Die Feigheit des Zündlers Farage – Parapolitik in Europäischer Union

Nigel_Farage_MEP_1,_Strasbourg_-_Diliff_(cropped)Europas Berufspolitiker ohne ordentlichen Job haben Hohn und Spott über ihren englischen Freund Nigel Farage ausgegossen, weil dieser als Chef der von ihm gegründeten United Kingdom Independence Party zurück getreten ist. Feig sei das, hieß es. Doch vielleicht wird man das automatisch, wenn sich der linke Hinterreifen des eigenen Autos einmal selbstständig gemacht hat. NB: Analogie zu einem hypothetischen Parallelfall in Russland. [Read more...]

Mauldins europäisches Minenfeld

Der amerikanische Vermögensberater John Mauldin hat einen Newsletter über Post-Brexit-Europa geschrieben, der ein selbst vor Ort kaum zu erlangendes Informationsniveau mit einer leidenschaftslosen und scharfsichtigen Analyse verbindet. Nicht, dass wir Europäer nicht auch Durchblicker hätten. Die sind oft beruflich committed und ideologisch verhangen – so wie Nebel das beeindruckendste Gebirgsmassiv unsichtbar machen kann. [Read more...]

“Betretenheit, als würde an einen Verstorbenen erinnert” – Zitat

Ich habe das Email eines Landesmanns erhalten, der erst kürzlich auf diese site gestoßen ist. Er schildert, was die hier vertretene These vom “Staatsstreich in Zeitlupe” in seinem Umkreis erzeugt: betretenes Schweigen. Ohne den Zusender zu kennen, vermute ich, dass er einem gebildeten, eher international orientierten Milieu entstammt, das zwischen Professionisten- und Künstlertum changiert. Seine Umgebung besteht wohl aus Leuten, denen (wie mir) vieles an “unserer Kleinstaaterei” auf den Keks geht. [Read more...]

Wahlschwindel in Wien – Noch einmal zum Ungültigenparadox

Das folgende YT-Video greift das hier erörterte mysteriöse Phänomen der Explosion der ungültigen Stimmen in der zweiten Runde der österreichischen Bundespräsidentenwahlen auf und verfeinert die Analyse. Das Video zeigt nolens volens, dass das Manipulationsgeschehen komplizierter war, als einfach gestrickte Gemüter dies gerne hätten. Zwar existieren massive Indizien für Wahlbetrug – der rauchende Colt ist (bisher) aber ausgeblieben. NB zur Lüge von den angeblich fehlenden Hinweisen auf Wahlschwindel.
[Read more...]

Wahlwiederholung in Österreich: Eine gesichtswahrende Lösung

Der Wiener Verfassungsgerichtshof hat eine Wiederholung der Bundespräsidentenwahl angeordnet und ermöglicht dadurch eine gesichtswahrende, wiewohl “riskante” Lösung der Affäre. Die Höchstrichter haben das Thema einer möglichen systematischen Wahlfälschung nicht angegriffen (und mussten es auch nicht tun) – und damit das Thema Wahlschwindel wohl beerdigt. Der VfGH hat der Republik eine echte Blamage erspart. Blamiert haben sich die meisten Medien. [Read more...]

Brexit, politisches Projekt einer loyalen Elite – Die Sicht Taliesins

Der in Wien lebende Taliesin, ein Waliser, sieht den Brexit aus einer Perspektive, die hier nur wenig bekannt ist. Für ihn geht es nicht primär um eine Revolte von Unterschichtlern, die wahlweise als Volk verherrlicht oder alte Modernisierungsverlierer diffamiert werden. Er sieht eine Rückbesinnung auf die in 500 Jahren gelegten (parlaments)demokratischen und (dem common law verpflichteten) “rechtsstaatlichen” Wurzeln des britischen Staatswesens. [Read more...]

“Klamauk”: Wie Kern & Co. ihren stillen Coup bemänteln wollen

TT16
Juncker (l.) gegen Kernlehner (r.)

