dass die “EU-Natotisten” diese nicht unterbinden könnten.Ein halbes Monat später fand schließlich etwas statt, was sehr wohl als “Versuch die Turkstream zu unterbinden”, gewertet werden könnte – ein ukrainischer Drohnenangriff auf den Beginn der Turkstream (eins), nahe der südrussischen Stadt Krasnodar. NB zu russischen Zusatzerlösen 2024.
[Read more...]
Der (Anti-)Modernismus und ich

Dieser Blogger, der oft als “hoffnungslos retro” angesehen wird, hat ein erläuterungsbedürftiges Verhältnis zu dem Ding, das als Moderne bezeichnet wird. Einfach gesagt verstehe ich mich als Anhänger unserer – leider dem baldigen Untergang geweihten – Moderne, aber als Feind der Hyper- bzw. Postmoderne im unten dargelegten Sinn (wahrscheinlich wäre eine – fälschliche – Selbst-Identifizierung als Anti- oder Vormodernist “hipper & opportuner”). Im Alltag macht sich so eine Positionierung als meist unterschwellige Aggression gegen Smartphonezombies, “Gold- und Bargeldfetischismus”, Widerstand gegen unangemessene Digitalisierung und viel Verständnis für Erdöl und Erdgas bemerkbar (die Voraussetzungen unserer heutigen “Zivilisation” sind).
[Read more...]
Erdgas/Ö: Ein juristischer Vorwand & d. angeblich sichere ‘Nachschub’
Die teilstaatliche OMV versucht, wie zu erwarten, mittels “Kündigung” aus langfristigen Lieferverträgen mit dem russischen Staatskonzern Gazprom herauszukommen (eine Rechtsposition, die sich vor Gericht erst bewähren muss). Die Beschwichtel-Fraktion der (quasi- und pro-)staatlichen (bzw. quasi-und pro-Regierungs-)Journaille verzapft, unterstützt von angeblichen Experten, die Weisheit, dass auch die österreichischen Konsumenten sich den Bruch mit Russland leisten könnten, weil der europäische Markt mit Erdgas ja “gut versorgt” sei. Das ist “auf der physischen Ebene” nur insofern korrekt, als der westlichste Teil der eurasischen Landmasse auch für das zu Ende gehende Jahr 2024 genügend Methan hat um sich bei einem weiteren “milden Winter” durch die kommende Heizsaison zu wursteln. Alles Sonstige ist Raterei. Kommenden Sonntag wird in diesem Blog eine kritische Würdigung der Hypothese von Journaille und Experterln veröffentlicht. [Read more...]
‘Euro-Vasallen zuerst’ – Ein Goldbug über den Fall des Dollarimperiums
Maneco 64, ein früherer Händler in der City of London, führt aus, wie Imperien zerbrechen – erst ihre “Peripherie” und oft Jahre danach das “Zentrum”. Das gelte auch für das heutige Europa der EU. Den Anfang vom Ende des US-Dollarimperiums bestreiten seiner Meinung nach die EU-Vasallentaaten Frankreich und Deutschland, gefolgt von anderen. Erst zum Schluss werde es wohl die USA selber treffen (das UK rechnet er zum Zentrum; dieser Vorgänger des heutigen Hegemons sei von Anfang an Juniorpartner der USA gewesen). Das verrottende Herzstück von dem Tod geweihten Imperien ortet Maneco 64 in der Anhäufung von Schulden – was nach Meinung dieses Bloggers zwar richtig beobachtet, aber nicht die “Letztursache” ist. [Read more...]
USA: Tauziehen um neuen alten Präsidenten – eine Einschätzung
Der niederländische Alternativ-Kanal blckbx, wo u.a. an diversen Corona-Mythen gekratzt und Candace Owens befragt wird, bringt ein Interview mit der “Verschwörungstheoretikerin” Catherine Austin Fitts, das den aktuellen Kampf um die Gunst des künftigen US-Präsidenten zum Inhalt hat. Die 20 Minuten lohnen sich – jedenfalls mehr als das oft inhaltsleere Gelaber von Journaille-Korrespondenten. Die Fitts legt sich nicht fest, welche Seite letztlich siegreich hervorgehen wird – aber sie macht deutlich, dass und durch wen derzeit ein Gezerre um den neuen alten US-Präsidenten stattfindet – ein Personal-Gezerre zwischen Sumpf-Trockenlegern und dessen Bewohnern, zu denen sie u.a. Zentralbanker, “Finanz-Putschisten” und diverse Vermögens-Digitalisierer zählt. Unabhängig davon, ob sie mit jeder Aussage recht hat, verdient ihre Einschätzung Beachtung. h/t bachheimer.com [Read more...]