Die FP-nahe Blaue Allianz, die für heute, Dienstag, weitere Enthüllungen angekündigt hat, hat vorab informiert, dass im zweiten Wahlgamg der Bundespräsidentenwahl gut die Hälfte der nicht “daheim” geschickten bzw. abgegebenen Wahlkarten in zwei Wiener Wahlbezirken sowie in Graz-Stadt und Innsbruck-Stadt eingebracht worden seien - also in vier von 113 zur Verfügung stehenden Distrikten, noch dazu städtischen. Die Bekanntgabe weiterer Informationen per livestream soll wegen angekündigter rechtlicher Schritte auf 16.30 Uhr vorverlegt worden sein Sie soll nach dem derzeitigen Stand über den russischen Link http://www.wahl16leaks.ru/, also in der ehemaligen UdSSR erfolgen. [Read more...]
Month: Juni 2016
Migration: Prinz Kurz und der australische Flüchtlings-Zickzack

Der österreichische Außenminister Kurz hat vorgeschlagen, die Boots-Migration im zentralen Mittelmeer nach australischem Muster zu kanalisieren und bezog dafür Prügel von jenen, die sich gern auf Kosten anderer als gute Menschen fühlen. Dabei ist das kritisierte Modell in down under selbst unumstritten und auch erfolgreich – was die Eindämmung der illegalen Immigration über das Meer angeht. [Read more...]
Wahlschwindel: Mysteriöse Lücke bei den ungültigen Wahlkarten
Während an den Urnen die ungültigen Stimmen ins Kraut schossen, ist deren Anteil in den großen Briefwahlbezirken, in denen Alexander Van der Bellen die zweite Runde der österreichischen Präsidentenwahl gewinnt, mysteriös niedrig. So wie zu erwarten wäre, wenn man der Verschwörungstheorie vom Stimmenaustausch über eingeschleuste Karten anhängt. [Read more...]
Wahlschwindel in Österreich: Die Gesetzeslage für die Wahlkarten
Ok, bei diesen österreichischen Bundespräsidentenwahlen konnte erstmals in jedem Wahllokal per Wahlkarte gewählt werden. Aber das heißt nicht, dass man abwarten musste, bis die letzte Stimme “von Bregenz nach Wien” geschippert worden wäre. Die Bezirkswahlbehörden mussten sofort melden. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Bundesbehörde am späteren Wahlabend über alle eingelangten Wahlkarten inklusive nichtige informiert war. Alles andere sind Ausflüchte. NB: Schlussfolgerung für jene, die die Geschichte nicht intensiv mitverfolgt haben [Read more...]
Scheindebatte um Flüchtlingsarbeit – Ernüchterndes Beispiel Schweden
In der hiesigen Öffentlichkeit wird so getan, als stünde die Integration der Flüchtlinge in die Erwerbstätigkeit vor der Tür – man müsse sich nur darum bemühen, indem man z.B. den Arbeitsmarkt öffnet oder mehr Geld in Schulungen steckt. Das ist ziemlich zweifelhaft. Das Beispiel Schweden zeigt, dass Asylwerber keine Arbeit annehmen können/wollen sowie dass Asylanten selbst nach zwei Jahren Vorbereitungskurs kaum arbeitsmarktfähig sind. [Read more...]
Wahlbetrug in Österreich: Was sicher ist und was Spekulation
Es gibt keinen vernünftigen Zweifel am Umstand, dass am Wahlabend die Zahl der bei der Briefwahl eingelangten Stimmen um 70.000 geringer war als die jetzt vom offiziellen Endergebnis ausgewiesenen. Daran führt kein Weg vorbei und das ist der Grund, warum man getrost von der Existenz eines Wahlschwindels ausgehen kann. Wie die zusätzlichen Stimmen ins Spiel gebracht wurden, wer daran beteiligt war und warum sich die Zahl der “Abgegebenen” scheinbar um nur 20.000 erhöht hat, darüber kann man beim derzeitigen Stand des Wissens nur Hypothesen bilden. [Read more...]
Wahlbetrug in Österreich: Ein “Smoking Gunerl” in der Presse
“Die Presse” hat in dieser Story die 46.800 nichtigen Wahlkarten der zweiten Runde der österreichischen Bundespräsidentenwahlen analysiert und dabei Zahlen geliefert, die sich mit meiner These, dass die Wahl über besonders stimmenstarke Wahlbezirke manipuliert wurde, gut vertragen. Eine herausragende Rolle bei den nichtigen Stimmen scheint die Steiermark zu spielen und das könnte darauf zurückzuführen sein, dass dort der bei weitem größte Wahlbezirk liegt (Graz-Stadt).
Warum die österreichische Wahl geschoben war, unabhängig davon
ob die FPÖ diese anficht, oder nicht. Meine wichtigste Begründung ist, dass diese Wahl drei verdächtige Begleitumstände bzw. Phänomene aufweist, die Manipulationen begünstigen oder die am einfachsten damit zu erklären sind. Dass die Blauen (möglicherweise) still halten, hat nichts zu besagen. Das könnte aus einem halben Dutzend unterschiedlicher Motive so sein, ehrenwerten und dubiosen. [Read more...]
Asylanträge-neu: “Umso schlimmer für die Tatsachen”
“Wenn die Tatsachen nicht mit der Theorie übereinstimmen, umso schlimmer für die Tatsachen”, hat Hegel einmal gesagt und Stalin soll Ähnliches vermeldet haben (er sprach von Wirklichkeit und Statistik). Der neue österreichische Bundeskanzler ist ein Anhänger dieser Sichtweise. Statt von 22.000 eingegangenen Asylanträgen spricht unser Bescheißerchen vom Ballhausplatz jetzt nur mehr von 11.000. Recht so ! Was nicht passt, muss man passend machen! [Read more...]
Wirtschaft: Prognostiker bleiben auch 2016 auf dem Holzweg

Bei staatsnahen österreichischen Instituten machen wirtschaftliche Fehlprognosen nichts aus. Heuer ist die Abweichung bereits nach einem Quartal beträchtlich. Speziell Schellings Steuerreform hat sich bisher als Schuss in den konjunkturellen Ofen entpuppt. [Read more...]