Nachdem am Wochenende die US- die Chef-Dumpfbacke der EU getroffen hat, warf das Publikum auf beiden Seiten des Atlantiks ein Blickerl in den Abgrund und war dann schnell mit den falschen Schuldzuweisungen bei der Hand. Statt den Finger auf irgendeine der zahlreichen realen Wunden zu legen, aus denen die EU und die USA bluten – z.B. Überschuldung, Energiemangel und eine daraus resultierende Wachstumsschwäche – wurden Räuber Hotzenplotz, Krokodil und andere Sündenböcke aus der Puppenkiste gezogen: Trump und seine Handelspolitik waren hierzuland Hauptschurken - “eh kloa”, wohingegen die Energie-, Klima- und Außenpolitik der Euros, für die die gefönte Urschl steht, nicht weiter der Rede wert waren; Politiken, die z.B. die EU-Autoindustrie schon lange vor Trump in die Bredouille gebracht haben. Alles in allem eine Luftnummer zweier mit-dem-Rücken-zur-Wand-Steher, die nur die jeweiligen Cheerleader von der Richtigkeit ihres Weltbilds überzeugte. Die Euros versprachen, was sie nicht halten können und die Trumpisten suhlten sich im Schein-Triumph ihres ebenfalls todgeweihten Frontmanns. [Read more...]
“Große Geschichte”
Lange Zeiträume, Heilsgeschichte(n), Verschwörungen
Ö: Umtriebe gg. die Neutralität

Die politische Klasse dieses Landes, die seit Jahrzehnten das Projekt einer “transatlantischen Umgründung” der Republik verfolgt, scheint eine weitere Initiative gegen die nach dem Zweiten Weltkrieg verkündete “immerwährende Neutralität” starten zu wollen. Dabei werden die Dienste eines vor 20 Jahren aus dem Amt geschiedenen deutschen Außenministers in Anspruch genommen, dem – allen Geschehnissen zum Trotz – noch immer der Nimbus des “Friedensapostels” anhaftet. Der übergroßen Popularität eingedenk, den dieses staatspolitische Konzept im hiesigen Wahlvolk genießt, wird die Realität schlau zur bloßen “Neudefinition” umgewortet, alles mithilfe der staats- bzw. “EU-tragenden” lokalen Journaille, die schon in den 1990ern dabei geholfen hat, die Neutralität mit dem Beitritt vereinbar zu machen. Das verlogene Filmchen um ‘Reform’ und ‘Neudefinition’ ist mittlerweile freilich bekannt. [Read more...]
Das “US-Iran-Kabuki” und das Ende d. Dollar-Imperiums – Zitat d. Tages
“They’re not trying to hide the debt anymore. They’re trying to normalize the next phase of collapse by staging urgency elsewhere. The United States is entering a phase where the legitimacy of the dollar system depends entirely on manufacturing belief. And when belief wanes, control mechanisms shift from fiscal logic to memetic warfare. This is why capital rules are being gutted in silence, all the while state media channels scream about ‘world-changing surprises’ (Trump’s Big Beautiful Bill) and existential threats (Russia bad, Iran bad, yadda, yadda, yadda). It is simply another step in the process of a failing empire.” Chris Mactintosh, War, Debt, and Distraction: The Hidden Collapse Behind the Iran Hype, International Man
Eine Spekulation: Powerdown über “Politiken des Als Ob” ?
Dieser Blogger ist seit langer Zeit über den Umstand verblüfft, dass, was für ihn und wenige andere “unmissverständlich auf dem Tisch liegt”, von Mächten & Hintergrundmächten, der diesen verpflichteten Journaille, sowie acht Milliarden Krethis & Plethis so betrachtet wird, als sei es nicht existent oder zumindest nicht relevant. Folgender Text befasst sich mit Bewältigungsstrategien des Energie-Prädikaments unserer Zivilisation, mit denen wenigstens lieb gewordene Narrative gerettet werden könnten, Narrative, mit denen seit Jahrzehnten Milliarden Krethis & Plethis eindeckt werden und zu deren überzeugtesten Verfechtern seltsamerweise Intellektuelle gehören. [Read more...]
