Fünf Jahre Ölpreis-Baisse

Oil_prices_to_gas_prices_graph
Wiki Commons

Anfang Oktober 2014 hat die bis heute andauernde Baisse der Ölpreise begonnen – mit einem Crash, der zunächst auf 50 und im Folgejahr bis 30 Dollar pro Barrel (WTI) geführt hat. Das hat den (fast) global geteilten Aberglauben erzeugt, dass das “schwarze Gold” im Überfluss vorhanden sei. Obwohl Erdöl gegenüber den Tiefstständen um 80% teurer geworden ist, scheint der Preis wie mit eiserner Hand in einer trading range zwischen 50 und 60 Dollar fixiert zu werden. [Read more...]

Österreich: Ein angeblicher FPler rührt in der Zentralbank um

1024px-RHolzmann_2015Der neue Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), der “auf einem Ticket der Freiheitlichen” an die Spitze der Institution gekommen sein soll, stört die Kreise der rotschwarzen Wiener Machthaberer. In den ersten Tagen seiner Amtstätigkeit hat er u.a. eine Spitzenfunktionärin geschasst, die “zufällig” die Tochter der langjährigen Grauen Eminenz im ÖVP-Bankensektor ist. Die “unabhängige Journaille”, die schon immer ein Faible für die schwarzroten Wiener Machthaberer hatte, berichtet entsprechend. [Read more...]

Saudi Aramco-Börsegang: Die Ausflüchte gehen weiter

Khurais_oil_field_and_Buqyaq_Saudi_Arabia
Die Anschläge vom 14.9.

Die Ausreden um die Verschiebung des “größten Börsegangs der Welt” werden immer durchsichtiger. Jetzt muss der angebliche Drohnenangriff des Iran auf Raffinerien herhalten um das IPO von Saudi Aramco erneut zu vertagen – als wären “die Investoren” an der Verarbeitung und nicht am Upstream-Geschäft d. Konzerns interessiert. Die Medien stehen mit dümmlichem Gesicht daneben und rapporteln die Ausflüchte. Würde die Journaille nur einen Bruchteil des Scharfsinns aufwenden, den sie den Rechts-Popos dieser Welt widmet, gäbe es ein paar nüchterne Berichte. [Read more...]

Gold & Silber: Eine kalte Dusche für die “Manipulationstheorie”?

Pan-American-Silver-Estimated-Breakeve-2004-1H-2019
srsroccoreport.com

Ein US-Blogger, der sich seit Jahr und Tag (seriös) mit den Zahlen von Energie- und Edelmetallfirmen beschäftigt,  macht geltend, dass die Preise für Gold & Silber seit langem um ihre Herstellungskosten schwanken und sich damit verhalten wie die Preise aller “commodities”. Manipulation gebe es vielleicht im täglichen Trading, nicht aber im Makrobereich. Doch vielleicht besteht das “Management” der Rohstoffe und Metalle gerade darin, die Märkte in diesem Modus der Preisfindung zu halten.
[Read more...]

Das Finanzsystem “manipuliert” Gold nach OBEN, zur Abwechslung

Dieser Blogger vertritt seit Jahren die These, dass das globale Finanzsystem die Edelmetallpreise im Keller hält, was speziell bei Gold ein Leichtes ist, weil die Zentralbanken einen erklecklichen Teil des oberirdischen Bestands halten (hielten), den sie nichtssagend verbuchen dürfen (“Gold und Goldforderungen”). So können Käufer, die “Physisches” verlangen, befriedigt werden. Kehrseite ist, dass die jüngste Hausse nicht zwingend große Nachfrage bzw. knappes Angebot bei Physischem bedeutet. Zur “Dialektik” von Manipulation und Markt. [Read more...]

Pseudo-Marktpreise erzeugen schiefe Perzeption – Zitat des Tages

“In the real world, perception and psychology are much more closely tied to market pricing behavior than the low-utility Economics 101 theory of supply and demand. In fact, the pricing mechanisms that rule futures contracts, which in turn, establish real-world asset pricing, can be entirely disconnected from physical supply and demand determinants, especially in the paper gold and paper silver worlds of London and New York.” J.Kim, The Greatest Threat to Wealth Preservation is “It Won’t Happen to Me” Syndrome

Trump – Fed: Der Rechts-Popo und die “demokratischen Popos”

Der ungeliebte Rechts-Popo im Weißen Haus fordert öffentlich ein, was die theoretisch unabhängige US-Zentralbank seinen liebsamen Vorgängern unter der Tuchent gewährt hat: eine “expansive Geldpolitik”, die es der Regierung ermöglicht, sich das Federchen einer guten Konjunktur an den Hut zu heften. “Ausgerechnet jetzt”, wo der Donald an die Macht gekommen ist, macht die Fed aber Fisimatenten und gefährdet seine Wiéderwahl. Deshalb ist Don so zornig. Zur Dudley-Kontroverse. NB zum easy money-Populismus. [Read more...]

