Finanzen: Wirbel um den Abfluss

Drain-1-768x432b
Quelle: Acting Man

Master!”, cried the punters/“we urgently need rain!/We can no longer bear/this unprecedented pain!”/“I’m sorry my dear children/you beg for rain in vain/It is I who is in charge now/and mine’s the put-less reign./The bubble dragon shall be slain,/by me, the bubble bane./That rustling sound? That’s me…/as I drain and drain and drain.”/[ed note: cue evil laughter with lots of giant cave reverb] Pater Tenebrarum, Circling the Drain
[Read more...]

USA: Und noch ein “fiktiver” Job-Report – Zitat des Tages

“Health care and social assistance together with leisure and hospitality account for 36% of the new jobs, with 40,000 new waitresses and bartenders. Retail trade (possible as December is the Christmas month) and administrative and waste services account for 16%. Over half of the new jobs are concentrated in lowly paid and part time sectors. (…)You get the picture. Even if the jobs the BLS claims are actually there, they are not the kind of jobs that bring upward mobility and encourage robust consumer spending. Today, short on discretionary income, most Americans have to use debt to finance their spending. An economy based on debt is a financialized economy.” Paul Craig Roberts, The Latest Job Report Is Another Fiction [Read more...]

2% – eine “bekömmliche Inflation”?

cover_brendan_brownBrendan Brown hat eine Studie über das Inflations-Targeting der ZBs vorgelegt und interpretiert dieses als weiteren zum Scheitern verurteilten Versuch, das monetäre Chaos des vergangenen Säkulums zu ordnen. Sein Inflationsbegriff umfasst viel mehr als steigende Preise von Milch oder Benzin. Dieser beinhaltet auch den von den Zentralbanken erzeugten Auftrieb der Assets Wohlhabender – von Wohnungen bis Aktien. Gewerkschaften, die sonst die aufklaffende Schere zwischen Arm und Reich bejammern, haben nichts gegen diese ungleiche “Teuerung”. [Read more...]

“Who got us into this War?”- Pat Buchanan über USA & Nahost

“(Obama, 2011: ‘The future of Syria must be determined by its people, but President Bashar al-Assad is standing in their way… the time has come for President Assad to step aside.’) France’s Nicolas Sarkozy and Britain’s David Cameron signed on to the Obama ultimatum: Assad must go! Seven years and 500,000 dead Syrians later, it is Obama, Sarkozy, and Cameron who are gone. Assad still rules in Damascus, and the 2,000 Americans in Syria are coming home. Soon, says President Donald Trump. (…) Seventeen years ago, the U.S. invaded Afghanistan to oust the Taliban for granting sanctuary to al-Qaida and Osama bin Laden. U.S. diplomat Zalmay Khalilzad is today negotiating for peace talks with that same Taliban (…) Who got us into this debacle?” Pat Buchanan, How the War Party Lost the Middle East [Read more...]

The Wall – eine gefakte Kontroverse

512px-United_States–Mexico_border_mapInformationskriegsführung statt Journalismus: Die jüngste Schein-Kontroverse zwischen US-Präsident Trump und Ex-Stabschef Kelly zeigt, wie “Patrioten” Konflikte inszenieren, um mithilfe einer eigentlich feindlichen Journaille zu punkten. “Linksliberale” Medien, selbst zu Informationskriegern degeneriert, öffnen sich bereitwillig für Psyops, weil sie meinen, sie dienten damit der Anti-Trump-Agenda. Das Beispiel border wall. [Read more...]

Ein Lifestyle-Journo kommt dem Shale-Boom auf die Schliche

cover_McLeanBethany McLean, eine US-amerikanische Journalistin, hat ein kenntnisreiches Büchlein über den shale oil boom geschrieben, das sich wie eine überlange Reportage liest. McLean hat verstanden, was viele in der Industrie und den Redaktionsstuben nicht kapieren wollen: dass speziell der Öl-Boom ein finanzwirtschaftliches Phänomen ist – mindestens ebensosehr wie ein geologisches und technologisches. [Read more...]

