
Während der US-Dollar seit März 2017 um 12% gefallen ist, ist Finanzgold (in Dollar) um 9% gestiegen und Euro-Gold um 8% gesunken. Das sieht “im Innenverhältnis” nach freiem Markt aus – und speziell die Kritiker unseres vermeintlich allgegenwärtigen neoliberalen Marktradikalismus glauben auch hier an das “freie Spiel der Kräfte”. Dafür muss man postulieren, dass sich die Notenbanken, die nach Belieben eigene Währungseinheiten erzeugen können, nicht in den “FX-Markt” einmischen. [Read more...]