Die Wahrheit ist der ultimative Schwarze Schwan – Zitat d. Tages

In reality, truth is the ultimate black swan because though financial truth remains hidden from the masses, it is always there, and no one can predict the exact timing of when the public will awaken from the stupor of delusion created by the world’s political, academic, and banking leaders to embrace the truth. The realization of the truth about sham economic conditions, labeled by the ignorant as ‘robust’, built on the fragile foundation of relentless Central Banker creation of trillions upon trillions of fiat currencies out of thin air, is the only true unpredictable event.J.Kim, Truth is the Ultimate Black Swan

Markus Krall über Zentralbanken & Politik in USA & EU – Zitat d. Tages

“Man kann Erdogan und Trump nicht miteinander vergleichen, jedenfalls nicht von der Wirtschaftspolitik her. Man kann allerdings durchaus die Lage in Europa und Amerika vergleichen und da sieht’s eben so aus, dass in Europa die Zentralbank die Politik noch sehr viel mehr akkomodiert hat und diese Akkomodation jetzt schon über zehn Jahre geht und so viel stärker ist – das ist ja quasi messbar; nämlich dass man hier die Zinsen nie angehoben hat. Deswegen hat man jetzt keinen Raum für Zinssenkungen, wo man eigentlich drüber nachdenkt, ob man’s bräuchte.” MMnewsTV, Markus Krall: Trump oder Fed – wer hat Recht?

Wie Shale Oil die Profite der Supermajors zerstört

Steve St. Angelo, der seit 2013 immer wieder erklärt, dass die US-amerikanische Schieferöl-Revolution ein Ponzi scheme ist, macht deutlich, in welchem Ausmaß dieses Phänomen die Gewinne (auch) der Supermajors zerstört hat und sagt voraus, dass große Investoren auch Exxon, Chevron & Conoco dazu zwingen werden aus diesem Wahnsinn auszusteigen. NB zum Ölpreis.
[Read more...]

Feuer frei für Papiergold-Verkäufe?

22 Zentralbanken des erweiterten Euroraums lassen ein Abkommen auslaufen, das ihnen den Verkauf von Gold & “Gold” verunmöglicht hat, weswegen ihnen ab 26. September frei steht echtes und falsches Aurum zu verkaufen - eine im buchstäblichen Sinn goldene Gelegenheit, fragwürdige Goldforderungen los zu werden (gegen Giralgeld    :mrgreen:     )
[Read more...]

Demonetarisierung in Indien: Ein Schlag ins trübe Wasser

cover_mehraDer indische Premierminister Modi, der kürzlich wieder Allgemeine Wahlen gewonnen hat,  hat vor zweieinhalb Jahren überraschend zwei Banknoten für ungültig erklären lassen, um Schwarz- und Falschgeld aus dem Verkehr zu ziehen und Steuerhinterziehern, Korruptionisten & Terroristen das Wasser abzugraben.Ein soeben erschienes Buch zeichnet die Maßnahme nun als reinen Populismus und völligen Fehlschlag. Eine Lektion zu Staatsgeld & Etatismus, nicht nur in Indien. [Read more...]

Trump: Kein Freund von Nulldefizit & Hartgeld, will Wahl ’20 gewinnen

Donald Trump, der als Rechts-Popo klassifiziert wird, war nie Feind von Defiziten & Schulden oder gar Freund von “hard money” – wie auch? Als Immo-Developer, der zeitlebens von leichtem Kredit gelebt hat; oder als Präsident eines Staats, der (fast) nach Belieben ein weltweites Zahlugsmittel drucken kann (konnte)? Goldstandard-Don war nie mehr als ein Wunschtraum von Hartgeld-Fans. Trump ist für alles, was ihm gerade nutzt.. [Read more...]