
Der Verzicht aud fossile Energiesklaven ist langfristig unvermeidlich. Der Abschied von ihnen wird dem Westen aber massive Wohlstandsverluste bescheren. Nicht nur unter den Bessergestellten.
[Read more...]

Der Verzicht aud fossile Energiesklaven ist langfristig unvermeidlich. Der Abschied von ihnen wird dem Westen aber massive Wohlstandsverluste bescheren. Nicht nur unter den Bessergestellten.
[Read more...]

weiß ich natürlich auch nicht. Dass es die prorussischen Separatisten waren, ist aber keine ausgemachte Sache. Primär geht es darum, Russland verantwortlich zu machen – weil der Kreml den (möglichen) Tätern die Tatwaffen verschafft haben soll. Nach dieser Logik müssten freilich die USA u.a. für die Gräuel der ISIS (DAISH) verantwortlich gemacht werden. [Read more...]

Der Startschuss für die neuen Finanzinstitutionen der BRICS-Staaten wird weithin als Anfang vom Ende des Dollar-Systems gesehen. Das ist nur der Fall, wenn hinter den neuen Finanzinstitutionen mehr steckt als bisher bekannt geworden.Unbekannt ist z.B., welche Rolle Gold im BRICS-IWF spielen wird. [Read more...]

Dieses Foto ist, zugegeben, ein bisschen manipulativ. Es zeigt die Führungsgarnitur der BRICS-Staaten im Jahr 2013. In der Mitte steht Putin, der heute angeblich isoliert ist. Das Gipfel-Foto, das heute gemacht wird, wird kaum anders aussehen. [Read more...]

Die Krise der westlichen Mainstream-Medien hat nicht nur technologische und wirtschaftliche Ursachen, sondern wurzelt auch in deren funktionellem Versagen. In dem Maß, in dem die Medien als Handlanger ihres Regierungssystems erkennbar werden, schwindet ihre Existenzberechtigung. Katalysator dieser langsamen Selbstdemontage war der 11. September 2001. [Read more...]
The new chairman of the European Commission is a nearly pure product of the system – like no one else in today’s EU. He is comparable to Leonid Brezhnev, who was general scretary in the Soviet Union; a symbol for aversion to reform. Juncker’s election will make clear, that the european political class wants to continue as before. [Read more...]
Der neue erste Kommissar Juncker ist wie kein Zweiter ein Mann des Systems – ähnlich wie der frühere sowjetische Machthaber Leonid Breschnjew.
Junckers bevorstehende Wahl durch das Europaparlament demonstriert, dass die politische Elite des Kontinents wild entschlossen ist, weiterzumachen wie bisher. [Read more...]

Während den Amerikanern im Irak die Trümmer des (angeblich von ihnen gewünschten) “Nation Building” um die Ohren fliegen, steht der Ukraine ein solcher Anlauf noch bevor. Dieser sollte erfolgreicher als im Irak verlaufen, wenn EU und Russland kein 600.000 km2 großes, chaotisches Bürgerkriegsgebiet vor ihrer Haustüre haben wollen. [Read more...]

Ober-Russe Putin hat am Dienstag eine sechsstündige Stippvisite in Wien absolviert und bei der Gelegenheit einen Kriegsgräberforscher geehrt…. äh…einen Vertrag über eine Pipeline mitgebracht, die nicht über das Territorium der Ukraine läuft. Die österreichische Regierung zeigte seltene Anzeichen von Zurechnungsfähigkeit. [Read more...]

Viele “Proeuropäer” können es nicht erwarten, den Großherzog der Eurolügner endlich im Amt des Kommissionspräsidenten zu sehen. Doch eigentlich geht es ihnen nicht um die Person, sondern um das Gelingen ihres jüngsten Taschenspielertricks. Dieser besteht darin, mit einem nicht repräsentativen Parlament einen “europäischen Regierungschef” zu wählen und das nach Demokratie aussehen zu lassen. [Read more...]
Shale Oil and Gas are like a drug, administered to a terminally ill person – it might extend his or her life span, but it will not cure the patient. Moreover, Europe has no significant shale oil/gas anyway. [Read more...]

Weil Öl und Gas aus Schiefer erstens einem Medikament gleichen, das hilflose Ärzte einem todkranken Patienten verabreichen; einer Behandlung, die das Ende um Monate oder bestenfalls Jahre hinauszögern kann. Und zweitens, weil Europa über gar keine nennenswerten Vorkommen verfügt. [Read more...]
Ab September wird eine neue Zahlenspielerei angewendet, um das heutige “Wirtschafts- und Sozialmodell” überlebensfähig erscheinen zu lassen. Im neuen System werden ÖBB und Asfinag zu den Staatsschulden addiert. Zum Ausgleich wird das Bruttoinlandsprodukt schöngerechnet – indem man beispielsweise Waffenkäufe als Investitionen klassifiziert. [Read more...]
So sieht man das wenigstens in der Moskauer Duma. Abgeordnete der Präsidentenpartei gehen davon aus, dass die russische Regierung die nächste Zielscheibe wird und haben begonnen, an der Ausschaltung der “fünften Kolonne” in Staatsapparat und Medien zu arbeiten. [Read more...]