Zwischen der Kommission und Austro-Politicos ist ein Show-Catch ausgebrochen – ob das kontrollierte nationale Parlament über CETA abstimmen “darf”. Der Lügenbaron aus Brüssel sprach von  “Klamauk” und liegt damit richtig: Die Rechte, um die es geht, sind 2009 “in Lissabon” verscherbelt worden. Der hiesigen Elite fällt nicht im Traum ein zu tun, was die Briten versuchen: sich voreilig abgegebene Kompetenzen zurück zu holen. NB: Juncker, juristisch im Recht, lenkt ein und lässt den Klamauk zu.

[Read more...]

Nigel liest MEPpets die Leviten

Nigel Farage, der wohl mehr als jeder andere Engländer zum Leave-Votum seines Landes beigetragen hat, hat den Muppets des EP noch einmal den Marsch geblasen.”Als ich vor 17 Jahren hierher kam und sagte, dass ich für den Austritt Großbritanniens aus der EU kampagnisieren wolle, haben sie mich ausgelacht. Heute lachen sie nicht mehr, stimmt’s?” 2 Minuten später lachten die MEPpets doch wieder, nachdem Farage vor einem Ende des Freihandels gewarnt hatte, das die EU mehr schmerzen würde als UK.
[Read more...]

“In Gold we Trust”, Take 10

Ronald Stöferle und Mark Valek von Incrementum haben wie jedes Jahr um diese Zeit ihren Goldreport (“In Gold we Trust”) veröffentlicht. Er kann hier frei heruntergeladen werden. Die heuer 160 Seiten sind wie in den früheren Ausgaben gespickt mit 1A-Informationen über Geld im weitesten Sinn und bieten jede Menge Futter zum Nachdenken  & Grübeln – z.B. inwieweit Aurum antifragil im Sinn Nassim Talebs ist und was die Antwort darauf für die eigene Anlagestrategie bedeuten kann. [Read more...]

EU-Reform durch Frogs & Krauts ist wie Fahrrad für Fisch: unbrauchbar

Die Außenminister von Deutschland und Frankreich haben ein gemeinsames Papier vorgelegt, das den Geist der 1950er ausströmt und trotzdem beansprucht, Wegweiser für eine EU-Reform 60 Jahre später zu sein. Im Zentrum des Papiers steht eine gemeinsame Sicherheitsagenda, die eine Ansammlung von Phrasen ist, die aus EU-Papieren recycelt worden sind. [Read more...]

EU: Gott strafe England, aber dalli

Europe_map_Napoleon_Blocus
Napoleons Kontinentalsperre, 1811, Fr. Empire blau, Satelliten hellblau

Brüssel und seine Verbündeten haben es eilig, die Austrittserklärung der Briten zu bekommen, weil sie UK öffentlichkeitswirksam bestrafen wollen – und das geht ohnedies nicht schneller als nach zwei Jahren. Die Züchtigung soll über den Entzug des Freihandels erfolgen -  etwas, das dem Züchtiger mehr Schmerzen bereitet als dem Gezüchtigten. Die Kommissare Glühbirnenverbot und Gurkenkrümmung wollen daheim reinen Tisch machen. [Read more...]

Ein wuchtiger Brexit-Kommentar

JPW“Brexit repräsentiert nichts weniger als eine atemberaubende populistische Revolte und die komplette Zurückweisung des politischen Establishments.” So beginnt der jüngste Kommemntar des englisch-amerikanischen Journalisten Paul Joseph Watson, der trotz seiner Jugend zu den vielseitigsten Kommentatoren der Gegenwart gehört. Für alle Liebhaber des politischen Dissenses und der englischen Sprache Watsons Kommentar below the fold. [Read more...]

Brexit: EU-zentrische Newsfälscher argumentieren gegen Strohmänner

Straw_sculptures_in_Müden-Örtze
Lieblingsgegner der ORF-Journos: Strohmänner (und -frauen)

Es geht nicht darum zu bestreiten, dass Politiker lügen und täuschen. Das tut die Mehrzahl inkl. der englischen Brexit-Befürworter. Unsere Mainstream-Medien können das aber noch besser – indem sie über angebliche Versprechen des Leave-Camps berichten, die bloße Legenden sind, mit erfundenem Beiwerk rund um einen wahren Kern. Beispielsweise dieses Stück auf orf.at. NB zur Verantwortung des ORF. [Read more...]