Während Westeuropa auf einen milden Winter zuzusteuern scheint, ticken die Wetter-Uhren in Mitteleuropa anders. Ungarn, die Slowakei und Österreich weisen weiter extrem niedrige Füllstände in ihren Gas-Speichern auf – ein Bild, das in den vergangenen Monaten deutlicher geworden ist und das sich jüngst verstetigt hat. “Die Russen” können an der Misere, wenn überhaupt, maximal zur Hälfte “schuld sein”. Eher ist das Wetter das Hauptproblem. Oder steckt gar der Klimawandel dahinter – womöglich ein ganz anderer als der, den die öst. Verkehrsministerin gewordene Klima-Trulla im Auge hat? [Read more...]
Energie
Lügen-Dickicht um die aktuelle europäische Erdgaskrise

Das absehbare Ende der europäischen Gasversorgung hat in Politik und Journaille zu einem Verwirrspiel aus Missverständnissen, Lügen und Fake News geführt. Rund um den anstehenden energiepolitischen Big Bang findet in der Öffentlichkeit ein herumhampelei statt, in der professionelle Auskenner lügen oder wenigstens schweigen und Schmieranten und Hobby-Auskenner einen Unsinn nach dem anderen absondern. Ein paar Beispiele ohne Anspruch Vollständigkeit.
[Read more...]
Ukraine: Europas Regierungen provozieren erneut einen Notstand
Die Regierungen der EU–Staaten sind bereit, Öl ins Feuer des heißen Kriegs in der Ukraine zu gießen und schlagen einen außenpolitischen Kurs ein, der nur dann selbstmörderisch zu nennen wäre, wenn sie selbst dessen Konsequenzen zu tragen hätten. Das freilich werden primär ihre Untertanen tun müssen. Ein Höhepunkt dieses Wahnsinns ist der – als Prozess zu verstehende – beginnende Ausschluss der Russen aus dem internationalen Zahlungssystem SWIFT, was über kurz oder lang die Bezahlung von Rohstoffen und “dichter Energie” verunmöglichen wird. Die “Abgestraften”, die wahrscheinlich ohnedies Lieferschwierigkeiten hätten, werden die juristische Gelegenheit nutzen und den Austausch gleich einstellen oder sich allfällige Restbestände mit Gold abkaufen lassen.
Euro-Energiekrise: Ein Hauch von Frühjahr
Unerwartetes hat sich auch vergangene Woche im westeuropäischen Erdgas-System zugetragen: Deutschland schien (fast) das gesamte “Start-Handicap” der laufenden Heizsaison wett machen zu können – wegen des im Vergleich zu vergangenem Jahr relativ milden Winterwetters. NEUFASSUNG [Read more...]
Euro-Energiekrise: Mysterien der Erdgas-Buchhaltung
Unerwartetes hat sich auch vergangene Woche im westeuropäischen Erdgas-System zugetragen: Deutschland schien (fast) das gesamte “Start-Handicap” der laufenden Heizsaison wett machen zu können – wegen des milden Winterwetters, wie der flüchtige Betrachter vermuten könnte; Doch die trügerische Verbesserung des deutschen “relativen Speicherstansds” kann sich auf Basis der Zu und Abflüsse nicht ausgehen. Ich wiederhole, was ich vor einer Woche gesagt habe: Hier wird massiv getrickst, vielleicht mithilfe österreichischer Behörden..Dieser Blogger weiß nicht, “wer hier welches Spiel spielt” und schlägt daher vor, umgehend zwei Hundertschaften unabhängiger und nicht erpressbarer Prüfer loszuschicken – eine nach Berlin und die andere nach Wien. NB: Problem “Daten-Abgrenzung”? NB2: Neufassung bis Fr. Nachmittag. NB3: Link Neufassung. [Read more...]
Gas-Krise in Ö: Eine knappe Sache
Hiesige Regulatoren, die von meinem gestrigen Eintrag in ihrer Controller-Ehre getroffen wurden, betonen, dass ihre Einnahmen-/Ausgaben-Buchhaltung mit den verzeichneten Speicherverlusten übereinstimmt – was dieser Blogger zum Anlass genommen hat, die Daten noch einmal in Augenschein zu nehmen. Während vor ein paar Stunden neu herunter geladene Werte diese Version zu bestätigen scheinen, wird einmal mehr klar, dass die Gas-Versorgung in der aktuellen Heizsaison “arschknapp” wird (© Alexander Van der Bellen). [Read more...]
Euro-Gaskrise: Daten-Macheloikes auch bei mildem Winter-Wetter
Während das milde Winter-Wetter der vergangenen Woche in Mittel- und Westeuropa geradezu sensationelle Verbesserungen bei den “relativen Speicherständen” gebracht hat, verschwinden nach wie vor Abertausende Kubikmeter Erdgas aus unterirdischen Speichern in Mitteleuropa. Werden sie benutzt, um öffentlichkeitswirksame Kriegsgründe für einen “heißen Konflikt” mit Russland zu konstruieren? [Read more...]
