Bruno Bandulet, der Autor von Beuteland, hat sich die Chancen eines deutschen Austritts aus dem (v.a. für “Deutschland”) verderblichen Euro angesehen und urteilt: Ein mach- und vertretbares Projekt, das unter “normalen” ( = bisherigen) Gegebenheiten freilich extrem unwahrscheinlich ist. Als vielleicht dennoch eintretende Auslöser sieht er sich rasch entfaltende Ausnahmezustände, die sich aus der “Architektur” des Euro-Systems ergeben. [Read more...]
Deutschland
Bayern bleibt extremillusionistisch
“Die Post bringt allen was” lautete ein alter Slogan der österreichischen Post und an diesen erinnert auch das Ergebnis der jüngsten Landtagswahlen in Bayern. Kritiker der ehemaligen Volksparteien können darin schwelgen, dass die CSU fast ein Viertel, die SPD mehr als die Hälfte ihres bisherigen politischen Marktanteils verloren haben. Linke wieder dürfen bejubeln, dass sich die Grünen fast verdoppelt haben. Eines blieb freilich unangetastet: Die Politik der radikalen Selbsttäuschung soll in neuen Konstellationen während der nächsten fünf Jahre fortgesetzt werden. [Read more...]
Deutschland oder die Angst des Sklaven vor der Freilassung
Ein ehemaliger (?) österreichischer Geheimdienstler hat ein Buch geschrieben, das – obwohl verbindlich im Ton – einer scharfen Abrechnung mit den “Eliten” des nördlichen Nachbarn gleichkommt. In “Deutschland zwischen den Fronten” zeichnet Gert Polli das Bild eines wirtschaftlichen Riesenlandes, dessen politische Klasse vor nichts mehr Angst hat als vor dem Ende jener Kuratel, unter die es vor 73 Jahren gestellt wurde. Vormund des willigen Mündels sind die Vereinigten Staaten – aber nicht die USA Trumps, sondern die der Bushes, Clintons und Obamas. [Read more...]
D: GroKo will Win-win-win-Deal um Maaßen nachverhandeln
In Deutschland gehen die Polit-Spiele um die proklamierte Realität von Chemnitz weiter: Mutti, die dumme Nuss und Minister Drehhofer wollen den mühselig erreichten Deal um den dissidenten Chef des Inlandsgeheimdiensts wieder aufschnüren. BfV-Maaßen, der insbesonders Merkel und Nahles ziemlich blamiert hat, soll nun nicht mehr Staatsminister werden dürfen. Horst, der den epileptischen Wahrheitsanfall Maaßens erst ermöglicht hat, hat sich für verhandlungsbereit erklärt. NB zur wechselseitigen Erpressung beim Polit-Gesindel. [Read more...]
“Selbstmord” von Mö’gladbach: Ein neuer Destabilisierungsversuch?
Jemand scheint verzweifelt zu versuchen, einen Bürgerkrieg in Deutschland anzuzetteln und hat zu diesem Zweck den Gründer der Hooligans gegen Salafisten (Hogesa) gemessert. Die Journaille berichtet, dass sich der “tote Neonazi selbst Stichverletzungen zugefügt” habe. Damit will sie den “Herztod von Köthen” noch toppen. Das alles ist extrem offensichtlich – zu offensichtlich. NB zu den Konfliktschürern. [Read more...]
D: Drehhofers Maaßen-Kabuki
Der Chef des deutschen Inlandsgeheimdiensts durfte in Sachen Chemnitz öffentlich die Wahrheit sagen, weswegen er politisch untragbar wurde. Maaßen tut jetzt, was von Anfang an geplant war:
Er tritt auf eine Art zurück, die es “seinem” Minister ermöglichen soll, den Absturz der CSU bei der kommenden Bayern-Wahl in Grenzen zu halten. Aber auch Mutti & die SPD dürfen sich auf die Brust trommeln. Nett eingetütet. [Read more...]
Postfaktisches um Chemnitz
Dem US-Präsidenten wird nachgesagt, er habe sich von der Realität verabschiedet und wolle auf dieser Basis ein autoritäres Regime errichten. Philosophen untermauern die oft parteipolitisch entstandenen Behauptungen mit theoretischen Überlegungen zu fake news und Postfaktizität – und gelangen zu Diagnosen, die haargenau auf die jüngsten Vorgänge im sächsischen Chemnitz (und deren politisches Nachspiel) passen. [Read more...]
