The US tries to create the impression, that Russia is bullying european states with its oil and natural gas supplies. But if you take a sober look at the facts the question arises, who the bully really is. Or rather: the hidden persuader, trying to lure Europe (further) into an energy trap of her own making.
Schweigekartell um Demontage Berlusconis durch EU-”Kollegen”
Die Indizienlage um den Rücktritt der Regierung Berlusconi im Jahr 2011 ist mittlerweile ziemlich dicht. Vor ein paar Tagen hat auch der frühere US-amerikanische Finanzminister ausgesprochen, was unvoreingenommene Beobachter schon länger vermuten: dass dieser Schritt von anderen europäischen Regierungen erzwungen worden ist. Der Mainstream glaubt, dieses Faktum zum Verschwinden bringen zu können indem er es ignoriert. [Read more...]
A coup against the commission ? We need a mock revolution !

Former german chancellor Helmut Schmidt has accused the EU Commission of having lit the fuse in the Ukraine conflict, calling on newly elected MEPs to stage a coup against it. This is what an unnamed european revolutionary thinks of Mr. Schmidt’s interview. [Read more...]
Putsch in der EU ? Wir brauchen eine Revolutions-Imitation!

Der deutsche Altkanzler Schmidt hat der Kommission vorgeworfen, diese habe die Lunte an den Ukraine-Konflikt gelegt und dem EU-Parlament angeraten, gegen diese zu putschen. Wir haben die Gedanken belauscht, die sich ein europäischer Revolutionär zu diesem Interview gemacht hat. [Read more...]
Ostbeitritte ökonomisch sinnvoll, trugen aber ein Preisschild
Die Aufnahme von zehn osteuropäischen Ländern in die EU war nach 2004 in wirtschaftlicher Hinsicht für beide Seiten überwiegend vorteilhaft – obwohl der Handel davor schon weitgehend liberalisiert war. Trotzdem war der Beitritt kein Selbstläufer und auch nicht, was man eine “Win-win-Situation” nennt. [Read more...]
Wieder kritiklose EU-Schönfärberei in Österreichs Staatsfernsehen
Der ORF-zählt zu seinen Kernaufgaben die “Förderung der Idee der europäischen Integration” Das sollte ihn aber nicht daran hindern, sich Werbebotschaften zu versagen. Der Beitrag im Wirtschaftsmagazin Eco am gestrigen Donnerstag war wieder ein Beispiel für eine Propagandamischung aus Wahrheit, Halbwahrheit und Falschinformation. [Read more...]
“Sündenbock Brüssel”: Der ORF verbreitet eine Dolchstoßlegende
Das ORF-Fernsehen hat vorausschauend mitgeteilt, wer bzw. was für die absehbar schlechte Wahlbeteiligung bei den EU-Wahlen sowie die Stimmengewinne der Euroskeptiker verantwortlich zu machen ist: Politiker, die darauf hinweisen, dass als nachteilig empfundene Weichenstellungen nicht von ihnen selbst, sondern “von der EU” vorgenommen worden sind. Daraus konstruiert man ein Hirngespinst. [Read more...]
Bond-Levitation – Chapter 06B

Beginning in 2011/12 government bonds and their yields were subject to a mysterious ledgerdemain, which can be regarded as a variant of a stage magician’s trick: levtitating a woman. But in this case the magician did not lift an individual. The levitation affected the time value of the government bonds of “southern” countries in crisis, while their interest rates followed an imperceptibly sinking trajectory. Within only two years the yields have gone down roughly 60 per cent from where they used to be at the height of the crisis. [Read more...]
Sinkende Zinsjungfrau: Kapitel 06B

Dieser Abschnitt beschreibt die zwei bisherigen Phasen der Eurokrise. Der Ende 2011 einsetzende Rückgang in der Verzinsung von Problemstaats-Anleihen wird mit dem Zaubertrick mit der schwebenden Jungfrau verglichen – mit dem Unterschied, dass keine natürlichen Personen, sondern Finanzwerte mysteriös in der Luft schweben. Seit dem Wendepunkt wurden die (alten) Anleihen immer mehr wert – während die Renditen gleichzeitig unaufhaltsam sinken. Heute, zwei Jahre danach, haben sie bereits 60 Prozent ihrer ursprünglichen Höhe eingebüßt. [Read more...]
Putin, Conchita Wurst und das dekadente Gesicht Europas

Der Sieg einer Drag-Queen beim Europäischen Songcontest hat ein machtvolles visuelles Symbol in die Auseinandersetzung zwischen Russland und den USA/EU geworfen. Während der Westen den Sieg aufkläererischer Werte feierte, fiel die russische Diagnose etwas anders aus: Dekadenz im Endstadium. [Read more...]
Zu Staatsgold: Es geht um die Freiheit, nicht um irgendein Metall
In den vergangenen 24 Stunden haben mich ein paar Emails zum Posting von vorgestern erreicht. Eines von ihnen stammt von einem (früheren) Freund, der meint, dass ich mich mit dem Gold-Thema “verrannt habe”. Das sehe ich anders. Es geht dabei nicht um Metallklumpen, sondern um den internationalen Handel, den Frieden und die Freriheit – auch und gerade für die “Kleinen”. [Read more...]
Verschollenes Staatsgold: Das Tarnen und Täuschen geht weiter

Die österreichische Nationalbank veranstaltet Ausstellungen über das Tauerngold, verweigert aber Auskünfte über die ihr anvertrauten 280 Tonnen Währungsmetall. Die in ihrem Geschäftsbericht angeführten Bestände könnten theoretisch zur Gänze aus wertlosen Forderungen bestehen – ohne dass man den verantwortlichen Herrschaften auch nur ein kleines Bilanzdelikt anlasten könnte. [Read more...]
Nachtrag: Warum die NEOS eine Oligarchenpartei sind

Weil ihr Financier ein “Oligarch” ist und sich seine wirtschaftlichen Interessen in der von ihm gesponserten Partei widerspiegeln. Das ist nichts Anrüchiges solange es wirklich dabei bleibt und das Kind auch beim Namen genannt wird. Auch die ÖVP ist eine Oligarchenpartei, eine von Funktionärs-Oligarchen. [Read more...]
EU-Armee: NEOS-Mlinar spricht aus, was die anderen nur denken

Zumindest was die Abschaffung der Neutralität und die Einrichtung einer EU-Armee betrifft. Ihre Politikerkollegen sagen es aber nicht offen, weil sie keinen Schaden erleiden wollen. Denn dummerweise will eine deutliche Mehrheit die Neutralität nicht aufgeben und schon gar nicht wird die Teilnahme an einem Profiheer von EU und/oder NATO gewollt. [Read more...]