Gail Tverberg ü. “grüne Energie” & simultane Ressourcenerschöpfung
“Most modelers have not understood that reserve to production ratios greatly overstate the amount of fossil fuels and other minerals that the economy will be able to extract (…) The problem is that the world economy tends to run short of many types of resources simultaneously. For example, World Bank Commodities Price Data shows that prices were high in January 2022 for many materials, including fossil fuels, fertilizers, aluminum, copper, iron ore, nickel, tin and zinc. Even though prices have run up very high, this is not an indication that producers will be able to use these high prices to extract more of these required materials.” Gail Tverberg, Limits to Green Energy Are Becoming Much Clearer [Read more...]
Energiekrise: Milder Winter & das Rätsel d. verschwundenen Erdgases
In AGSI-Europa verbesserten sich vergangene Woche die relativen Speicherstände fast ausnahmslos – wohl wg. milder Temperaturen. Trotzdem ist Entwarnung speziell für H, A und SK nicht angesagt. Die Speicherstände dieser drei mitteleuropäischen Staaten verbleiben weiter auf extrem niedrigem Niveau. Dessen Verursachung ist ein großes, bisher unzulänglich erforschtes Geheimnis, wie diesem Blogger in den vergangenenTagen klar wurde. Die nahe liegendste Erklärung sind offiziell nicht verbuchte Abflüsse – wohin auch immer. [Read more...]
Zwei fragwürdige G’schichterln zur europäischen Gaskrise
Während die Kalten Krieger in Brüssel und Washington glauben machen (wollen). dass die bedenklich leeren europäischen Gas-Kavernen bedeuten, dass Putin die Energiepeitsche jetzt auch gegen Westeuropa schwingt, hätten Moskau gern, dass die Europäer die Micky Maus-Lieferungen an die Volksrepublik als die Bedrohung schlechthin für “ihren eigenen Gasfluss aus Sibirien” wahr nehmen. In Wahrheit kann die Gazprom wohl nimmer so, wie sie selbst das gern hätte. [Read more...]
Gaskrise: Mitteleuropa fährt noch schneller Richtung Abgrund
Die für die “Mainstream-Journaille” anscheinend nicht sichtbare Versorgungskrise bei Erdgas hat sich zuletzt beschleunigt – wenigstens in Ungarn, Österreich und Tschechien. Während sich die relativen Speicherstände von AGSI-Europa und Italien moderat verschlechterten (und Frankreich regelrecht einbrach), legten Deutschland leicht und die Niederlande deutlicher zu. Fällt der Winter nicht allzu lang aus, könnten sich die NL diese Saison gerade noch über die Ziel-Linie retten. Schlimmer sieht’s in Mitteleuropa aus, speziell in Ungarn. Der magyarische Speicherstand hat mit 21 TWh einen Tiefpunkt erreicht, der deutlich unter den Lows im März/April 2021 liegt und Österreich ist zwar “noch am Chart”, hat inzwischen aber einen Wert erreicht, der jenem des 17. April des Vorjahres entspricht.
Energie in Ö: Frau Minister Klima-Trulla im Faktencheck
Die regierenden Impf-Faschos haben am Freitag ein “Entlastungspaket” vorgestellt, das die Österreicher für die aktuellen Energiepreiserhöhungen kompensieren soll. Wenn man die Stunde, die die PK gedauert hat, minutiös durchkämmen würde, bräuchte man mehr Zeit als der liebe Tag lang ist, daher beschränkt sich dieser Blogger auf die fünf Minuten unserer Klimaschutz- und Energieministerin, so viel Zeit muss sein. Unter einem früheren US-Präsidenten haben sich “Faktenchecks” ja bekanntlich eingebürgert, weil der Trump um so viel mehr gelogen haben soll wie das restliche sich demokratisch nennende Polit-Gesindel. [Read more...]
Gaskrise: Auch die öst. E-Control hält die Leute für bescheuert

Hofrat Beschwichtel ist zurück und bedient sich der quasisdaatlichern Journaille um Ängste einiger “wacher” Bürger zu kalmieren: Die E-Control lässt verlauten, Gasknappheit sei “kein Thema”, was hier im Internet zu lesen und hier in einem Radio-Beitrag nachzuhören ist. Dabei tut der Herr Vorstand so, als gehe die Besorgnis a) auf eine falsche Lesart von Speicher-Statistiken zurück und scheint sich zur Behauptung zu versteigen, dass es b) 3 – 4 Monate vor Ende der Heizsaison (und bevor der Winter noch richtig begonnen hat) keinen wachsenden Gasverbrauch mehr geben werde. Dieser Blogger weiß nicht, wer für solchen Mist letztlich verantwortlich ist, aber die Story wirkt wie ein Lehrstück in Disinformation – auch wenn nicht explizit gelogen wird. NB: Überschlagsrechnung zum Gas-Speicherstand. [Read more...]
Ressourcenimperialismus? EU, die Ukraine & die Russen aus Moskau
Alle Welt – einschließlich Moskau selbst – tut, als wäre der aktuelle Konflikt um die Ukraine primär eine Angelegenheit zwischen zwei außer- oder halb europäischen “Supermächten”. Wie aber sieht’s mit echten – weil eigennützigen – Kriegsgründen unserer europäischen Vasallenstaaten aus? In Sachen Erdgas und Kohle jedenfalls würden die Impf-Fascho-Regime Westeuropas voll von einer Integration der Ukraine in EU und NATO profitieren, wie ein Blick auf die BP Statistical Review zeigt. [Read more...]