Author: Andreas van de Kamp
EZB: Dr. Frankenstein in Frankfurt
Friedrich Hayek hat 1944 prophezeit, dass eine freie Gesellschaft ohne eine freie Wirtschaft nicht gedeihen könne und viele (mich eingeschlossen) haben ihn deswegen für einen Ideologen und Hysteriker gehalten. Der Draghi-Crash, das soeben erschienene Buch eines Bankfachmanns, schildert ebenso sachkundig wie polemisch die letzten 10 Jahre auf unserem Weg in die Knechtschaft. Die Hauptrolle im letzten Akt spielt Dr. Frankenstein aus Frankfurt/Main. Zum Revolutions-Aufruf eines Beraters. [Read more...]
Progressiv-Ösis wollen sich ihren Staat nicht wegnehmen lassen
Die großen und kleinen Oligarcherln der Alpenrepublik wollen sich ihren Staat nicht widerstandslos wegnehmen lassen und haben öffentlichkeitswirksam eine Anti-FPÖ-Plattform gegründet. Diese tritt gegen “Kleingeist und Engstirnigkeit” an, die den meist bereits pensionierten Kostgängern der späten Zweiten Republik ein besonderer Dorn im Auge sind. Konkret sind jene Kleingeister gemeint, für die der Coup d’Etat, der vor 20 Jahren durchgezogen wurde, auch heute noch nicht ok ist. Besonders glaubwürdig auch die Popolismus-Kritik einer Frau, die weiland den Ederer-Tausender erfunden hat. [Read more...]
Jürgen Küssner tot – Adieu
Jürgen Küssner, der als Gründer und Betreiber des Gelben Forums mehr für Meinungsvielfalt und Informationsfreiheit getan hat, als die Herausgeber der zehn größten Zeitungen des deutschen Sprachraums zusammengenommen, ist tot. Er litt unter MS und konnte am Schluss nur mehr leicht seine Arme heben. Es reichte möglicherweise noch aus um sich umzubringen. Die Erde möge ihm leicht sein! NB zu den Todesumständen.
[Read more...]
Basti und die Brenner-Show – Eine Farçe mit Wien, Rom und Brüssel

Die EU, Rom und Wien machen großes Theater um eine drohende Regierungsbeteiligung der FPÖ zu verhindern. Doch wer glaubt die Vorstellung vom Grenzen-Abdichten gegen den Willen der EU eigentlich noch? Wahlbürger, die jahrzehntelang von den selbst ernannten Volksparteien für dumm verkauft wurden? Ein Kommentar.
[Read more...]
Magere Bilanz des Modellversuchs zu grüner Energie – Energy Matters
“Energy Matters”, ein spezialisierter Blog, der seit Jahren einen von der EU/Spanien veranstalteten Modellversuch zur Energieversorgung beobachtet, hat dazu eine ernüchternde Zweijahresbilanz gezogen. Fazit: Geringfügige technische Verbesserungen sind möglich, die Selbstversorgung mit Strom oder gar Energie ist aber sogar unter den supergünstigen Bedingungen der Kanareninsel El Hierro außer Sichtweite. [Read more...]
“Flüchtlinge”: Bevorzugte Zielländer laut OECD, Größenverhältnisse
Die OECD bringt in ihrem jüngsten Migrations-Ausblick eine vergleichende Übersicht der Zahl der Asylwerber, die einerseits aufschlussreich ist, andererseits dem Phänomen der Immigration Versorgungssuchender über das Asylrecht nicht wirklich gerecht wird. “Aufschlussreich” weil klar wird, wo die Hauptlast für diese Bewegung anfällt – Deutschland -, und “verzerrtes Bild” deswegen, weil die Völkerwanderung nach Mitteleuropa ein koordinierter Prozess ist, der sich über mehrere Jahre hinzieht. Hier eine Statista-Grafik. NB über den Unterschied zwischen Migration und Asyl.
You will find more statistics at Statista [Read more...]
