Sommerlicher Klimakrisen- Psyop

orf_screenshotAuch das noch! Hitze im Hochsommer! Alarmstufe Rot! Masken raus und aufgesetzt! Weder die Journaille, noch diverse Regierungen scheinen zu bemerken, wie lächerlich sie sich machen. ard_screenshotAber vielleicht merken sie’s, wenn das Elektorat sie mit dem nassen Fetzen davon jagt (verspricht auch Abkühlung). [Read more...]

Europa – Russland – Indien: Ein West-Ost-südlicher Diwan um Erdöl

india_russia_bearbeitet
Q: Bloomberg, Zerohedge

Eine jüngere Geschichte der “Financial Times” will weis machen, dass Russland post sanctiones in großem Maßstab Erdöl nach Indien liefert, das dieses raffiniert und Produkte mit einer hohen Marge nach Europa verkauft. Die Geschichte hat “nur” einen Haken: Sie ist wahrscheinlich so nicht wahr, oder nur insofern, als Sagen halt “wahre Kerne” enthalten. [Read more...]

Die Metamorphosen der Journaille

cover_uncovered_resizedGebrauchtwagenhändler haben mittlerweile ein besseres Image als “professionelle Journos” und das kürzlich erschienene Buch eines Medienmanns aus den USA führt das auf Voreingenommenheit, Inkompetenz, Faulheit und Korruptheit zurück – cover_Lotz_resizedwas man als ausreichend akzeptieren könnte, gäbe es am europäischen Festland nicht ein ähnliches Phänomen – ganz ohne Trump & “Acela-Medien”. Aber auch der schon etwas ältere Ansatz von Martin Gurri ist nicht ganz befriedigend. [Read more...]

Anschlag auf die demokratische Willensbildung? Die Verdachtslage

Die Presse hat eine wesentliche Bedeutung bei der demokratischen Willensbildung. Ihr wird auch eine demokratische Kontrollfunktion attestiert. Nach der bestehenden Verdachtslage haben sich einige österreichische Medienbetreiber aber mit einer großen Anzahl an – ohne öffentliches Informationsbedürfnis erfolgenden aber mit öffentlichen Mitteln finanzierten – Inseraten kaufen lassen, indem sie in ihren reichweitenstarken Medien über eine politische Partei und deren Vertreter nur positiv publizierten, Themenauswahl und Erfolgszuschreibungen nach deren Wünschen vornahmen, und negativ über deren politische Gegner berichteten. Von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko. [Read more...]

Bonelli III zum Selbstmord Arvays

Tage nach der Nachricht vom Suizid des “Impfkritikers” Clemens Arvay hat sich Raphael Bonelli gefasst und ruft zur Deeskalation auf. Bonelli hat recht, dass endloser Hass nichts bringt, aber nicht alle – dieser Blogger inklusive – haben die “Größe”, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Dieses mutmaßliche Staatsverbrechen geht übrigens weit über die fatale Entscheidung eines einzelnen über sein eigenes Leben hinaus und wird – hoffentlich – ein Nachspiel haben. In der Zwischenzeit kann man allzu sensiblen und gutgläubigen Zeitgenossen nur raten, Abstand zur Journaille und vermeintlichen politischen Freunden zu halten. Update zu Clemens Arvay, YT

USA/”Twitter Files”: Getänzel um Demokratur & Polit-Interventionen

Der neue Herr von Twitter scheint über’s Wochende auf üblich professionell-inoffizielle Weise die Umstände an die Öffentlichkeit gespielt zu haben, unter denen der Kurznachrichtendienst im Präsidentschafts-Wahlkampf eine Story unterdrückt hat, die dem demokratischen Kandidaten (und heutigen Präsidenten) wohl massiv geschadet hätte. Die “liberale” Journaille reagierte wie normiert auf zweierlei Art: Durch einen “Blackout” (der hier kaum durchgehalten werden kann) oder mit entsprechendem Framing (“Wirbel um …”, alter Hut” etc.). Obwohl in den USA die politische Auseinandersetzung im Vordergrund steht, macht die Causa erneut deutlich, wo die  Feinde der Informations- (und Meinungs-)Freiheit stehen [Read more...]

