
Dieser Abschnitt beschreibt die zwei bisherigen Phasen der Eurokrise. Der Ende 2011 einsetzende Rückgang in der Verzinsung von Problemstaats-Anleihen wird mit dem Zaubertrick mit der schwebenden Jungfrau verglichen – mit dem Unterschied, dass keine natürlichen Personen, sondern Finanzwerte mysteriös in der Luft schweben. Seit dem Wendepunkt wurden die (alten) Anleihen immer mehr wert – während die Renditen gleichzeitig unaufhaltsam sinken. Heute, zwei Jahre danach, haben sie bereits 60 Prozent ihrer ursprünglichen Höhe eingebüßt. [Read more...]