“Wirtschaft verlangsamen, um Hyperinflation zu verhindern”, Zitat
“As paradoxical as it may sound, the ongoing economic slowdown of the United States is not the painful yet necessary short-term side effect of Trump’s tariffs, but rather its goal. Collateral damage is the intended outcome (…) It is much less about reshoring manufacturing than feeding the credit addiction of financial capital (…) Real demand must be methodically suppressed, for if even a fraction of the ocean of credit that has been pumped into the financial sphere were allowed to ‘come down to earth’, society would be hit by wave after wave of hyperinflation.” Fabio Vighi, “Trumps tariffs: Everything you wanted to know about them, but were afraid to ask the bond market”, The Philosophical Salon, 26.5.2025 [Read more...]
Über Aufschuldung und das Ende der “Modernität” – Zitat des Tages
“We did not, of course, need to be in this position. There was no absolute necessity to bail out speculative excesses in 2008-09, to create runaway asset price inflation by keeping the cost of capital at low or negative real levels, or to allow the complexification of the financial system to procede to a point at which macroprudential management became, to all intents and purposes, impossible. But a combination of three factors – wilful denial, extreme short-termism and a concentration on the preferences of vocal interest groups – has ensured that we will experience a sudden, rather than a gradual, ending of what currently passes for modernity.” Tim Morgan, #302: At the end of modernity, part one, 5.5.2025 [Read more...]
US-Staatsinsolvenz ‘wahres Motiv’, nicht die Zölle – Zitat des Tages
“Das eigentliche Thema ist, dass Amerika eben doch auch Schwierigkeiten hat, sich überhaupt zu finanzieren (…) Was (Trump-Berater Miran) also erwägt, das kommt einer Insolvenz schon nahe (…) Also das ist jetzt auf dem Tisch, dieses Thema. Und das ist das Thema. Das ist das Thema, nicht die Zölle. Die ganzen Investmentgesellschaften, die Wall Street und so weiter diskutiert das. Das Zolltheater dient nur der Erpressung anderer Länder (…)” Prof. Dr. Hans-Werner Sinn: Trump und die Zerstörung der internationalen Handelsordnung, Mitte April, via YT [Read more...]
Gas: Die “Russen-Marginalisierung” begann lang vor dem Ukraine-Krieg
Das tausendfach wieder gekäute Narrativ von der “gerechten Bestrafung”, die ein russischer Exportmonopolist für aggressive und regierungskriminelle Machenschaften “seines Staats” hinnehmen habe müssen, ist nicht haltbar. Während es stimmt, dass die vom Westen verhängten “Sanktionen” binnen weniger Jahre die bisherigen “Marktverhältnisse” in der EU auf den Kopf gestellt haben, zeigen die Daten, dass der Rückzug Russlands aus Westeuropa bzw. dessen mit außerökonomischen Mitteln bewerkstelligte weitgehende Entfernung nach dem 24. Februar 2022 schon in der Zeit der Pseudo-Seuche 2020 begonnen hat.
Knapp die Hälfte der noch 2019 in die Union exportierten Gasmengen gingen schon im Vorfeld des Ukraine-Kriegs verloren, als Folge knallharter “transatlantischer Machtpolitik” gegen die Russen – vielleicht auch mit deren (“klammheimlicher”) Mitarbeit. [Read more...]
Sündenbock Trump – Wofür der US-Präsident wenig kann
Ohne die unfreiwillig komischen Irrungen & Wirrungen des US-Pträsidenten klein reden zu wollen – ein guter Teil von dem, was ihm von inneren und äußeren Feinden zugeschrieben wird, geht nur bedingt auf seine Kappe oder tut dies nur insofern, als die Aktionen seiner Regierung einen Katalysator bzw. Beschleuniger schon immer bzw. seit langem vorhandener Gegebenheiten bzw. Tendenzen liefern. Viel “Kritik” geht von vorgestrigen Ideologien aus, die a) teilweise glatt falsch sind und b) denselben Voraussetzungen huldigen wie der Kritisierte selbst. Letztlich ist der Herr des Weißen Hauses nur ein anderer Ast jenes Stammes, der auch die Trump-Kritik hervor gebracht hat. Hier eine – sicherlich unvollständige – Liste dessen, wofür der Mann ad personam wenig kann. [Read more...]
