Der Goldpreis ist im vergangenen Jahr um ca. 20 Prozent gestiegen und scheint damit zum ersten Mal seit langem von der Sintflut aus Zentralbank-Geld profitiert zu haben. Dies geht aus dem am Mittwoch vorgestellten In Gold We Trust-Report 2020 hervor. Unter diesem Serientitel veröffentlichen die Fonds-Manager Ronni Stöferle und Mark Valek jeweils im Mai eine jährliche Analyse unseres Finanzsystems, heuer zum 14. Mal. [Read more...]
Finanzen
“Powell can’t print Jobs and Cash Flow in the middle” – Zitat d. Tages
“This is the quandary and this is where the BS will stop. He (Powell) wants to print more money, because he wants to put it into the hands of the lowest third of income earners and he wants to keep his facilities open, that violate the Federal Reserve Act and buy junk bonds, because he (also) wants to keep Wall Street happy (…) (But) he cannot print jobs in the middle and that is the problem. He can’t print jobs, he can’t print cash flows and he can’t print these small businesses back into business (…) That is where he’s going to run into monetary policy failing to arrest the business cycle.” A Real Conversation With Danielle DiMartino Booth, YT, 21.5,2020
Corona-Krise: Reflations-Lok VR China dürfte diesmal ausfallen
In der aktuellen sg. Corona-Krise dürfte – aus welchen Gründen immer – nicht mit einem chinesischen Kreditboom zu rechnen sein, der 2008 ff den globalen Karren aus dem Dreck gezogen hat, berichtet Zerohedge unter Berufung auf Goldman Sachs. Auslöser dieser Erwartungen sind Aussagen des Kaisers von China, der gemeint haben soll, dass ein starker direkter Stimulus diesmal nicht angedacht sei (siehe hier für alle Mandarin-Leser). Nun soll China heuer ein faktisches Budget-Defizit von 6,5% haben, aber das zählt nicht als ernsthafter Stimulus. Ein solcher waren die umgerechnet 15 Billionen US-Dollar, die die VRC allein bis 2013 an Liquidität zugeführt hat. Aber nichts Genaues weiß man nicht, weil Xi vielleicht falsch verstanden und/oder übersetzt wurde.
Zur (G)Weltverschwörungspraxis der Etatisten aller Parteien
Der der “Österreichischen Schule” anhängende Autor Thorsten Polleit hat eine Analyse vorgelegt, die in unserer synthetischen Corona-Krise aktueller ist denn je. Seine Hauptthese besagt, dass der politische Globalismus, den er exklusiv dem demokratischen Sozialismus zuordnet, in die Tyrannei eines Weltstaats samt zugehörigem globalem Fiat mündet (das natürlich KEIN anonymes Zahlungsmittel mehr ist und daher bequemes Ausknipsen politisch Unzuverlässiger via Mausklick ermöglicht). [Read more...]
Deutschland, Karlsruhe und die EZB-Anleihenkäufe, Zitat des Tages
“Dabei sollte sie zur Kenntnis nehmen, dass Deutschland und die meisten anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gar nicht hätten beitreten dürfen, wenn es den vom EuGH angenommenen schrankenlosen Anwendungsvorrang des Europarechts vor dem Grundgesetz gäbe (…) Denn der schrankenlose Vorrang des Unionsrechts ist mit der Ewigkeitsgarantie des Grundgesetzes und vielen anderen Verfassungen nicht vereinbar.” Peter Huber, deutscher Verfassungsrichter, zur Urteilsschelte durch die Euro-Zentralisten, FAZ, 12.5.2020
Corona: “Auf gutem Weg” in die Depression, vmtl. hyperinflationär

