Euros und Amis verpesten die Atmosphäre und am schlimmsten sind überhaupt Flugpassagiere, die z.B. bei unnötigen Fernreisen die CO2-Sau rauslassen - korrekt? Falsch. Die internationale Luftfahrt stößt gerade einmal 1,4% aller Emissionen aus. Eine Rechnung in drei einfachen Schritten.
1. Schritt, Feststellung der “Grundgesamtheit”: Die betrug 2017 38,3 Gt CO2 – was dem bisher letzten Report der EU-Datenbank EDGAR zu entnehmen ist ( = “Emissions Database for Global Atmospheric Research”).
Das errechnet sich folgendermaßen:
- Zunächst nehmen wir jene (erfassten) CO2-Emissionen aller Länder der Welt, die durch Verbrennung fossilen Materials entstanden sind. Das waren 2017 ca. 37.077,404 Megatonnen (Report, S. 23).
- Weil das nicht alles ist, addieren wir 677,248 Mt für die internationale Schifffahrt (S. 24) und 543,381 Megatonnen für die internationale Luftfahrt (S. 25).
- Das ergibt, wenn dieser Blogger richtig addiert hat, 38.298,033 Megatonnen Kohlendioxid(-Äquivalente). Das nennen wir unsere Grundgesamtheit. Die “steht nicht zur Disposition” (abgesehen von geringfügigen Abweichungen durch eine ggf. andere Zählweise).
2. Schritt, Schlussrechnung: Wie viel Prozent der Grundgesamtheit sind 543,381 Mt?
Z.B. so: 543,381 : 38.298,033/100 = 1,418823437255209.
3. Schritt, Rundung:1,418823437255209 Prozent sind gerundet 1,4 Prozent.
Das ist der Anteil, den die “international aviation” vorletztes Jahr an den “menschengemachten CO2-Emissionen” inkl. Schiff- und Luftfahrt hatte.
***
Das ist ziemlich wenig, wie selbst unsere freitagsdemonstrierenden Kids & ihre Lehrer, Greta Thunberg sowie deren präsidentielle Gastgeber einsehen sollten.
Leider müssen die aber gar nix tun, solange auch unsere Journos (“Red. Strunz”) sowie die Politicos an Dyskalkulie leiden. ![]()
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.