
Die Volksrepublik China hat im vergangenen Jahr etwa zwei Drittel der internationalen Goldproduktion aufgesaugt, sagt der auf den chinesischen Markt spezialisierte niederländische Blogger Koos Jansen. [Read more...]
Die Volksrepublik China hat im vergangenen Jahr etwa zwei Drittel der internationalen Goldproduktion aufgesaugt, sagt der auf den chinesischen Markt spezialisierte niederländische Blogger Koos Jansen. [Read more...]
Am Sonntag hatte das neue Diskussionsformat des ORF mit dem Namen “Focus Europa” Premiere. Die Debatte kam aus dem Landesstudio St. Pölten, weshalb auch der renommierte Außenpolitik-Experte Erwin Pröll teilnahm. Das Panel war auch sonst recht prominent besetzt, unter anderem mit dem bulgarischen Staatspräsidenten Rossen Plewneliew und dem tschechischen Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg, der sich einmal bescheiden als “Gastwirt” bezeichnet hat. Eigentlich war er ja Hotelier und seine Absteige das Palais Schwarzenberg in Wien gewesen. [Read more...]
Der österreichische Finanzminister Michael Spindelegger hat am Samstag im ORF-Radio erklärt, die Wähler sollten in Sachen Hypo “nicht den Feuerwehrmann für den Brand bestrafen” (er meinte sich selbst) und man benötige auch keinen Untersuchungsausschuss, weil ohnehin jeder wisse, wer dafür verantwortlich sei. Ich muss gestehen, dass ich nicht jeder bin und dass einem bei dieser Frage auch einige noch lebende Personen in den Sinn kommen. [Read more...]
Der Wahlkampfslogan des ÖVP-Spitzenkandidaten Othmar Karas lautet: “Weil ich Österreich liebe, arbeite ich für ein besseres Europa.”
Das ist nicht besonders originell, aber ein Wahlspruch, der es in sich hat – wenn er von jemandem kommt, der seit 20 Jahren an führender Stelle beigetragen hat, dass “Europa” heute so ist, wie es ist. [Read more...]
“Europe will be forged in crises, and will be the sum of the solutions adopted for those crises.” Jean Monnet
There is plenty of evidence, that the euro crisis was used to vice-like force together european nation states. Most of the post 2010 so called reforms, which were imposed on the european nations, would have never been possible without a crisis. As I write in my book, there is even room for the suspicion, that this financial crsis was engineered/managed to achieve integrationist goals. [Read more...]
Heute vor 35 Jahren ist Jean Monnet gestorben. Aus diesem Anlass habe ich die geplante Reihenfolge meiner Veröffentlichungen wieder geändert und stelle einen Unterabschnitt meines 7. Kapitels zum Download zur Verfügung. Er trägt den Titel “Der Opa von Europa war der Onkel aus Amerika”. Der Text nimmt sich des wohl wichtigsten Gründervaters der Europäischen Union an. [Read more...]
Today, March 16, is the 35th anniversary of Jean Monnets death. This is why I change the schedule for my publications yet again. There is a free downlad link of a subchapter of my book on Volltext. The chapter as a whole addresses europeanist ideologies. The subsection is devoted to a critical appraisal of this founding father, a man, who is central to the whole EU project. The title means in free translation “Europe’s Granddad was Uncle Sam”. [Read more...]
Der Wiener Austria haftet seit Urzeiten das Image an, die besten Balltechniker zu haben, die buchstäblich “alles mit dem runden Leder aufführen können”. Leider schießt diese Mannschaft zu wenig Tore oder bekommt in letzter Minute Gegentore. Finanzminister Spindelegger und Nationalbank-Nowotny sollten sich beim FAK bewerben. [Read more...]
Lernfähig sind die NEOS ja. Kaum in den Nationalrat eingezogen, haben sie in Rekordzeit erlernt, was die anderen jahrelang mühsam einstudieren mussten. Zum Beispiel das Phrasendreschen: “Politik muss wieder interessant werden”, “Wir binden dich ein, sprechen Klartext und zeigen Entschlossenheit”. [Read more...]
“There are no markets anymore, only interventions.”
Wenn Otto und Grete Normalverbraucher sich wie bockige kleine Kinder benehmen und partout nicht tun wollen, was ihre politischen Herrschaften gerne von ihnen hätten, bleibt diesen nichts anderes übrig, als den schwarzen Mann aus dem Sack zu ziehen. [Read more...]
Die Gesamtverschuldung des österreichischen Staats wird sich durch die Einrichtung einer Hypo-Abbaugesellschaft heuer um 17,8 Mrd. Euro auf etwa 80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erhöhen, sagte Nationalbank-Gouverneur Nowotny am Sonntag. [Read more...]
Bei den Aufräumarbeiten für die Hypo Kärnten wird die rot-schwarze Regierung mit traumwandlerischer Sicherheit die für die Steuerzahler ungünstigste Variante wählen. [Read more...]
Der Konflikt zwischen “dem Westen” und Russland, der sich um die Ukraine und die Krim abspielt, ist aus wenigstens einem Dutzend Perspektiven interessant. Das beginnt bei der Medienlandschaft, deren “klassische” sich ohne Zögern in die Armee des westlichen Bündnisses einordnet, während die unabhängige “Blogosphäre” dazu tendiert, den Machtkampf als gezielte, aus dem Westen finanzierte Subversion gegen einen prorussischen Status quo anzusehen und die dem FSB sein (offenkundig authentisches) Material mit Handkuss abnimmt. [Read more...]
Mit der Wahl Jean-Claude Junckers zum Spitzenkandidaten für die EU-Parlamentswahlen haben die europäischen Christdemokraten einen Mann auf den Schild gehoben, der – wie andere auch – routinemäßig die politische Lüge einsetzt; doch anders als die anderen bekennt sich Juncker offensiv zur Täuschung der Öffentlichkeit – manchmal wenigstens. In seinen Anfällen von Ehrlichkeit unterscheidet er sich von so manchen anderen Politikern, die derlei nicht einmal in “schwachen Stunden” über die Lippen bringen würden. [Read more...]