Bank Austria: Fast eine Aufforderung zum Boykott
Die Bank Austria will mit Hiesigen ins Geschäft kommen, indem sie einen schwarzen Basketball-Künstler zeigt – was mit der Botschaft garniert wird, dass die Spezialisten des Instituts Anlagesuchenden schon das Richtige raten würden, weil sie - wie der jugendliche Ballesterer – Profis seien. Ich war bisher gewohnt, dass Leute, die etwas verkaufen wollen, dümmlich-beglückte Kunden zeigen. Das ist offenbar passé. Doch statt mich umzugewöhnen, werde ich eher auf die Bank verzichten. NB zu David Alaba.
[Read more...]
David Engels und Prinz August von Brüssel: Zur Konservativ-Revolution
Der belgische Althistoriker David Engels, der am Donnerstag einen Vortrag in Wien gehalten hat, macht auf frappante Parallelen zwischen der späten römischen Republik und heutigen EU-Staaten aufmerksam. Eine autoritäre Lösung der Krise nach dem Muster von Octavian/Kaiser Augustus hält er auch im Europa der Jetztzeit für wahrscheinlich (und bis zu einem gewissen Grad für vorteilhaft). Dabei denkt er allerdings an die Union, nicht die Nationalstaaten. [Read more...]
“Giftgas”: Hershs Khan Shaykoun
Der amerikanische Enthüllungs-Veteran Seymour Hersh (My Lai, Abu Ghraib) hat eine Version des “Giftgasangriffs” auf die syrische Ortschaft Khan Shayhoun vorgelegt, die mit den beobachtbaren Fakten harmoniert. Demnach soll die syrische Luftwaffe mit einer russischen Präzisionsrakete Dschihadi-Kommandeure angegriffen und dabei im attackierten Gebäude gelagerte Giftstoffe freigesetzt haben. US-Präsident Trump habe danach zur Vergeltung Raketen auf eine Luftwaffenbasis feuern lassen, was wegen einer Art Sabotage durch US-Militärs aber weitgehend unwirksam geblieben sei. NB zur Verantwortung für den “Vergeltungsschlag”. [Read more...]
Eine Verteidigung europäischer Republik aus dem Geist Kants
Ein radikal anti(post)modernistischer Text gerät dem Althistoriker Egon Flaig zur Generalabrechnung mit dem akademischen und journalistischen “Zeitgeist”. Dabei gibt er, wohl ohne es zu wollen, zwei Kriterien für eine oder mehrere (kollektive) europäische Identitäten an: den aufklärerischen Universalismus der kritischen Vernunft Kants sowie einen in die Jetztzeit transponierten “Republikanismus” der griechischen Polis. Bemerkungen zu einer Neuerscheinung. [Read more...]
Gefakter Terrorismus, 1967 – Gedanken eines Spätgeborenen
Vor 50 Jahren soll an der Grenze zwischen Österreich und Italien ein Attentat stattgefunden haben, das bis heute “separatistischen” Aktivisten zugerechnet wird. Doch für die Toten von der Porzescharte können unmöglich jene drei Tiroler verantwortlich sein, die für diese Tat in Italien zu lebenslanger Haft verurteilt wurden, wie eine jüngere historische Arbeit zeigt. Es sieht so aus, als hätten gefälschte Attentate schon damals zum Repertoire militärischer oder geheimdienstlicher Aufstandsbekämpfer gehört. [Read more...]
Grenfell-Tower: City of London kauft Wohnungen für Brand-Opfer
Die autonome City of London, die wechselweise als “Steueroase” bzw. als “plutocracy, pure and simple” beschrieben wird, kauft 68 Wohnungen in einem luxuriösen Immo-Entwicklungsprojekt in einem der teuersten Viertel der Stadt, berichtet die Financial Times. Sie sollen Opfern des Grenfell Tower-Brandes zur Verfügung gestellt werden, des verheerenden Hochhausbrands der vergangenen Woche. [Read more...]
USA: Es bleibt beim Nothingburger – Die Aktivitäten der Russen-Hacker
Am Mittwoch haben frühere und aktuelle Mitarbeiter des Heimatschutzministeriums (DHS) vor dem Senat über das “Hacking” im Vorfeld der US-Wahlen durch russische Geheimdienste ausgesagt. Während in den Medien nach Kräften dramatisiert wurde, zeigt ein O-Ton, wie dünn das Tatsachensubstrat hinter den Vorwürfen ist. [Read more...]