Während die kontrollierte Öffentlichkeit darüber rätselt, ob nun endlich Licht in diesen Beschaffungsvorgang der Ära Schüssel kommt, stürzt sich die Meute der Parteien in sehenswerter Einigkeit auf Norbert Darabos, ein in der Etappe zurückgelassenes früheres Rudel-Mitglied. Hussa! Jeder darf Jäger bei der als Eurofighter-Fight getarnten Hatz sein – auch Hauptbeschafferin ÖVP. Der Burgenländer ist so unglücklich, Größter Gemeinsamer Teiler der Jagdgesellschaft zu sein. [Read more...]
Österreich
“Bitte nicht mehr ÖVP wählen”: Unerbetener Gast Kernwähler, Zitat
“In den letzten Tagen ist die gemeinsame Geheimstrategie hinter dem Verhalten der Herrn Karas, Mitterlehner und Brandstetter unverkennbar geworden. Sie alle richten den eindringlichen, wenn auch indirekten Appell an die bisherigen ÖVP-Wähler: Bitte nicht mehr diese Partei zu wählen! Wir machen sie bewusst für alle ÖVP-Wähler unwählbar.” [Read more...]
Irrlistig: Wie der Eurofighter eine zweite Wahl gewinnen helfen soll

Die größere österreichische Regierungspartei möchte in Sachen Eurofighter ein bisschen nachkobern und glaubt damit auch die nächste Nationalratswahl gewinnen zu können. Der (wirklich) seltsame Beschaffungsvorgang von vor 15 Jahren ist zwar ein alter Hut, an dem heute nichts Neues zu entdecken ist – aber wenn er sonst nichts zu beißen hat, frisst der Teufel bekanntlich auch Fliegen. Und wirft den Tölpel vom Dienst, den damaligen Verteidigungsminister vor die Hunde. [Read more...]
‘Töpfchen koche’: Das Märchen von der österreichischen Asylstatistik

2016 haben sich die in Österreich gestellten Asylanträge halbiert, während die zugehörige Bürokratie ins Kraut geschossen ist. Der Akten-Berg ist gemäß EU-Statistik kaum kleiner geworden – trotz 400 neuer Mitarbeiter. Eurostat zeigt auch, dass in der ersten Instanz 70 und nicht, wie suggeriert, 50% der Anträge genehmigt werden. NB:Reale Anerkennungsquoten Syrer, Iraker und Afghanen. [Read more...]
Rechtsverschiebung in Graz

In der zweitgrößten Stadt Österreichs ist es am Sonntag zu einer Verschiebung des politischen Spektrums nach rechts gekommen. Klarer Wahlsieger ist der Platzhirsch, der langjährige Bürgermeister Siegfried Nagl (VP, fast + 5%). Die ungewöhnlich starken Kommunisten stagnierten bei 20%, Sozialdemokraten und Grüne verloren teils dramatisch. Die FPÖ legte moderat zu, aber nur halb so stark wie die ÖVP (+ 2,2 %). [Read more...]
USA: Trump, Obama und die syrischen Flüchtlinge – Zitat d. Tags
“Wenn die Freiheitsstatue Kopf steht, wie die Huffington Post jetzt meint, dann hat sie mit dieser Leibesertüchtigung mitten in der Regierungszeit Obamas begonnen”, schreibt der Anwalt-Blogger Joachim Steinhöfel im liberal-konservativen Tichy-Blog und greift in die große Kiste mit den außenpolitischen Verfehlungen der USA.Tichy ist Deutscher und dieses Volk darf die Hauptlast jener gelenkten Migration tragen, deren Urspung die Politicos im angeblichen Bürgerkrieg in Syrien sehen. [Read more...]
Löhne in Österreich: Auch BK Kern möchte mal in Populismus machen
Rassenkampf & Medien: Was für den Mainstream unwichtig ist
In den USA haben vier schwarze Jugendliche einen Weißen unter rassistischen Beschimpfungen misshandelt und gedemütigt, wobei sie den Vorgang (tlw.) live gestreamt haben. Die österreichischen Medien haben, wie man sagt, unaufgeregt berichtet, indem sie eine Agenturmeldung online gestellt haben. Den Vogel schoss unser Staatsfunk ab, der es schaffte, den ideologischen Hintergrund der Tat nicht einmal anzudeuten. NB mit Kommentar von Vlog Identitär. [Read more...]
ORF-Gebühren: Der Staat im Staat maßt sich Steuerhoheit an

