
“Es gab zwischenzeitlich ein paar Erfolgsmeldungen, der deutsche Stromexport sei erheblich gesunken. Offenbar wurde in Deutschland die Stromerzeugung aus Steinkohle erheblich zurückgefahren, um solche Meldungen verbreiten zu können. Die Kehrseite ist, dass die konventionelle Anpassung d. Stromerzeugung an die Verbrauchsschwankungen nicht mehr funktioniert, sogar nachts erhebliche Strommengen aus d. Ausland zugekauft werden müssen. Und zum Dank dafür nennt man diese europäischen Notstromlieferanten dann noch ‘Spekulanten’…” Uli Weber, Stromspekulanten: Denn sie wissen nicht, was sie tun…, diekaltesonne.de, 8.7.2019 NB: Nur ca. 10% der deutschen Emissionen stammten 2018 aus der Stromerzeugung mit Steinkohle. [Read more...]