Jeffrey Sachs über den Beginn der US-Hybris ggü. Russland – Zitat
“When the Soviet Union ended in 1991, the view became even more exaggerated and I can name chapter and verse, but the view was: ‘We run the show.’ Cheney, Wolfowitz and many other names that you will have come to know, literally believed, this is now a US world and we will do as we want. We will clean up from the former Soviet Union, we will take out any remaining allies countries like Iraq, Syria and so forth. (They) will go and we’ve been experiencing this foreign policy for now essentially 33 years. Europe has paid a heavy price for this, because Europe has not had any foreign policy during this period that I can figure out, no voice, no unity, no clarity, no european interests – only american loyalty….” Jeffrey Sachs in the European Parliament I Speech Viral After Trump & Zelenskyy Clash, Short Docu, via YT [Read more...]
Wir Euros zuerst! Schuldenbremse und Notfälle – Zitat des Tages
“Die im Augenblick noch im (deutschen) Grundgesetz enthaltene Schuldenbremse (…) steht einer neuen Zeit im Wege, von deren Kommen die Parlamentarier des Jahres 2009 nichts ahnen konnten (…) Alle anderen verlieren nichts, denn die Finanzbremse versagte bereits im Jahr ihres Inkrafttretens 2011 zum ersten Mal. Es war Finanzkrise! Notfall! Danach kam Corona. Notfall! Schließlich das Klima und der Klimafonds! Notfall! Richtig durchregieren lässt sich erst (…), wenn Not kein Gebot mehr kennt und der Staat als weißer Ritter einreitet, um Geld auf die Wunden zu streuen. Das größte Verschuldungsprogramm, das sich jemals eine Bundesregierung hat gestatten lassen, hat als Begründung eine Lage vorzubringen, die sich bereits wieder geändert hat. Schneller als Deutschland und Europa zu ihren eiligen Krisengipfeln marschieren können, zieht der böse Mann im Weißen Haus die Daumenschrauben an.” Politplatschquatsch, Das zahlt der Staat: Mit dem Geld von Morgen, 6.3.2025
Erdgas: Die Euros verbrennen “energetisches Familiensilber”
Während die Vertreter angeblich unabhängiger Agenturen in steifer Oberlippe machen, schrammten bis zum 23. Februar die Gas-Importe in die Europäische Union an der unteren Begrenzungslinie entlang. Es könnte sich für die laufende Heizsaison aber einmal mehr ausgehen, “sofern der Wettergott mit spielt” (bzw. der elfjährige Sonnenzyklus noch ein paar Monate länger im Zenith bleibt). Wenn’s in den kommenden Wochen also wieder so mild wird wie 2024 (und noch mehr LNG-Schiffe aus den USA anlanden als im Jänner ’25) könnte die Wiederbefüllung der entleerten Speicher bereits im März beginnen, stellte ein österreichischer E-Control-Manager kürzlich in Aussicht. [Read more...]
UA/EU:’Weder NATO-Mitgliedschaft, noch Grenzen v. 2014 realistisch’
“Ich möchte ganz klar etwas sagen in Bezug auf die NATO Mitgliedschaft (der Ukraine), dass es (diese) nicht realistisch ist (…) Aber Realismus wie z.B dass die Grenzen (der Ukraine) wieder dem Stand von 2014 entsprechen, das ist ja kein Zugeständnis für Wladimir Putin, das ist eine Anerkennung der Realien (Realitäten) vor Ort.” Treffen der NATO-Verteidigungsminister: Pressekonferenz von (US-Verteidigungsminister) Pete Hegseth (in München), 13.02.25, Simultanübersetzung, via YT [Read more...]
USA: Ein Medienskandal um USAID
“It creates a false sense of reality. If you pay every news outlet to say the same thing and that thing is a lie, it’s disinformation. It’s a false sense of reality, because it seems like it’s true.” Daniel McAdams, RonPaulLibertyReport, Is There Any Media That USAID Did NOT Fund?, via YT [Read more...]