Soros, Hillary und die Demokraten, eine späte Lektüre von D. Horowitz

Soros_talk_in_Malaysia
George Wladimir Iljitsch Soros 2006

Selten war ein zehn Jahre altes politisches Buch so aktuell wie “The Shadow Party: How George Soros, Hillary Clinton, and Sixties Radicals Seized Control of the Democratic Party”. Dieser brilliant geschriebene und doch nach dem Schweiß unzähliger Arbeitsstunden stinkende Text erschließt sich einem heutigen in Europa lebenden Leser besser als bei seinem Erscheinen (er ist in den hiesigen Gazetten ohnedies ignoriert worden). Hillary_Clinton_DNC_July_2016_(cropped)Kurz gefasst lautet die These der Autoren David Horowitz und Richard Poe: Währungsspekulant George Soros hat die US-Demokraten für den progressiven Flügel des Globalismus eingenommen und die heutige Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton ist wenig mehr als eine bessere Handlangerin. [Read more...]

Manila will kein US-Militär mehr

Schon etwas älter, aber wichtig: Der “neue” philippinische Präsident Duterte will nicht nur weniger mit Schimpfwörtern um sich werfen, sondern auch die Basen der früheren Kolonialmacht schließen. Bei seinem Staatsbesuch in Japan forderte er den Abzug der US-Truppen (Gastgeber Shinzo Abe verzichtete auf ähnliche Aussagen). “Bei dem gemeinsamen Presseauftritt mit Abe benutzte Duterte in Zusammenhang mit den Territorialstreitigkeiten im Südchinesischen Meer mit China (aber) ganz ähnliche Formulierungen wie Abe.” Euronews:

Obama will Öffentlichkeit unter Kuratel stellen – Zitat des Tages

Auch der scheidende US-Präsident Barack Obama möchte abweichlerischen Medien einen Vormund verpassen: “Wir müssen in diesen Wilden Westen des Informationsflusses eine Art Seelsorge-/Betreuungsfunktion (‘curating function’) einbauen”, sagt er z.B. hier oder hier vor beifällig nickenden Zuhörern. “Es muss einen Weg geben Informationen auszuwählen, die grundlegende ‘Glaubwürdigkeitstests’ bestehen – und andere, die wir verwerfen müssen, weil sie keine Basis im wirklichen Geschehen haben.”
[Read more...]

Wie reale Demokratie funktioniert – zwei Podesta-Emails aus 2008

512px-John_Podesta
John Podesta, Wiki Commons

Demokratische Politik, hat ein Aphoristiker gesagt, ist die Kunst, Geld von den Reichen und Stimmen von den Armen zu bekommen, jeweils mit dem Versprechen, die eine Gruppe vor der anderen zu schützen. Wenn man das Wort Reiche durch Banker ersetzt, wird’s genauer. Geleakte Emails von Clintons heutigem Wahlkampfmanager zeigen, wie Bankinteressen 2008 schon die Regierungsmannschaft des neuen US-Präsidenten formten, als dieser noch gar nicht gewählt war. [Read more...]

Allen Dulles, oder: Als der tiefe Staat noch rein republikanisch war

Allen_Dulles_appointed_DCI,_26_February_1953
Kennedy ehrt Dulles

David Talbot hat ein Buch über Allen Dulles geschrieben, den US-amerikanischen Oberspion aus der Mitte des 20 Jahrhunderts. Dabei zerrt er schonungslos die halbe Wahrheit über das Amerikanische Jahrhundert ans Tageslicht: dass nämlich finanzkapitalistische Interessen einen tiefen Staat unterhalten, der gegen “linke” Politiker auch schon mal exekutive Maßnahmen setzt – sogar in den USA selbst. Das ist politisch korrekt, reicht für einen Medien-Blackout aber noch immer aus. [Read more...]

