Das Digitalgeld und die Tyrannei der Kohlendioxid-Warmisten

“Mark Carney (…) was a governor of the Central Bank of Canada (and) he was governor of the Bank of England and now he’s a big wig at the World Economic Forum. He’s running this climate change agenda. He said recently, that businesses that do not follow the governance for climate change for a carbon-free society – they will go bankrupt. Well, how will they do that? Well, if you have the CBDCs and a company does not get into the program, their (its) financing will be cut off, their bank accounts will be frozen or their CBDC wallets – so it will be about control.” Maneco64, Britcoin Is the Road Towards Total Government Control. [Read more...]

Warum man dem Digital-Euro nicht über den Weg trauen sollte

Euro_Sujetfoto_resized
Nur Bares ist Wahres (vor der Hyperinflation)

Die Damen und Herren Räuber der EZB haben eine PK (oder so) zum Digital-Euro gemacht und unserer Orwell-Journaille, schreitet die Bevormundung der Geld-Nutzer wieder mal zu langsam voran (” Für viele Experten kommt der Schritt zu spät”) Auch wenn die meisten Journos das so darstellen -  es geht hier nicht um’s “mit der Zeit gehen”, sondern um die persönliche Freiheit. Es geht darum, das (in mancher Hinsicht problematische) Überweisungsgeld durch digitales Zeichengeld zu ersetzen. Es wäre wie Kette & Eisenkugel am Bein eines inhaftierten Panzerknackers - digital halt. [Read more...]

Mindeststeuer: Symbolpolitisches Schritterl für die Staatsfinanzierung

130 Länder haben sich auf eine globale Mindeststeuer von 15% geeinigt und ignorante Jubelperser mit durchsichtiger politischer Agenda “verkaufen” das als Anfang vom Ende der sg. Oasen (in der Tat ist Steuergerechtigkeit wichtig, ebenso wie z.B. Wertschöpfung, Innovation und “good governance”). Das “Problem” ist nur, dass in dieser Packung bei weitem nicht drin ist, was außen drauf steht, Gott sei Dank. [Read more...]

Macleod, das ESZB und der Papiergoldmarkt – Zitat d. Tages

“So we’re looking at a Europe which is already from the regulatory side on a local basis completely corrupt in the way it behaves. So how can the European Banking Association (Authority) have any credibility as a regulator effectively of the regulators? But (now) it’s turning around within the next five weeks, um you know, (and) anyone trading in the gold market on unallocated gold (is) are going to face effectively financial penalties.”Liberty and Finance, Gold Manipulation Ending w/ Basel III | Alasdair MacLeod, YT, 27.5.2021

Killt Basel III den Papiergoldmarkt?

Das seit knapp zehn Jahren immer wieder verschobene internationale Bankübereinkommen Basel III wird in seinen für Derivative relevanten Bestimmungen im nächsten halben Jahr implementiert und dabei die bisherige ‘manipulative’ Preisfindung bei Gold obsolet machen, meinen ein bekannter US-amerikanischer Edelmetallhändler sowie Alasdair McLeod, Analyst und “Goldkäfer der ersten Stunde”. Dieser Blogger, der seit ca. 15 Jahren mit voreiligen News über den baldigen Tod des Papiergolds konfrontiert ist, ist skeptisch – ein weiteres Auf-die-lange-Bank-Schieben scheint ihm durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen. Es sei denn, das Timing des Vorgangs passt auf irgendeine Art in die Pläne zum “Großén Reset”. [Read more...]

Vermögensschutz zw. Ganzheits-Denken und Business Cycle-Theorie

cover_resizedMarc Friedrich hat seinen (gefühlt) zehnten Bestseller über unser hoffnungslos verkorkstes Wirtschafts-und Finanzsystem veröffentlicht, dabei auf das Marketing-Männchen in seinem Ohr gehört und sich dafür entschieden, den Text positiver aufzumachen – statt dem “größtem Raubzug” oder dem “größten Crash” verheißt der Titel diesmal die größte Chance aller Zeiten. Seine Analyse liegt nach Meinung dieses Bloggers so falsch NICHT, aber es ist halt ein Problem, wenn man jedes Jahr einen frischen Henkel für das neueste Buch benötigt. [Read more...]

Zinsmanipulation, Vermögenspreis-Blasen und Inflation – Zitat d. Tages

“Wenn man nur mal die Entwicklung der Langfristzinsen ansieht (…), dann verläuft in beiden Währungsräumen (USA, Euro-EU) die Linie von links oben nach rechts unten.  Im Zeitablauf vieler Jahrzehnte haben die Zentralbanken Zinsen immer weiter abgesenkt und das läuft (jetzt) darauf hinaus, genau diese Politik weiter zu führen.” Thorsten Polleit in „Krall & Polleit Direkt“ – Markus Krall&Thorsten Polleit: Währungsmanipulation der Zentralbanken. [Read more...]

