Journaille macht Strache jetzt fertig: “Pol. Scheidung”, Verdachtsberichte

1024px-Wien_-_FPÖ-Neujahrstreffen_2019
HC Anfang 2019

In Österreich scheinen Journaille und “gut gesinnte FPÖler” Ex-Parteichef Strache in der Zange zu haben. Die Zeitungen sind voll mit angeblichen Spesenrittereien des Mannes (“so der Verdacht der Ermittler”), nachdem mit großer Geste angeblicher Postenschacher aufgedeckt worden war. Die Missbräuche, die Strache angelastet werden, klingen plausibel – schon deswegen, weil sie seit Jahrzehnten zum Standard-Repertoir seiner Berufskollegen gehören. [Read more...]

Energie: Bob Hirsch & und die Fehlprognosen der Peakoilistas

Decouvertes-petroleDer Peakoil-Theorie lastet man an, ein bis heute nicht eingetretenes Fördermaximum vorausgesagt zu haben (woraus mitunter abgeleitet wird, dass Öl “nie zu Ende gehen würde”) – oft durch Kritiker, die das Kritisierte a) nie gelesen haben oder denen b) wichtige Voraussetzungen geologischer und statistisch-klassifikatorischer Natur fehlen. Ein Bick auf Robert Hirsch, den Lead-Autor eines 2005 erschienenen “alarmistischen Reports”, lässt eine Mischung aus Missverständnis, stärker werdender Schweigespirale und echten Fehleinschätzungen erkennen. [Read more...]

Die Energiewende, “Super-GAU im Illusionsreaktor”- Zitat d. Tages

“Die Energiewende wurde vergurkt, sie ist ein Super-GAU (Größter Anzunehmender Unfug). Die lecke Kuppel des Illusionsreaktors ist das Dach über dem Plenarsaal im Bundestag. Nach 20 Jahren EEG ist die Zielerreichung schlichtweg ‘unrealistisch’. Eine halbe Billion Euro wurde ausgegeben. Die Strom-Infrastruktur kommt dem Blackout näher. Deutschland ist Strompreismeister. Die Industrie verabschiedet sich. Dem Weltklima nützt das alles gar nichts.” Manfred Haferburg, GAU im Illusionsreaktor, Achgut.com, 23.11.2019

USA: Fliegen Trump Shale-Boom und Alles-Blase ins Gesicht?

Caricature_of_Donald_Trump_about_Aramco
Trump-Karikatur, Wiki Commons

Die Demokraten tun zwar alles, um den Sieg Präsident Trumps bei der Wahl in einem Jahr sicherzustellen – trotzdem bleibt ungewiss, ob der Mann nicht auch ein one term president wird wie der ältere Bush oder J. Carter. Erstens könnten ihm Konjunktur und Finanzsystem allgemein um die Ohren fliegen und 2.) speziell der Shale-Boom. [Read more...]

Austrians worldwide: Traditions-Pflege & Fehdehandschuh in Wien

Im Palais Coburg, dem “zweitwichtigsten Palast der Stadt” ist am Samstag eine Jubiläumskonferenz der Österreichischen Schule der Nationalökonomie abgehalten worden. Rund 150 Teilnehmer, oft aus dem ausländischen Europa und den USA, kamen u.a. um einer Auszeichnung Hans Hermann Hoppes beizuwohnen und Erzählungen über das Wien von vor 1914 zu lauschen. Die wirtschaftsliberale Denkrichtung scheint überall bekannter zu sein als in der Alpenrepublik selbst – aber wie der Präsident des Mises-Instituts in den USA in Frageform formulierte: “Austrian Economics: Back to Vienna?” NB zur Realitätsverweigerung der Coburg-Gemeinde. [Read more...]

Lob der Zersplitterung

Scheidel_coverDer in Stanford lehrende Althistoriker Walter Scheidel, der vor fast drei Jahren über die ultimativen Social Justice Warriors Pest, Krieg und Hungersnot publiziert hat, hat sich wieder über die Grenze zur Universalhistorie verirrt und über die gelungene Flucht des Abendlandes vor dem Römischen Reich geschrieben. Mit Escape from Rome wird der aus Wien stammende Akademiker gut ein Dutzend intellektueller Subkulturen gegen sich aufbringen – von zeitgenössischen Winckelmännern bis zu den Fanboys (und -girls) der EU. [Read more...]

Sykes-Picot 2.0, ohne Briten, Franzosen und selbst Amis

giglio_coverDie militärische Vernichtung des Islamischen Staats und das Ende des Syrischen Bürgerkriegs (der keiner war) haben den Nahen Osten tiefgreifend verändert, dessen staatliche Strukturen aber so belassen wie diese seit 100 Jahren waren. frantzmann_coverZwei noch “druckfrische” Bücher, das eines israelischen und jenes eines US-amerikanischen Journalisten, lassen den Kampf gegen das Kalifat Revue passieren und erlauben ihren Leserm einen Ausblick auf die Zukunft der Region. [Read more...]