Der ORF-Stiftungsrat erhöht die Gebühren, die eigentlich eine Steuer auf den Besitz von Empfangsgeräten sind. Er maßt sich Kompetenzen an, die in einem demokratischen Staat nur dem Parlament zukommen. Dem dubiosen Vorgang wird von den beiden ehemaligen Staatsparteien und den Grünen Vorschub geleistet. [Read more...]
Ösi-Wahl: Kein Hinweis auf Manipulation sichtbar, bis jetzt
Bei den am vergangenen Sonntag wiederholten Präsidenten-Stichwahlen in Wien ist – anders als am 23. Mai – kein Hinweis auf eine Manipulation erkennbar – nicht bis jetzt, nicht für mich. Wahrzunehmen war nur, dass der ORF, der gerade um höhere Gebühren bettelt, ein Tendenzbetrieb ist, der es vorzieht, Nachrichten zu machen statt diese zu berichten. Die Verhinderung eines Bundespräsidenten Hofer war eine Sache der Staatsräson und deswegen ist eine Kollusion auf hoher Ebene keineswegs ausgeschlossen. Aber, wie gesagt: Es gibt derzeit kein Indiz. [Read more...]
Österreich: Wie sich “Volksparteien” über Jahrzehnte zu Tode siegen
Das Ergebnis der am 4. Dezember wiederholten Stichwahl zum österreichischen Präsidenten ist eindeutig. Doch war es tatsächlich ein Triumph jener vier Parteien, die Alexander Van der Bellen ins Amt gehievt haben? Eine Tabelle über die vergangenen 24 Jahre. [Read more...]
Ösi-Wahl: Wer Bellen sät, wird HC ernten – wenn er Glück hat
Die österreichischen Bundespräsidentenwahlen sind geschlagen – und wenn die Hochrechnung des ORF stimmt, hat sich der ehemalige Grüne deutlich durchgesetzt. Wenn die Auszählung lupenrein war, steht Van der Bellen das höchste Amt im Staat zu – aber: Es wäre – ist wohl – eine Wahlentscheidung für das herrschende Politkartell und gegen das von Hofer versprochene Surrogat von Gewaltenteilung. [Read more...]
Warum Öxit kein Beinbruch wäre
Das gleiche Panikorchester, das die Wahlbürger bereits einmal hinter’s Licht geführt hat - vor 22 Jahren -, gibt jetzt vor, dass ein österreichischer Austritt aus der Union das Ende der wirtschaftlichen Welt wie wir sie kennen bedeuten würde. Das wäre aber höchstens dann der Fall, wenn die Alpenrepublik den heutigen Stand des Freihandels mit seinen Nachbarn, speziell Deutschland, rückgängig machte. Das ist aber extrem unwahrscheinlich. Der eigentliche Punkt ist: Das Kartell will keinen Präsidenten, den es nicht kontrollieren kann und übt sich deshalb in Gräuelpropaganda. NB zur Volksabstimmung ’94 und zur Sonderrolle Deuschlands. [Read more...]
Nachlese z. Bellen-Einvolkung, Wahl

Die Stichwahl zum österreichischen Präsidenten findet in vier Tagen statt und selbst bisher verlässliche ideologische Bastionen müssen feststellen, dass es um die Wahl zwischen einem proösterreichischen Kandidaten geht und einem, der das nicht ist (versinnbildlicht durch die Farben der BRD). Das ist lustig, vor allem wenn Prof. Sascha die Rolle des Ersteren spielt. Witzig auch, wenn ein Großjournalist, der schon immer wusste, dass die VdBs eingedeutscht wurden, das aber nie geschrieben hat, das Thema jetzt für pfui erklärt.