Schweigekartell um Demontage Berlusconis durch EU-”Kollegen”

Die Indizienlage um den Rücktritt der Regierung Berlusconi im Jahr 2011 ist mittlerweile ziemlich dicht. Vor ein paar Tagen hat auch der frühere US-amerikanische Finanzminister ausgesprochen, was unvoreingenommene Beobachter schon länger vermuten: dass dieser Schritt von anderen europäischen Regierungen erzwungen worden ist. Der Mainstream glaubt, dieses Faktum zum Verschwinden bringen zu können indem er es ignoriert. [Read more...]

“Sündenbock Brüssel”: Der ORF verbreitet eine Dolchstoßlegende

Das ORF-Fernsehen hat vorausschauend mitgeteilt,  wer bzw. was für die absehbar schlechte Wahlbeteiligung bei den EU-Wahlen sowie die Stimmengewinne der Euroskeptiker verantwortlich zu machen ist: Politiker, die darauf hinweisen, dass als nachteilig empfundene Weichenstellungen nicht von ihnen selbst, sondern “von der EU” vorgenommen worden sind. Daraus konstruiert man ein Hirngespinst. [Read more...]

Zu Staatsgold: Es geht um die Freiheit, nicht um irgendein Metall

In den vergangenen 24 Stunden haben mich ein paar Emails zum Posting von vorgestern erreicht. Eines von ihnen stammt von einem (früheren) Freund, der meint, dass ich mich mit dem Gold-Thema “verrannt habe”. Das sehe ich anders. Es geht dabei nicht um Metallklumpen, sondern um den internationalen Handel, den Frieden und die Freriheit – auch und gerade für die “Kleinen”. [Read more...]

Verschollenes Staatsgold: Das Tarnen und Täuschen geht weiter

 

Gruppenbild mit Regierung, Parlament und Medien (v.l.n.r.)
Gruppenbild mit Regierung, Parlament und Medien (v.l.n.r.)

Die österreichische Nationalbank veranstaltet Ausstellungen über das Tauerngold, verweigert aber Auskünfte über die ihr anvertrauten 280 Tonnen Währungsmetall. Die in ihrem Geschäftsbericht angeführten Bestände könnten theoretisch zur Gänze aus wertlosen Forderungen bestehen – ohne dass man den verantwortlichen Herrschaften auch nur ein kleines Bilanzdelikt anlasten könnte. [Read more...]

Nachtrag: Warum die NEOS eine Oligarchenpartei sind

 

Seid umschlungen , Millionen - HPK 2008
Der alles umschlingende HPH, 2008

Weil ihr Financier ein “Oligarch” ist und sich seine wirtschaftlichen Interessen in der von ihm gesponserten Partei widerspiegeln. Das ist nichts Anrüchiges solange es wirklich dabei bleibt und das Kind auch beim Namen genannt wird. Auch die ÖVP ist eine Oligarchenpartei, eine von Funktionärs-Oligarchen. [Read more...]

EU-Armee: NEOS-Mlinar spricht aus, was die anderen nur denken

 

Mlinar & Strolz haben Sterne vor den Augen
Mlinar & Strolz haben Sterne vor den Augen

Zumindest was die Abschaffung der Neutralität und die Einrichtung einer EU-Armee betrifft. Ihre Politikerkollegen sagen es aber nicht offen, weil sie keinen Schaden erleiden wollen. Denn dummerweise will eine deutliche Mehrheit die Neutralität nicht aufgeben und schon gar nicht wird die Teilnahme an einem Profiheer von EU und/oder NATO gewollt. [Read more...]

Osterweiterung: Österreich hat NICHT besonders profitiert

 

Osterweiterung 2004 (blaue Staaten)
Osterweiterung 2004 (blaue Staaten)

Der 10. Jahrestag der Osterweiterung des Jahres 2004 wurde von den Freunden der politischen Integration genutzt, um einen Schwall von Propaganda über der wehrlosen Öffentlichkeit abzuladen. Doch die Argumentation ist nicht nur alt, sie ist teils auch fauler Zauber. Wirklich belegt wird nur eines: dass ein friedlicher, möglichst freier ökonomischer Austausch zwischen Nachbarvölkern allen nützt. Dass die Osterweiterung der Alpenrepublik besonders zugute gekommen wäre, ist Quatsch – eher im Gegenteil. [Read more...]

Griechenland-Krise: Pseudo-Demokratie brütet Faschismus aus

Baltakos: "Samaras will die Morgenröte auf zwei Prozent drücken." (Screenshot Ýoutube)
Baltakos: Samaras will die Morgenröte auf 2 % drücken. (Screenshot Ýoutube)

Dürfen selbsternannte Demokraten alles, wenn sie sich im Kampf gegen Faschisten befinden? Dürfen Minister Richtern anschaffen, Oppositionspolitiker zu verhaften? Genau das ist in Griechenland geschehen, gab der Generalsekretär der Regierung Samaras in einem heimlich aufgezeichneten Gespräch an. Jetzt verlangt auch die “Konkurrenz” von Golden Dawn, die linke Syriza, eine Parlamentsdebatte über den Vorgang. Die Regierung will diese bis nach der EU-Wahl vertagen. [Read more...]