Gegen die (il)liberale Expertokratie

cover_babonesRechts-Populisten wie Donald Trump oder Viktor Orban werden üblicherweise als mehr oder weniger verhinderte Adolf Hitlers gekennzeichnet, doch das sei ein rhetorisch motivierter Schmarren, behauptet ein in Australien lehrender Soziologe provokant. Autoritär agiere primär die Kaste illiberaler liberaler Experten, die sich über Staatsvölker und gewählte Politicos hinwegsetze. Die Journaille reagiert einmal mehr mit einem dröhnenden Schweige-Kartell. [Read more...]

Frohe Weihnachten

und ruhige Feiertage auch allen Nicht-Christen! Hier etwas, das universal und doch europäisch ist – wenn bspw. ein griechisch-italienisch-finnischer Langobarden-Spross einen überwiegend deutschsprachigen Wiener Chor dirigiert, der in Latein die Messe eines tschechischen Komponisten singt. Leider gibt’s das, was hier g’rad zu hören war, (noch) nicht auf Youtube.

Macron und der CO2-Warmismus

frankreich_CO2_master_2Eine Klimaschutzpetition gegen die französische Regierung soll alle Rekorde sprengen. Nun gibt es eine Menge Gründe kritisch ggü. der unabhängigen Makrone zu sein. Mangelnder Klimaschutz gehört aber nicht so sehr dazu. Mehr Eifer würde auch nichts bewirken. Nach Zahlen der Emissions-Datenbank EDGAR hat Frankreich (inkl. Monaco) 2016 ca. 331.533 Kilotonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen, 0,9% der internationalen Emissionen. Wüsste nicht, was sich bei 100.000 ktCO2e weniger groß ändern würde.

Geskripteter Relotius-Journalismus

Um den Spiegel ist, wovon immer ausgelöst, ein “Journalismus-Skandal” aufgebrochen, der darin besteht, dass ein Beiträger über lange Zeit Geschichten mit Fakten “angereichert” hat, die sich zunehmend als erfunden heraus stellen (“Ungenauigkeiten”). Aus Sicht dieses Bloggers, der ja nicht länger als 25 Jahre in der Mainstream-Journaille gearbeitet hat, handelt es sich um eine standard operating procedure, über die er ursprünglich gar nichts schreiben wollte. Jetzt tut er es doch, weil er mehrfach dazu aufgefordert wurde. [Read more...]

Donald Trump, “Antiimperialist”?

Donald_Trump_August_19,_2015_(cropped2)Die Regenbogenpresse liebt ein Grenre, das sie “Geschichten, die das Leben schrieb” nennt. Der Anspruch, der hier für – oft frei erfundene – Storys erhoben wird, lautet: Der Plot ist so bizarr, dass kein noch so fantasiebegabter Schreiberling sich diesen ausdenken könnte.512px-Male_silverback_Gorilla Daran erinnert die Ankündigung des als Kriegstreiber geschmähten US-Präsidenten, aus Syrien (und demnächst Afghanistan) abzuziehen. Der Mann ist entweder viel cleverer als gedacht oder er hat super-kompetente Intelligenzien, die ihn “steuern”. NB zum Neustart nach der Disruption. [Read more...]

Die Energie-Königtümer Arabiens

krane_coverJim Krane, Fellow in einem texanischen Thinktank, hat ein Buch geschrieben, das im Jänner 2019 erscheint. Es geht um die Energie-Königreiche der Arabischen Halbinsel. Mit großer Sachkenntnis stellt der Autor alle möglichen Fragen und irrelevanten Zusammenhänge (her), während er nach dem Stand der depletion der saudischen Ölvorkommen erst gar nicht fragt.

[Read more...]

“Undulating Plateau”: Int. Erdölangebot, ein Faktencheck

Cantarell_2
Bohrplattform in Cantarell, 2007

Regierungen, Journos und Industrie wollen glauben machen, die Welt schwimme in Erdöl, dem größten Primärenergieträger der Gegenwart. Das ist Unsinn. Ein nüchterner Blick auf die Fakten zeigt z.B., dass die klassische Produktion zuletzt a.) nicht gewachsen ist und dass b) neues Schieferöl kein vollwertiger Ersatz für das bisherige “schwarze Gold” ist. [Read more...]