Peter Boehringer zu deutschen “Dissidenten” & selektiver Justiz

AfD-Böhringer zum arbeitsteiligen, polizeistaatsähnlichen Vorgehen gegen & selektiver Strafverfolgung von “Verschwörungstheoretiker” Oliver Janich  sowie “Maßnahmenkritiker” Michael Ballweg – indirekt unterstützt vom dröhnenden Schweigen der sg. freien Presse und offenkundiger Untätigkeit staatlicher Organe.

Venezuela, die Ukraine und die Mythen-Spinnerei der Journaille

ORF_Venezuela_Ukraine_resized
Quelle: orf.at

Washington hat Chevron erlaubt, in Venezuela Öl zu fördern und dieses in die USA zu exportieren, nachdem sich venezolanische Regierung und  Opposition auf unerwartete & wundersame Weise angenähert haben (siehe auch hier). Unsere Journaille hat natürlich sofort eine Erklärung parat: “ausgerechnet” der Ukraine-Krieg soll’s gewesen sein (warum bleibt unklar).  Weil gute Desinformation immer auch Elemente von Wahrheit enthält, erfahren Leser, die über den dritten Absatz hinaus kommen immerhin, dass der Westen Öl brauche, was der Sache definitiv näher kommt. Im konkreten Fall geht es freilich nicht so sehr um den “internationalen Markt”, sondern darum, dass die US-Raffinerien schweres Erdöl benötigen. [Read more...]

Österreich: Ein Heuchler-Orden diskutiert Verhaberung mit Politik

Im ORF-Fernsehen hat am Sonntag eine mehr oder weniger hochkarätig besetzte Runde die Nähe der hiesigen Journaille zu den Mächtigen diskutiert und sich aus gegebenem Anlass zur Ansicht durchgerungen, dass die Unabhängigkeit der Medien hauptsächlich von der FPÖ bedroht ist, die 67 der vergangenen 77 Jahre der 2. Republik nicht an der Regierung war. Aber auch die ÖVP kriegte ihr Fett ab – und an dieser Stelle wurde es in unserem staatsfernseherischen Sykophanten-Zentrum schon ein wenig wärmer. Interessanterweise kam die SPÖ – bis auf einen vorbeihuschenden Faymann – kaum vor, obwohl die doch in 62 von 77 Jahren in Wien an der Macht war. [Read more...]

Medien: Eine “Schrecksekunde” von vier Tagen – wer bietet mehr?

tradingeconomics_gbp_plunge_bearbeitet
Quelle: tradingeconomics.com

Dieser Blog ist ja auch nicht aktuell -  aber so nicht aktuell wie orf.at ist er nicht (um ein G’schichterl aus Torbergs “Tante Jolesch” zu paraphrasieren). Der neue britische Finanzminister hat am vergangenen Freitag eine Art “Mini-Budget” angekündigt, woraufhin das GBP after hours abgestürzt ist. steuerpläne_truss_ORF_at_resized_bearbeitetDieser Plunge setzte sich am Montag im sg. Asiatischen Handel fort, das Pfund konnte mit vereinten Kräften aber wieder stabilisiert werden. Am Mittwoch, knapp vor Mitternacht, kam nun orf.at daher und verkündete: “Steuerpläne bringen Truss unter Druck”. Krawuzikapuzi! Immerhin findet sich im Inneren des Texts ein Hinweis auf die erst zwei Tage alte Gilt-Krise, die die Bank of England veranlasste, 65 Mrd. Pfund  in den sg. Markt zu pumpen. Fortsetzung folgt, womöglich auch auf orf.at.

Amerikanische Milliardärs-Prepper aus der Sicht eines Digital-Gurus

Douglas Rushkoff, ein als Redner gefragter Modeautor, wurde vor etlichen Jahren von Stino-Milliardären (“low level billionairs”) über seine Einschätzung künftiger Technologie-Entwicklungen befragt, was in ihm eine Retraumatisierung cover_survival_riches_resizedvon in jungen Jahren erlebten Kränkungen ausgelöst haben könnte. Unser alternativ als Marxist oder Humanist posierender pundit malt in einem neu erschienenen Buch das Phänomen von sich auf einen gesellschaftlichen Kollaps vorbereitenden Tech-Milliardären, die den Feindbildern von Rushkoffs peer groupempathielosen Libertären und konservativen Trump-Fans – zum Verwechseln ähnlich sehen. [Read more...]