Max Otte geht in Deckung

otte_coverDer deutsch-amerikanische Vermögensberater Max Otte, der zum beliebten Hassobjekt der Mainstream-Journaille avançiert ist, rechnet mit dem bevorstehenden Zusammenbruch des Polit- und Finanzsystems. Im soeben erschienenen Weltsystemcrash nimmt Otte die Tradition eines 2006 erstmals publizierten Texts wieder auf, in dem er die Krise von 2008 vorher sagte. Otte ist freilich kein “Perma-Bär” – Anfang 2009, am Tiefpunkt, empfahl er Aktien zu kaufen … und lag wieder richtig. Heute, glaubt er, sei erneut Vorsicht geboten. [Read more...]

Die Börsen-Farce um Saudi Aramco

Ursprünglich hätte MBS ein paar Prozenterl der weltgrößten Öl-Firma in London oder NYC unterbringen wollen, auf Basis eines Enterprise Value von 2 Billionen Dollar. Jetzt werden’s eher 1,6 Billionen Dollar und die Anteile werden an der Tadawul notieren (was noch immer ausreichen wird um Alibaba zu überflügeln). Angeblich lässt der De facto-König reiche Verwandte buserieren, sie sollten doch investieren – eine neuerliche “Einladung” ins Ritz-Carlton wäre wohl einfacher. Dass mit dem IPO eine neue Ära der Transparenz begonnen habe, soll wohl ein Witz sein. NB: Emissionserlöse oder “Pfandbewertung”? [Read more...]

Der Fahrplan zur energetischen Strangulierung Europas

Fomfr_garroteDer neueste Energy Outlook der IEA ermöglicht die Erstellung eines “Fahrplans” für die geplante energetische Strangulierung des Alten Kontinents über einen Zeitraum von 20 Jahren – natürlich unter dem Deckmantel des “Klimaschutzes”. Der Vergleich mit anderen großen Weltregionen zeigt, dass lediglich noch Nordamerika bzw. die USA bis 2040 absolute Rückgänge ihres Energieeinsatzes anstreben – allerdings wesentlich geringere als die EU. [Read more...]

Liberale Plaudertasche schwadroniert ü. böse Öl-Männer

blowout_coverRachel Maddow. Journalistin bei MSNBC, erzählt ihrem Publikum dessen Lieblingsgeschichte – die Grusel-Story von John D. Rockefellers Nachfahren. Die, behauptet die Dame, hätten es bis heute geschafft, the whole freaking planet zu ruinieren. Wie viele traditionelle Sagen hat auch Rachels Erzählung einen wahren Kern. Der Rest freilich ist pure Mythologie für einschlägig ideologisiertes Publikum. Die Kalte Krieger-Tante lässt jedenfalls kein progressives Klischee ungenutzt vorbeiziehen. [Read more...]

“Öst. Klimaschutzmilliarde” – Die Fakten hinter dem Polit-Larifari

In der (östlichen) Alpenrepublik ist ein Infight zwischen SPÖ und Grünen über eine “Klimaschutzmilliarde” ausgebrochen, der CO2-Gläubige, die in der Sache keinen blassen Tau haben, interessieren mag, der aber nichts weiter ist als das sinnentleerte Herumgehopse einer “demokratischen” Pseudo-Öffentlichkeit. Ein Faktencheck anhand offizieller Zahlen. [Read more...]

Wahlen in Madrid: Rechts-Popos hui, Links-Popos pfui

256px-Santiago_Abascal-2018
VOX-Abascal

Weil die Journaille Wahlergebnisse ständig nach politischen Präferenzen framthier eine Zusammenfassung des spanischen Wahlausgangs vom Sonntag: Bei weitem stärkste Partei blieben die Sozialdemokraten, die 28 Prozent der Stimmen errangen. Den eigentlichen Erfolg hatte die PSOE freilich bereits diesen April errungen, wo sie auf Kosten von “Podemos” ein wirklich großes Comeback feierte – siehe hier. Gegenüber damals blieb die Sanchez-Partei unverändert, das Elend von Podemos/Unidad Podemos wurde noch größer. Die rechtsliberalen Çiudadanos verloren stark, die PP legte deutlich zu. Am meisten gewann wieder die rechtspopulistische VOX, die ihre escaños mehr als verdoppelte. [Read more...]

Langes Warten auf den Crash

cover_größter_crashMarc Friedrich und Matthias Weik haben jetzt ihr fünftes Buch über den bevorstehenden Kollaps des Finanzsystems vorgelegt. Der Größte Crash aller Zeiten ist ein Text für alle, die nicht glauben wollen, dass ein Geldwesen laufend “gegen Gesetze der Schwerkraft verstoßen kann”. Bisher schien das der Fall. Staaten lassen sich für’s Borgen bezahlen, Sparer werden legal enteignet und Blasen blubbern in absurde Höhen – doch ein System gefährdender Kataklysmus ist (bisher) ausgeblieben. [Read more...]