100 Jahre Kleinösterreich: Von wegen “erkämpfte Republik”

ÖIMAG0676dsterreich feiert in diesen Tagen seinen 100. Geburtstag und die Brauchtumspfleger der Linken zeigen im wienmuseum die Ausstellung Die erkämpfte Republik. 1918/19 in Fotografien. Mehr Geschichtsklitterung als dieser Titel geht nicht.  Die Erste Republik (“Deutsch-Österreich”)  wurde mitnichten erkämpft, sondern ausgerufen, nachdem die Monarchie im Krieg zerbröselt ist und die Nationalitäten eigene Staaten proklamiert haben. [Read more...]

100 Jahre Kleinösterreich und die Kollision der Geschichtsnarrative

staatsgesetz_1918Am 12. November vor 100 Jahren ist die Republik Deutschösterreich ausgerufen worden und Historiker, Journaille und Politicos betrauern, dass 1918 “niemand an die junge Republik geglaubt hast”. Es handelt sich um das nämliche Gesindel, das sich in 24/7-Propaganda für die EU übt und der die laufende Entmachtung der kleinösterreichisch-republikanischen Instituitionen gar nicht schnell genug gehen kann. [Read more...]

Aufbauschen und verschweigen: Spione in Österreich – Zitat

“Ein nicht namentlich genannter Offizier, der seit fünf Jahren in Pension ist, soll beginnend in den 1990er Jahren und bis 2018 dem russischen Militärgeheimdienst GRU Informationen geliefert haben.Redl_Alfred Dies lässt Journalisten verständlicherweise vor Erregung bibbern, die gewohnt sind, bei Spionage etwa der USA wegzusehen, die gar nicht wissen, wie man diese erkennen kann.” Alexandra Bader, Spionage beim Bundesheer [Read more...]

Ö: Rückblick auf Zwentendorf

512px-Atomkraft_Nein_Danke.svgVor fast genau 40 Jahren haben die Österreicher per direktdemokratischem Volksentscheid den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen, in die man noch gar nicht eingestiegen war. Das Nein zur Kernenergie hat bis heute überlebt, die Hinterfotzigkeit angeblich demokratischer Politiker auch. Ein Fall von “gutem Populismus”. [Read more...]

Ö: Unsinn über die “Medienfreiheit”

Hätte es noch eines Beweises bedurft, dass es tonangebenden Journos und (Nichtregierungs-)Politicos zuallererst um das Loswerden der FPÖ geht, wäre er jetzt da: Ein geleaktes Email eines “freiheitlichen Ministeriums” wird genutzt um ein Hologramm zu erzeugen, dessen linker Zwilling bereits in den vergangenen Jahrzehnten gespukt hat. Würde das neue Schreckgespenst die “Medienfreiheit” tatsächlich bedrohen, dann hätte dessen Brüderlein diese schon vor langer Zeit umgebracht.    :mrgreen:   [Read more...]

Das Ende der Integrations-Saga

cover_wiesingerEine österreichische Lehrerin hat beschrieben, wie “der Islam die Schulen verändert”. Ihr Text dokumentiert das Scheitern des Wunschtraums vom Generationen übergreifenden Hineinwachsen Fremder in eine “säkuläre westeuropäische Gesellschaft”. In Wien-Favoriten (und nicht nur dort) haben der Politische Islam und der archaische Tribalismus Zugewanderter über eine post-christliche, entsipplichte (bisherige) Mehrheitsgesellschaft gesiegt. [Read more...]

Ö: Zynismus und Berufsausbildung

Wien will einen Erlass abschaffen, nach dem Asylwerber schon vor dem positiven Abschluss ihres Verfahrens eine Lehre beginnen dürfen. Opposition und MSM halten das für zynisch. Das wäre es aber nur, wenn die Asylsucher mehrheitlich wirklich politisch etc. Verfolgte wären bzw. jene Jugendlichen keine Alternative hätten, die tatsächlich einwandern & sich integrieren wollen und die bereit sind, “ihr eigenes Gewicht zu ziehen”. [Read more...]

Aufpudeln über die Nationalbank

In der Alpenrepublik echauffieren sich scheinliberale Jourmos und rotschwarzes Establishment über die Neubesetzung des Generalrats der Oesterreichischen Nationalbank, mit Ämterkumulierung etc. als Vorwand. Der eigentliche Aufreger ist freilich, dass es diesmal nicht um die richtigen Ämterkumulierer geht, sondern um (echt) wirtschaftsliberale Läuse im verfilzten Pelz des hiesigen Verbändestaats (siehe B. Kolm). Man kann die Empörten aber beruhigen: Der Generalrat, dem bisher der begnadete Plauderant Claus Raidl vorgestanden ist, ist weitgehend machtlos. [Read more...]

Bellen zum Lügenbaron: “Wien schweigt zu unflätiger Kritik”

screenshot_die_presse
Screenshot diepresse.com

Der österreichische Präsident verteidigt seinen Brüsseler Kollegen gegen angeblich unflätige Kritik – real gegen die Rücktrittsforderung eines Europa-Parlamentariers, der auch Politiker der FPÖ ist. Speziell stört den Hofburg-Amtierer, dass Wien, das gerade die “EU-Präsidentschaft” innehat, Jean-Claude J. nicht in Schutz nimmt. NB zu Breschnew und Jelzin. [Read more...]

Mainstream-Journos verteidigen angestammtes Revier – Zitat

“Die Bundesregierung grenzt rechte Medien nicht aus und der ORF hat Social Media-Richtlinien veröffentlicht, die zu Objektivität bei privaten Tweets anhalten. Und schon sehen Mainstreamjournalisten sich selbst Mainunter der Brücke oder in Haft wegen ihrer so notwendigen Meinungsäußerung und ihrer Recherchen. Die Verunsicherung ist so groß, dass nicht mehr von einer relativ einheitlichen Twitterblase die Rede sein kann (…)” Alexandra Bader
[Read more...]