Die synthetische Corona-Krise scheint bereits im 2. Quartal in einen so tiefen Absturz zu führen, dass selbst mirakulös Positives im dritten und vierten Quartal eine zweistellige Schrumpfung 2020 nicht verhindern dürfte. Laut jüngstem Nowcast der NY Fed soll das US-GDP im 2. Vierteljahr um 31,2% sinken (noch ganz ohne Pleitewelle unter den “Zombies”). Der globale Einkaufsmanagerindex erreichte im April e. Rekord-Niedrigstand von 26,5. Nun sind wir weder Amerikaner noch am Ende von Q2 angelangt, aber außer dem Fühlingserwachen der Natur sieht dieser Blogger wenig Motiv für sg. Optimismus. [Read more...]
Art Berman zum Stand der Öl-Dinge (und der Weltwirtschaft)
Art Berman ist ein unabhängiger US-amerikanischer Analyst, der in den jüngsten Bubble-Jahren “sein Geld am Markt verdienen musste”. Art hat sich meines Wissens dennoch nie nennenswert verbogen. In einer vor ein paar Tagen erschienenen Analyse, konstatiert Berman “Game over für Erdöl”- und man kann diskutieren, wie das gemeint ist (offenkundig ist der Weltölmarkt auf Dollar-Basis gemeint). Auf einer dokumentarischen Basis, die nur Profi-Analysten zugänglich ist, geht Berman davon aus, dass die “Corona-Krise” zu einem Rückgang der globalen Nachfrage von 20 – 25 Prozent führen wird (also ca, 20 Mio. Barrel/Tag) und dass sich die Produktion von US-Schieferöl in den nächsten zwei Monaten mehr als halbieren wird. [Read more...]
Powerdown auf staatskapitalistisch
Die aktuelle Covid-geframte Krise ist mit einiger Sicherheit der Big Bang am Ende des Fossilzeitalters, verbunden mit dem Ende des Schuldgeldsystems (“Convergence of catastrophes” ) Ersteres mag unvermeidbar sein, wie dieser Übergang gestaltet wird, “ist aber nicht in Stein gemeißelt”. Eine staatskapitalistisch-etatistische Allianz von Brüssel bis Peking glaubt nun, ihre ordnungspolitischen Vorstellungen mit einer Seuchendiktatur in Stil des 21. Jahrhunderts durchsetzen zu können.
Warum der Corona-Hype wahrscheinlich ein Schwindel ist
Alle Welt spricht von Corona und praktisch jeder Lobbyist versucht, die angebliche Gesundheitskrise für seine Zwecke zu nutzen – zum Schaden der “westlichen” bürgerlichen Freiheiten, von Versammlungsrecht bis Reisefreiheit. Doch was ist an der “Pandemie” aus medizinischer Sicht wirklich dran? Schließlich muss sie für die Begründung ebenso drakonischer wie völlig unverhältnismäßiger Maßnahmen durch sogenannte demokratische Politicos her halten. [Read more...]
“Corona-Krise”: Ein Barrel Erdöl um ein paar Cents
Corona: Meanwhile in Lombardy…
Ich bin ja auch kein Epidemiologe, aber für mich sieht das so aus, als ob a) die Sterblichkeit saisonal zurückgegangen ist, b) die Übersterblichkeit des März sehr wohl etwas mit Covid-19 zu tun hatte, dass aber c) der natürliche Epidemiezyklus und die Dr. Eisenbart-Maßnahmen zum raschen Abflauen geführt haben (übrigens auch anderer virusbedingter Krankheiten). Die “Corona-Toten” sind zwar nur Tote mit Corona, aber ein Teil mag wirklich an einer Covid-induzierten Lungenentzündung gestorben sein. Leider scheinen die Politicos volle Herdenimmunität verhindert zu haben. Im Winter geht’s mit Covid-19 weiter…
Corona: Kein Silber in Gallien. Ganz Gallien? Nein, ein kleines Dorf…

Laut “World Spot Price” kostet eine Unze Silber nicht einmal 15 Euro. Dummerweise werden aber (fast) keine physischen Unzen mehr angeboten. Die meisten Edelmetallhändler in Europa und den USA verkaufen nur mehr online und sind im Vorhinein über Wochen ausgebucht (was kein Wunder ist, wenn Münzstätten und Minen “wg. Corona” geschlossen haben, “vorübergehend”, eh kloa). In Österreich dürfen kleine Händler ab morgen, Dienstag, aber aufsperren und ein Teil des Fachhandels behauptet, noch physisches Argentum lagernd zu haben…NB zu Masken & Aurum. [Read more...]
Corona: Genau darum geht’s –

dass die Kreditoren-Schafe bei der Schur still halten, nicht nur bei den 3. Welt-Schulden. [Read more...]
Eine Bürgerliche Revolution Anno Domini 2020 – Buchbesprechung
Der der Österreichischen Schule nahe stehende Autor Markus Krall hat in einem vor Corona verfassten 300-seitigen Text eine ebenso brilliante wie in sich stimmige konservativ-libertäre Analyse der etatistischen Systeme des Westens vorgelegt und im Namen der Bürger-Freiheit und der Leistungsträger einen politischen Führungsanpruch erhoben. Leider ist der gute Mann blind gegenüber den harten energetischen Realitäten der Gegenwart. [Read more...]