Nine-Eleven: Corbetts Liste der Verdächtigen aus der 2. Reihe

Der Corbett Report hat zum 15. Jahrestag  der Terroranschläge vom 11. September 2001 eine Episode veröffentlicht, die sich mit möglichen Beitragstätern aus der zweiten Reihe beschäftigt. “Verschwörungstheoretiker” James Corbett verwendet als Belege praktisch ausschließlich Material aus Berichten von sogenannten Mainstream-Medien. Im Folgenden eine Aneinanderreihung der einzelnen Videos, verbunden durch einleitende Worte dieses Bloggers. Hier eine satirische Zusammenfassung:

[Read more...]

Verschwörungstheorie – Kampf gegen Stigmatisiertes Wissen

Verschwörungstheorie heißt heute alles, was dem medialen Mainstream nicht in den Kram passt – zuletzt bei der Thematisierung von Hillary Clintons Gesundheitszustand. Seit langem umkreist den Begriff eine weit gespannte Debatte, in der es letztlich um das Selbstverständnis der USA geht: Sind wir mehr Imperium oder Rechtsstaat – und wie verfahren wir mit Leuten, die von offiziellen und offiziösen Narrativen abweichen? [Read more...]

15 Jahre 9/11: Wer akzeptiert, hat für immer die rote Pille geschluckt

WTC_7_aerial_photo
Luftaufnahme von Ground Zero

Vor 15 Jahren ist u.a. auf drei New Yorker Hochhäuser ein Anschlag verübt worden. Heute ist das Netz voll mit Texten darüber – zu Recht, denn: Wer akzeptiert, dass das Geschehen von Teilen des US-Staatsapparats zumindest zugelassen wurde, kann die Welt nie mehr mit naiven Augen sehen. Der hat wie im Kultfilm Matrix die rote Pille geschluckt. Auch Blogger Saker zieht Zwischenbilanz. [Read more...]

Chemtrails: Wissenschaftskrieg um Geoengineering mittels Flugasche

Marvin Herndon, ein mitunter dissidenter, aber international anerkannter Naturwissenschafter, hat 2015 Studien zu schreiben begonnen, in denen er nachzuweisen sucht, dass in der oberen Troposphäre Flugasche ausgebracht wird. Seither wurden zwei seiner von Kollegen gut geheißenen (“peer reviewed”) Artikel von den jeweiligen Publikationsorganen zurückgezogen – drastische Schritte, die nicht nachvollziehbar begründet wurden. Ein Zwischenstand. [Read more...]

WikiLeaks will US-Manipulationen von Wahlen in EU thematisieren

WikiLeaks-Gründer Julian Assange, der seit dreieinhalb Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London lebt, hat versichert, WikiLeaks werde jedes für die Öffentlichkeit interessante Material publizieren, das es als authentisch einstufe: “Wir haben Beweise, die wir zu gegebener Zeit veröffentlichen werden, wie Geheimdienste der USA sich in europäische Wahlen einmischen.”

[Read more...]

Wahrheit als Desinformation – Lüge als Wahrheit ? Zitat des Tages

Ein russischer Geheimdienst soll für das Datenleck der US-amerikanischen Demokratischen Partei verantwortlich sein, das zeigt, dass die Parteiführung einen parteiinternen linken Gegner der Hillary Clinton systematisch benachteiligt hat. Das ist für die Anhänger der Clinton und deren journalistische Freunde in Europa Desinformation. Für die gleichen Leute sind die offensichtlichen Unwahrheiten über geistig gestörte Einzel-/Attentäter dagegen reine Wahrheit. [Read more...]

Hillary, Bernie, Donald & der Bär

Die Spitze der US-Demokraten hat den linken Sozialdemokraten und Nicht-Establishment-Kandidaten Bernie Sanders bei den Vorwahlen owitrogn, um der Mafia-Prinzessin H. die Präsidentschafts-Kandidatur zu sichern. Irgendwer hat die demokratischen Macheloikes gehackt und über Wikileaks veröffentlicht. Die Clinton und ihre bisherige Kammerzofe erklären nun halblaut: “Es war der Bär!” Wahrscheinlich stimmt das auch – nur können sie’s nicht laut sagen, weil Washington auf Teufel komm raus selbst hackt. NB zur Neocon-Tante Killary. [Read more...]