
Selten war ein zehn Jahre altes politisches Buch so aktuell wie “The Shadow Party: How George Soros, Hillary Clinton, and Sixties Radicals Seized Control of the Democratic Party”. Dieser brilliant geschriebene und doch nach dem Schweiß unzähliger Arbeitsstunden stinkende Text erschließt sich einem heutigen in Europa lebenden Leser besser als bei seinem Erscheinen (er ist in den hiesigen Gazetten ohnedies ignoriert worden). Kurz gefasst lautet die These der Autoren David Horowitz und Richard Poe: Währungsspekulant George Soros hat die US-Demokraten für den progressiven Flügel des Globalismus eingenommen und die heutige Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton ist wenig mehr als eine bessere Handlangerin. [Read more...]