“In the last few months, we’ve seen numerous acts of politically motivated or targeted violence. Some of these cases have been plastered all over the news for days or weeks. Some others have been met with deafening silence. And which is which hasn’t exactly been random. There is clear bias in the reporting of political violence and I believe this has had some serious consequences for people’s ability to trust the media and bridge a divided culture.” Sean Malone, The Danger in Media Telling Only Half the Story on Political Violence
Lesefrüchte
Aus Büchern, Zeitungen und dem Cyberspace
Danisch will grün gesprenkelte graue Augen haben – Zitat d. Tages
“Dass mit mir etwas nicht stimmt, war mir schon immer klar. Ich war nie größer als 169,5 Zentimeter, und habe mich schon immer gerne unter Angabe falscher Werte als 1,70 m ausgegeben (…) Und die Augenfarbe erst. Braune Augen wie die schnöde Bevölkerungsmehrheit. Wo doch jeder weiß, dass Frauen auf Blau oder gar Stahlgrau abfahren (…) In mir brennt der Wunsch, meine Größe und meine Augenfarbe selbst definieren zu können. Ich möchte 1,80 groß sein und graue Augen mit grünen gesprenkelten Tupfen haben. Ich habe ein Recht, das selbst zu wählen, und jeder andere muss mich für so groß halten, wie ich das haben will.” Hadmut Danisch, Ich bin im falschen Körper gefangen
Armer, reicher Alter Kontinent
Ein aktuelles populärwissenschaftliches Büchlein des Springer-Verlags deutet an, was der Laie über die Versorgung Europas mit Erdgas alles wissen könnte, wenn er dies denn wollte. Um die überragende Relevanz des Themas zu würdigen, sollte sich der Leser freilich bereits vor der Lektüre über energetische Funktion und künftige Rolle dieser nicht festen Kohlenwasserstoffe informieren. [Read more...]
Zum langen Atem von Boom und Bust – Zitat des Tages
“Throughout the 1920s, Austrian economist Ludwig Von Mises predicted the collapse of the German Mark as well as the stock market crash of 1929. In 1931, after the initial crash, he also predicted that central bank interventions through interest rate increases and other measures would prolong the disaster rather than end it. Mises saw the danger well in advance, but he was ignored until it was too late (…)” Brandon Smith, The Establishment Must Undermine Alternative Economists As Crisis Unfolds [Read more...]
Der Mythos von den deutschen Pfeffersäcken – eine Buchkritik
Unternehmensberater Daniel Stelter nimmt sich der populären Erzählung vom reichen Deutschen an und urteilt, dass es mit dem Vermögen seiner Landsleute nicht so weit her ist. Deren Einkommen sei zwar relativ hoch – eine Mischung aus ahnungslosen Politikern, schlechten Anlage-Gewohnheiten und Umverteilungs-Wünschen benachbarter Länder verhindere jedoch deren Verwandlung in Vermögen. Statt produktiv zu investieren, habe Deutschland nicht werthaltige Forderungen gegen ausländische Akteure aufgebaut. NB zum Gegensatz von qualifizierter und unqualifizierter Zuwanderung. [Read more...]
Deutschland oder die Angst des Sklaven vor der Freilassung
Ein ehemaliger (?) österreichischer Geheimdienstler hat ein Buch geschrieben, das – obwohl verbindlich im Ton – einer scharfen Abrechnung mit den “Eliten” des nördlichen Nachbarn gleichkommt. In “Deutschland zwischen den Fronten” zeichnet Gert Polli das Bild eines wirtschaftlichen Riesenlandes, dessen politische Klasse vor nichts mehr Angst hat als vor dem Ende jener Kuratel, unter die es vor 73 Jahren gestellt wurde. Vormund des willigen Mündels sind die Vereinigten Staaten – aber nicht die USA Trumps, sondern die der Bushes, Clintons und Obamas. [Read more...]
