
Trotz kalter Ostern scheint Europa die Heizsaison 2022/23 ohne Versorgungsengpässe bei Erdgas “übertaucht” zu haben und kurzfristig könnte – von den USA ausgehend – der “Spekulantenpreis” weiter fallen. Die auf den Terminmärkten entstehende Futures-Volatilität sollte freilich nur ein paar Arbitrageure interessieren, weniger die Haushalte und Investoren in die Realwirtschaft. Für diese Gruppen müsste eigentlich der Langfrist-Preis von Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme ausschlaggebend sein – was wg. sinkender Eigenproduktion und ausbleibender Russen-Lieferungen freilich wenig tröstlich ist. [Read more...]