Der langjährige Präsident der österreichischen Wirtschaftskammer hat ein Buch geschrieben, das in Zeiten des grassierenden Corona-Wahnsinns wie ein eingefrorener Posthornton klingt,
das aber klar wie kaum ein zweites ein zentrales Problem der europäischen Staaten zeigt: die “adverse Selektion” in sg. demokratischen Eliten, über die inkompetente Bonzen zuerst in 1A-Ämter gespült und danach in Systemerhalter-Pöstchen dauergelagert werden. [Read more...]
China
Nur das K-System – Milanovics neue Kapitalismus-Schau
Branko Milanovic, der an der London School of Economics unterrichtet, gilt als Kenner der Ungleichheit. Das empfiehlt ihn Kapitalismus-Fans, die sich unter all den vielen Gleichheits-Freunden schon die ganze Zeit allein fühlen. Tatsächlich enthält sein neuester Text Capitalism, Alone eine Reihe interessanter Beobachtungen. Branko meint, dass das westliche und das chinesische K-System konkurrierende Modelle des Kapitalismus seien, und dass es heute dazu keine Systemalternative gebe wie noch zu Lebzeiten der Sowjetunion. Das freilich ist nicht sicher – so wie es unsicher ist, wofür das K vor “System” wirklich steht.
[Read more...]
Was Kaiser Wilhelms Deutschland über die heutige VR China lehrt
Eine Politikwissenschaftlerin am Bard College stellt sich die Frage, wie die USA agieren könnten um einen großen Krieg gegen die Volksrepublik China zu vermeiden und beäugt dafür die Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs, als die aufstrebende Mittelmacht Deutsches Reich nach Anerkennung als globale Macht suchte und vom Welthegemon gewissermaßen nur “Spott & Hohn” erntete. Die junge Frau scheint dabei hart an der Ausrufung eines Großen Nazi-Alarms vorbeizuschrammen (oder hat es den etwa doch gegeben?) [Read more...]