Noch bevor die von der Journaille befürchtete Rechtskoalition in Wien überhaupt “in trockenen Tüchern” ist, fühlen sich hiesige mediale Besitzstandswahrer in ihrer Existenz bedroht und g’fretten sich heuchlerisch um “Medienfreiheit” und “Informationsrechte der Bürger”. Als größte präsumptive Gefährder werden der FPÖ-Chef und mögliche Kanzler Kickl und dessen Freunde und Sympathisantinnen ausgemacht. Die Frage ist aber, ob tatsächlich die Pressefreiheit, oder nicht doch “nur Jobs” im Quasi-Staatssender und faktische Förderungen/leistungsarme Einkommen für die “richtigen Medien” bedroht sind. Den Sorgenmachern sei jedenfalls ins Stammbuch geschrieben, was der damals neue US-Präsident vor 16 Jahren Kongress-Republikanern gesagt hat: “Elections have consequences.”
[Read more...]
Month: Januar 2025
Erdgas, “die andere Seite”: Der Monopolist wankt – Zitat des Tages
“Russian gas giant Gazprom, squeezed by plunging sales abroad as the Ukraine conflict prompts European buyers to turn away, is seeking to raise regulated prices at home to fund investment, Interfax news agency reported on Thursday (…) At home, Russia’s domestic gas prices are regulated by the government. ‘The current level of regulated wholesale gas prices does not ensure the formation of financial resources in amounts sufficient to make the necessary capital investments in the maintenance and development of gas infrastructure in the interests of Russian consumers,’ (!) Interfax cited Alexei Sakharov, a Gazprom senior manager (…), (s)peaking at a parliamentary panel of experts.” Reuters, Gazprom seeks to raise Russia’s domestic gas prices, Interfax reports, 23.1.2025 NB zu Peak Oil und “Kalter Kriegs-Gambit”.
[Read more...]
Erdgas, Turkstream und Europa
![Screenshot 2025-01-18 at 19-37-34 TurkStream](http://staatsstreich.at/wp-content/uploads/2025/01/Screenshot-2025-01-18-at-19-37-34-TurkStream-300x141.jpg)
Nach dem Ende des Gas-Transits durch die Ukraine ist die durch Bulgarien, Serbien und Ungarn führende “Turkstream” die letzte Pipeline-Verbindung zwischen der Russischen Föderation und der Europäischen Union – eine Leitung, von der dieser Blogger am Weihnachtstag noch geschrieben hat, dass die “EU-Natotisten” diese nicht unterbinden könnten.Ein halbes Monat später fand schließlich etwas statt, was sehr wohl als “Versuch die Turkstream zu unterbinden”, gewertet werden könnte – ein ukrainischer Drohnenangriff auf den Beginn der Turkstream (eins), nahe der südrussischen Stadt Krasnodar. NB zu russischen Zusatzerlösen 2024.
[Read more...]
Die europäische Gas-Situation im Jänner ’25: Wetter, aber nicht nur!
Die aktuelle Heizsaison, die bereits zu etwa einem Viertel durchlaufen ist, dürfte “normaler” – also kälter – werden als die beiden vergangenen milden Winter. Die Witterung liefert aber nur für Nord-Kontinental- und Nord-Mitteleuropa eine ausreichende Erklärung der “Storage-Flaute”. [Read more...]
Corona: Drei Autorinnen gegen Big Pharma – eine “Doppelrezension”
Sharyl Attkisson, Naomi Wolf und Amy Kelly scheinen nicht viel gemeinsam zu haben – außer dass sie weiblichen Geschlechts sind und ihnen die angebliche oder wirkliche Kollusion von Staat, Pharmaindustrie, Big Tech und klassischen Medien auf den Wecker geht (um das vornehm-zurückhaltend zu formulieren). Die Attkisson ist eine ehemalige CBS-Reporterin, die schon im Jahre Schnee im Clinch mit der Obama-Administration gelegen ist,
Naomi Wolf eine Feministin, die Zuflucht beim eher libertären Brownstone-Institut gefunden hat und Amy Kelly eine Projektmanagerin, die als “COO” den Laden von Naomi Wolfs “Daily Clout” schupft. Die drei so unterschiedlichen Autorinnen haben kürzlich zwei Bücher herausgebracht, die hier einer schnellen und gewissermaßen schmutzigen Würdigung unterzogen werden sollen. [Read more...]
Ö: ‘Lose-Lose’ auch f. Rechts-Popos
In Österreich, wo dieser Tage die Verhandlungen zur verhunzten Ampel zusammengebrochen sind und Kanzler und ÖVP-Obmann zurückgetreten ist, ist das hiesige Kommentariat einhellig der Meinung, dass sich die FPÖ in einer formidablen, die ÖVP dagegen in einer “Lose-lose-Situation” befinde. Das trifft höchstens auf einen ersten schnellen Blick zu. Genauer betrachtet befinden sich auch Kickls Freiheitliche in einer solchen mißlichen Lage – paradoxerweise weil sie derzeit so stark sind. [Read more...]