Wem nutzt die Pseudo-Seuche? Zitat des Tages

“And as a result, we’ve had, I mean, the amounts of money (are) just astonishing. A few trillion here, a few trillion there, injected by the Fed. And where’s this money going? It doesn’t seem all that transparent. (…) (This is a) completely unprecedented monetary blow-out, and it seems that this is being used by some big players to make them whole (….), whereas, ordinary people, small shops, SMEs, small, medium-sized enterprises, they are being crushed. And we have vast, large-scale unemployment now. ” Richard Werner in Real Vision Finance, Princes of the Yen and Central Bank Alchemy (16.7.2020)

Teufelspakt und Zeitpräferenz

512px-Delacroix_-_Faust_and_Mephistopheles,_1827-8Unsere Gesellschaft lebt nur durch eine militante Bevorzugung der Gegenwart und der (erwarteten) nahen gegenüber der mittleren und ferneren Zukunft wahrscheinlich schon künftiger Generationen (das ist keine “moralisierende Wehklage”, das ist ein Faktum). Was der mittelalterliche Geist als Teufelspakt gesehen hat, sind im Kontext der Jetztzeit die verzweifelten Maßnahmen zur Prolongierung eines nicht haltbaren Finanzsystems. [Read more...]

Ein fließender Übergang von Asset Inflation zu Crack Up Boom

Experten und Journaille meditieren über “die Gründe für den goldenen Höhenflug” und glauben diese im Corona-Virus, den Rettungsaktionen der Politicos sowie im Alter der Nachfrager gefunden zu haben. Dabei hat Gold gar nicht einmal so spektakulär zugelegt, nämlich um überschaubare 40 Prozent (und natürlich geht’s eigentlich nicht um eine Verteuerung der Vermögenswerte, sondern um die Verbilligung der Fiat-Währungen.) Eins freilich scheint wirklich neu zu sein – dass die Edelmetalle an der allgemeinen Asset Inflation “partizipieren dürfen”.
[Read more...]

Kaskade der Hyperinflationen

Hyperinflationstabelle_HankeDie kommenden Monate bringen die Enteignung der Besitzer von Finanzvermögen (Sparer) und eine Zerüttung der Fiat-Währungen. Das dürfte freilich ein Prozess mit vielen Wendungen werden. Wer am Anfang des Tsunamis über “richtige”, nämlich längerfristig haltbare Tauschmittel verfügt, muss noch lange nicht überleben, wenn er kein “Geld” hat, das in den früheren Phasen des Kataklysmus akzeptiert wird. Menschen haben nämlich die “lästige Angewohnheit” regelmäßig trinken und essen zu müssen.    :mrgreen:      [Read more...]

Run auf Comex-Lagerbestände? Zitat des Tages

“1980 or 2011 – I don’t think, we ever saw anything like what we’re seeing now, where they are actively draining the Comex. Either the data is completely fraudulent or the run on metals is happening now and if I can repeat that: The run on metals, all this stuff, where guys like me and you, Patrick, and others, who said, you know, ‘One day watch out, you know, there’s all this 501 plus leverage and, you know, you can keep prices low as long as there is no demand’  – but now the demand is here.” Silver Bullion TV, YT, 3.8.2020, LIVE Q & A With Chris Marcus From Arcadia Economics

Der “gemanagte Kollaps” der sg. Edelmetall-Manipulation

gold_chart_IGWT_2020
Incrementum, IGWT 2020

Parallel zum (und wohl verflochten mit dem) Zusammenbruch unseres Kreditgeldsystems geht auch die quasi-offizielle “Manipulation” der Gold- und Silberpreise zu Ende – nur dass dabei kein Riesen-Plumps entsteht wie gold bugs sich das immer vorstellen. Der Paradigmenwechsel erfolgt prozessartig, beginnend in den Sommermonaten 2019 und schreitet nun, in den Zeiten der Pseudo-Seuche, beschleunigt voran. Aber auch jetzt ist die monetäre Wachablöse nicht wirklich außer Kontrolle. Sie geht nur schneller vonstatten. [Read more...]

Nachfrageprogramme, gerissene Lieferketten und Inflation – Zitat

“Diese steigende Nachfrage oder konstant gehaltene Nachfrage damit, die wird auf eine fallende und weiter fallende Produktion treffen und damit wird sie auch Inflation erzeugen und sie wird deswegen nicht ankommen bei der Wertschöpfung und beim Wohlstand der Menschen, sondern sie wird in Inflation verpuffen und das wird sie überall dort, wo man sie (keynesianische Nachfrageprogramme) einsetzt.” Markus Krall, in: Der Blick auf Brüssel #1: Was passiert mit unserem Geld? NB zur Geldtheorie.

[Read more...]