Chemnitz: Wer vom Mord an Daniel H. ablenken wollte – Zitat d. Tages
“Aus Maaßens Äußerungen und den darauf folgenden hysterischen Haltet-den-Dieb-Reaktionen von SPD, CDU, FDP, Grünen und Linkspartei kann daher geschlussfolgert werden: Die Regierung wollte vom Mord ! – nicht Totschlag! – an dem jungen Deutschen ablenken. Das war nichts weniger als eine Kriegserklärung der Sicherheitsbehörden gegen die eigene Regierung aber auch gegen Teile der Justiz. Denn der geleakte Haftbefehl gegen den Meuchelmörder lautete ja mal wieder nur auf Totschlag.” Diogenes Lampe
Zwei Bücher über das dicke Ende des europäischen PeterPanismus
Es gibt Leute, denen an den Orten, über die sie sprechen, nicht zugehört wird. Francesco Bongiovanni ist so einer, ein Kassandrarufer, wie es manchmal heißt.
Er, der vor fünf Jahren noch mit langsamem Verfall und Verarmung gerechnet hatte, sieht den Niedergang Europas nun durch neue Fakten beschleunigt. Agens sei die “Trilogie” aus ungewollter Massenimmigration, Islamisierung und Dschihadismus. [Read more...]
“Manifest Destiny”: Über einen parteiübergreifenden Polit-Sumpf
Der als Verschwörungstheoretiker geltende US-Autor William Engdahl hat ein Buch vorgelegt, das in breiten Pinselstrichen die vergangenen 30 Jahre des parteiübergreifenden imperialen Polit-Kartells in den USA malt, bzw. genauer: die Geschichte von dessen Außenpolitik. Engdahls Erzählung über die fake NGO democracy der “einzig verbliebenen Supermacht” zieht sich von der Iran-Contra-Affäre in den 1980ern bis zur Präsidentschaft Trumps. [Read more...]
“Keine Hetzjagd und kein Mob in Chemnitz” – Zitat des Tages
“Kritik äußerte der Ministerpräsident (Michael Kretschmer) an der Berichterstattung rund um die Vorfälle. ‘Es gab keinen Mob, keine Hetzjagd und keine Pogrome’, stellte Kretschmer klar und hinterfragte Meldungen, denen zufolge Gruppen von Rechtextremen Menschen mit Migrationshintergrund durch die Stadt gejagt hätten. Auch an weiteren Falschmeldungen, die zu der Tat im Internet kursierten, übte Kretschmer Kritik.” Die Welt, 5.9.2018
Die “Ente” von der Menschenjagd in Chemnitz – Zitat des Tages
“Falschmeldungen und Gerüchte entstehen meistens nicht zufällig, sondern werden gezielt verbreitet. So ist es auch im Fall der bis heute unbelegten Behauptung, am Sonntag, dem 26. August, habe es in der Stadt Chemnitz ‘Menschenjagden’, ‘Hatz auf Ausländer’ und ‘Pogrome’ gegeben. Diesen Narrativ haben sich in den letzten Tagen fast alle Medien zu eigen gemacht, obwohl es bis heute keinerlei Belege dafür gibt.” Spoekenkiekerei [Read more...]
Was im Sarrazin-Buch wirklich steht
Die Journos haben die Strategie gewechselt. Sie übergehen unliebsame Bücher nicht mehr mit Schweigen (wie zu U. Ulfkottes Lebzeiten), sondern verreißen, was sie zuvor nicht einmal annäherungsweise dargestellt haben. Sogenannte Wissenschaftler helfen, den Erz-Aufklärer mit dem arabisch-sarrazenischen Namen der Unwissenheit zu überführen, einen Autor, der in seinem Text einige aus der Zunft am Nasennring vorführt. Eine ausführlichere Besprechung. NB zur Aufklärungs-Kritik. [Read more...]
Chemnitz: Was noch zu sagen ist – Eine kommentierte Linksammlung
Das Narrativ, das etablierte Medien über die drittgrößte sächsische Stadt spinnen (“Nazis jagen Ausländer”), ist schlicht und einfach nicht haltbar. Ein kommentierter Überblick über realitätsbasierte Links von Gastautor Cajetan.
[Read more...]
Der neue Sarrazin: Viele Daten und ein falscher Buchtitel
Acht Jahre nach dem Erscheinen seines Deutschland schafft sich ab, hat der vormalige SPD-Politiker Thilo Sarrazin ein neues Buch mit dem Titel Feindliche Übernahme. Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht veröffentlicht. Von einem hostile takeover kann freilich keine Rede sein, weil das “Management” – die europäischen Regierungen und ihre Berater – sich gegen die Übernahme nicht wehren, sondern diese befördern. [Read more...]