Chemnitz: Wer vom Mord an Daniel H. ablenken wollte – Zitat d. Tages
“Aus Maaßens Äußerungen und den darauf folgenden hysterischen Haltet-den-Dieb-Reaktionen von SPD, CDU, FDP, Grünen und Linkspartei kann daher geschlussfolgert werden: Die Regierung wollte vom Mord ! – nicht Totschlag! – an dem jungen Deutschen ablenken. Das war nichts weniger als eine Kriegserklärung der Sicherheitsbehörden gegen die eigene Regierung aber auch gegen Teile der Justiz. Denn der geleakte Haftbefehl gegen den Meuchelmörder lautete ja mal wieder nur auf Totschlag.” Diogenes Lampe
Chemnitz: Nach “Hetzjagd” Jetzt auch Debatte um “Authentizität”
Nach einer Diskussion, was der von rechtlich immunen Politikern gebrauchte Begriff “Hetzjagd” bedeutet, ist der semantische Streit über die jüngsten Ereignisse von Chemnitz zur Frage gelangt, was als “authentisch” zu werten ist. Nach Darstellung der Journaille soll Verfassungsschutzpräsident Maaßen “jetzt nicht mehr an der Echtheit des Chemnitz-Videos zweifeln”. Damit hat die Politisierung der Vorgänge von Sonntag und Montag vergangener Woche einen neuen Höhepunkt ereicht. NB: Video provocateur zur Destabilisierung Deutschlands? [Read more...]
Chemnitz: Nazi-Mob-Berichte um von Mord abzulenken? Zitat d. Tags
“Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat Zweifel, dass es während der rechtsgerichteten Demonstrationen in Chemnitz zu regelrechten Hetzjagden auf Ausländer gekommen ist. Dem Verfassungsschutz lägen ‘keine belastbaren Informationen darüber vor, dass solche Hetzjagden stattgefunden haben’, sagte Maaßen der „Bild“-Zeitung (…) Nach seiner vorsichtigen Bewertung ‘sprechen gute Gründe dafür, dass es sich um eine gezielte Falschinformation handelt, um möglicherweise die Öffentlichkeit von dem Mord in Chemnitz abzulenken’. Die Welt, 7.9.2018
“Keine Hetzjagd und kein Mob in Chemnitz” – Zitat des Tages
“Kritik äußerte der Ministerpräsident (Michael Kretschmer) an der Berichterstattung rund um die Vorfälle. ‘Es gab keinen Mob, keine Hetzjagd und keine Pogrome’, stellte Kretschmer klar und hinterfragte Meldungen, denen zufolge Gruppen von Rechtextremen Menschen mit Migrationshintergrund durch die Stadt gejagt hätten. Auch an weiteren Falschmeldungen, die zu der Tat im Internet kursierten, übte Kretschmer Kritik.” Die Welt, 5.9.2018
Nazi-Halluzination in Chemnitz
Am Samstag haben eine “rechte” und eine “linke” Veranstaltung in Chemnitz stattgefunden. Verfolgt man die uneditierten Bilder einer vierstündigen gestreamten Live-Übertragung des “rechten Trauermarschs” sind (außer Polizisten) weitaus überwiegend Normalbürger mit schwarz-rot-goldenen Flaggen zu sehen. Wer das zum Nazi-Aufmarsch erklärt, lebt entweder in einem Paralleluniversum oder bemüht sich, die Realität zu verdrehen, um repressive Maßnahmen zu rechtfertigen. NB zu einem symbolpolitischen Pyrrhus-Sieg. [Read more...]
Chemnitz: Großaufgebot der Polizei verhinderte Eskalation bei Demos
Ein Großaufgebot von Einheiten aus dem gesamten deutschen Bundesgebiet hat am Samstag eine potenziell desaströse Konfrontation zweier Demonstrationen im sächsischen Chemnitz verhindert. Offiziell gab es 9.500 Teilnehmer, wobei die Versammlungsbehörde mit Statistik-Tricks einen annähernden Gleichstand linker und rechter Kundgebungen suggerierte. Tatsächlich haben sich gut drei Mal mehr Menschen dem “rechten Schweigemarsch” angeschlossen. [Read more...]
Chemnitz: Mobilisierungswettlauf im Schatten des Deutungsstreits
In Chemnitz beginnen ab 15 Uhr Demonstrationen, mit denen rechte und linke Gruppen konkurrierenden Deutungen der Vorfälle von vor einer Woche zum Durchbruch verhelfen wollen. Klassische Medien und politische Klasse (mit Ausnahme der AfD) setzen voll auf das Narrativ von Menschenjagden durch Rechtsradikale, das in der verbreiteten Version nicht haltbar ist. Seine schwindende Glaubwürdigkeit soll durch die Mobilisierung von Demonstranten aus Dresden, Leipzig und Berlin wettgemacht werden. [Read more...]