Merkel: Pandemie unverschuldet, brauchen 750 Mrd. neuen Kredit

Die deutsche Kanzlerin und derzeitige EU-Ratsvorsitzende hat bei einer PK mit dem italienischen Ministerpräsidenten die (ohnedies absehbare) argumentative Marschroute vorgegeben, warum sie und ihre Spießgesellen am bevorstehenden wirtschaftlichen Kollaps keine Schuld trügen und “wir” ganz viel neuen, von ihren eigenen Stimmbürgern garantierten Kredit bräuchten: “Wir sind uns einig, diese Pandemie ist ohne Verschulden von irgendjemandem über uns gekommen und deshalb ist es jetzt unsere Aufgabe in solidarischer Weise die Folgen dieser Pandemie zu tragen.” [Read more...]

Kaskadenartige Blasensprünge voraus – Zitat des Tages

“Alle Blasen, die wir in den letzten anderthalb Jahrzehnten aufgeblasen haben, werden jetzt kollabieren. Die Aktienmärkte sind nur die erste Blase, die zum Kollaps kommt. Als nächstes werden kollabieren die alternative assets, die alle vollkommen überbewertete Assets hervorgebracht haben und es wird kollabieren die gewaltigste Blase, die die Menschheit je gesehen hat an den Kapitalmärkten, nämlich die Anleihen-Blase. Diese Anleihen-Blase wird aber nicht auf einmal kollabieren, sondern in einem kaskadenartigen Effekt.” Dr. Markus Krall – Die Krise ist da, YT, 8.7. 2020

“Schrittweise Liquidierung einer generationellen Schuldenblase”

“Much has been written about the economic consequences of Covid-19, yet, just as in many of the analyses of the Great Depression and the 2008 crisis, the years of accumulating debt preceding the event do not attract the attention they deserve. Covid-19—or to be more precise, the lockdown—has initiated a cascading liquidation of the debt bubble which has been building for a generation. From the early 1980s, each recession has been responded to with iteratively lower interest rates.” Max Rangeley, The Chain Reaction Is Now In Process (Cobden Center)

D: Erst Corona-Notstand ermöglicht hohe Schuldenaufnahme – Zitat

“Die Regierungskoalition, aber durchaus auch die Grünen und die anderen wollen diesen Zustand (Notstand) nicht beenden – gegen jede Evidenz (…) Es gibt (aber) einen ganz praktischen wirtschaftlichen Grund, warum der Artikel 115-Zustand, also Notstand, immer noch aufrecht erhalten wird. Das ist Geld ( = Neuverschuldung).” Das Märchen von der zweiten Corona-Welle – Boehringer spricht Klartext (112) [Read more...]

“The Pandemic was only the Catalyst for a Crisis” – Zitat d. Tages

The pandemic was only the catalyst for a crisis and for the recession. If you remember our 2019 report – back then we said, okay we’ve got a yield curve inversion which is probably the most reliable indicator for a weakening economy (…) so therefore we said, okay, recession is around the corner now. The big question of course (is) if it’s gonna be just a really dramatic recession and it’s probably gonna be the first worldwide recession in the last I think 60 or 70 years or if it’s gonna be a depression.” Ronald-Peter Stöeferle: Indications Point to $8,900 Gold Price, Pallisade Radio (YT), 11.6.2020

Krall über den Übergang Deflation – Inflation: Zitat des Tages

“Sie (Zentralbank = Staat) wird dann nämlich die Wahl haben zwischen Scylla und Charybdis: Entweder sie wird in dieser inflationären Phase Preiskontrollen ausüben (…) damit die Dinge des täglichen Bedarfs bezahlbar bleiben. Dann wird die Produktion kollabieren (…)  Oder sie akkomodieren das mit dem Drucken von mehr Geld. Dann wird die Inflation mit jeder Runde auf neue Höhen katapultiert werden  – so lange bis eben dann Einsehen in der Politik dahingehend stattfindet, dass mit dieser Währung kein Staat mehr zu machen ist. Dann wird eine neue Währung kommen.” YT Dr. Markus Krall: Über die Folgen der aktuellen Krise | WOV (Anlegermesse) Update

Silber – Richtige Schlüsse aus einem fragwürdigen BAU-Szenario?

300_Jahre_GS_Ratio_bearbeitet
Quelle: IGWT 2020, eigene Bearbeitung

Im aktuellen “Goldreport” findet sich eine umfangreiche Analyse eines Silber-Freundes, der ein Sinken der noch immer extrem hohen Gold-Silber-Ratio (GSR) sieht, wobei Knappheiten bei Argentum und (stark) steigende Preise erwartet werden. Beides entspricht auch den Erwartungen dieses Bloggers, aber in einem ganz anderen Szenario. Prämissen und Logik des IGWT-Autors scheinen ihm wenig schlüssig. [Read more...]