Silber-Knappheit jetzt auch für große Nachfrager?

Während die Panikkäufe für Münzen und kleine Barren zurück gegangen sein dürften, ist die Knappheit angeblich auf den wesentlich “opakeren” Markt für große Nachfrager übergesprungen. Die “Überpreise”, premiums, bei 1.000-Unzen-Barren haben sich vervierfacht und die Lieferverzögerungen sollen inzwischen Wochen, wenn nicht gar Monate betragen. Hier ein interessantes YT-Video der Arcadia Economics des Chris “Big Silver Short” Marcus: [Read more...]

Zur Londoner Silber-Knappheit

Die Papier-Edelmetallmärkte, die offenkundig ein “hoch gehebeltes fractional reserve-System” sind, sollen wiederholt vor der Pleite ( = Lieferunfähigkeit) gestanden sein – was noch nie schlagend wurde. Zwar gab’s im Kleinhandel schon öfters Knappheit – richtig spektakulär ist aber noch kein Umschlagplatz “hochgegangen”, wo obstinate Futures-Käufer auf Auslieferung bestanden haben. Das Bild hat sich mit dem jüngsten paper short squeeze geändert, glauben Edelmetall-Watcher und untermauern das mit Zahlen. [Read more...]

Die lustige Geschichte v. d. Börse-RobinHoodies & dem Finanz-Hai

An der Wall Street hat sich in den vergangenen Tagen eine Geschichte abgespielt, die für die aktuelle Situation des Aktienmarkts charakteristisch und gleichzeitig höchst unterhaltsam ist: “16-jährige Day-Trader mit staatlichem Stimulus-Geld und kenntnisreichen Bundesgenossen” sollen einen Hedgefonds an den Rand des Bankrotts getrieben haben, der u.a. einen Computerspiele-Dienstleister aggressiv geshortet hatte.Wären dem HF nicht frenemies aus der Branche zu Hilfe geeilt, hätte er die von den RobinHooders erzeugten “short squeezes” nicht überlebt. Natürlich war deren Nothilfe nicht gratis. [Read more...]

Wann tritt die dritte Bedingung für die kommende Hyperinflation ein?

Nämlich der “rasante Vertrauensverlust in die Währung an den Finanz- und anderen ‘Märkten’”. Schwer zu sagen – aber Lockdowns, Preismanagement bei Gold & Co., kreative Supermarktregal-Bewirtschaftung und Drohungen gegen den Lebensmitteleinzelhandel reichen nicht ewig aus, Umlaufgeschwindigkeit der Währung und Flucht in die Sachwerte niedrig zu halten. Die Nacht der langen Messer ist leider allzu nah.

Ein Erklärungsversuch zur bevorstehenden Hyperinflation

Inflation, Tapezieren mit Geldscheinen
Buchgeld taugt nicht mal als Tapete

Inflation kommt in vielen Modellen, Formen und Farben, Hyperinflation aber stellt sich nur unter ganz speziellen Bedingungen ein, z.B. in Weimar-Deutschland. Dieser Blogger glaubt, dass der Tod unseres Zeichengelds einer Dynamik folgen wird, die vor 100 Jahren im (demokratischen) “Deutschen Reich” und in der Ersten Öst. Republik obwaltete, vermutlich unter “neuen digitalen Umständen” und weltweit. [Read more...]

“Viertel der dt. Unternehmen in Pleitegefahr” – Zitat des Tages

“Also zunächst mal ist es so, dass die 1,5 Billionen, die die EZB jetzt zugegeben hat – Zufall hin oder her – ungefähr der Summe entspricht, die ich bereits im Draghi-Crash 2016/17 prognostiziert hab’ (…) Blöderweise ist es so, dass die EZB der Realität hinterher hinkt und dass ich mich verschätzt habe in der Größenordnung. Das Problem ist bei weitem größer als 1.500 Mrd. Kredite, die im Feuer stehen (…)” Markus Krall, MMNewsTV, 6.12.2020 (YT) [Read more...]

Krall über die Hyperinflation in Weimar & heute – Zitat d. Tages

“Wenige Monate vor der großen Inflation von 1922/23 da gab’s auch warnende Stimmen, die gesagt (haben), diese Geldmengenausdehnung wird zur Geldentwertung führen und man (hat) den Leuten damals gesagt, dass das Unsinn sei, weil wir haben doch schon den ganzen Ersten Weltkrieg, den Großen Krieg wie man ihn damals noch nannte, den Krieg haben wir doch mit frisch gedrucktem Geld finanziert und was ist passiert? Nix ist passiert und den gleichen Satz höre ich heute wieder.” Markus Krall, Tag der Wahrheit wird kommen – Bankencrash 2021?