Nahost: Guten Morgen, Medien – USA & Co haben e. Krieg verloren!

1024px-Vladimir_Putin,_Hassan_Rouhani,_Recep_Tayyip_Erdoğan_01
Rouhani, Putin, Erdogan

Die westlichen Medien sind untröstlich darüber, dass die USA ihre Botschaft nach Jerusalem verlegen, was eine De facto-Anerkennung der Annexion des Ostteils anno 1980 bzw. des israelischen Hauptstadt-Anspruchs darstellt. Die Jammeranten sollten sich klar darüber werden, dass der Nahe Osten 2017 nicht mehr jener des Jahres 2012 ist. Der neue regionale Hegemon sitzt in Moskau. [Read more...]

Wien: Die EU-Volksabstimmung, Knackpunkt der Basti-Täuschung

512px-Informal_meeting_of_ministers_for_foreign_affairs_(Gymnich)._Handshake_Sven_Mikser,_Sebastian_Kurz_and_Federica_Mogherini_(36246989584)_(cropped)Die ÖVP hat jahrzehntelang daran gearbeitet, die Republik in einen “Binnenmarkt” zu locken, der sich inzwischen als selbstfahrendes Vehikel mit Destination EU-Bundesstaat entpuppt hat. So auch die gewendete ÖVP des Schwarzen Prinzen. Volksentscheide über die zentrale Lebensfrage staatlicher Existenz in diesem Land kommen für diesen nicht in Frage. Die FPÖ macht gute Miene zum bösen Spiel, weil sie mitregieren möchte. [Read more...]

USA: Irrelevantes Zeug über ehemaligen Trump-Mitarbeiter

Michael_Flynn_(30023120134)
Flynn bei Trump-Wahlkampfveranstaltung

Der von den US-Demokraten instrumentalisierte Medien- Mainstream berichtet, der frühere Sicherheitsberater Donald Trumps habe zugegeben, das FBI falsch über voreilige Telefongespräche mit dem russischen Botschafter informiert zu haben. Man versucht dabei den Eindruck zu erwecken, dies hänge mit der unbewiesenen Behauptung zusammen, der heutige Präsident habe sich mit den Russen verschworen, die Wahlen vom 8. 11. 2016 zu manipulieren. Wie bei Paul Manafort haben die FBI-Anklagepunkte aber praktisch nichts mit “Russiagate” zu tun. NB zur Desinformation über “die Medien”.

[Read more...]

Oase Wien: Mehr Gewinnsteuern von nicht vorhandenen Gewinnen

ORF-Journos haben entdeckt, dass eine brasilianische Firma, die in einen großen Korruptionsskandal verwickelt zu sein scheint, steuerschonende Briefkästen in Wien unterhält, was zwar legal ist – aber nur auf Basis eines veralteten Doppelbesteuerungsakommens. Dies will auch der österreichische Fiskus ändern. Dumm nur, dass inzwischen die Basis für Gewinnbesteuerung entfallen ist. [Read more...]

Ein circle jerk von CO2-Fanatikern

In der Wiener Kommunalkredit fand am Donnerstag eine Veranstaltung über fossile Energien und Klimapolitik statt (irgendetwas muss man schließlich tun, wenn man nicht gerade beschäftigt ist, Millliarden an Steuergeld zu verjankern). Die Veranstaltung wurde durch einen Professor eingeleitet, der meinte, dass die Welt auf einer Überfülle fossiler Energieträger sitze, die viel zu hoch bewertet seien. Sie mündete in eine Podiumsdiskussion dreier Herrchen, die sich gegenseitig bestätigten, wie wichtig eine weltweite Klimapolitik wäre, wenn alle sie ernstnehmen täten. [Read more...]

Rechte: Nein Danke, Pädos: Ja Bitte

Youtube, Tochter von Google, das jedes Jahr 1,5 Milliarden Werbeeinschaltungen ablehnt , weil Seiten “gegen hauseigene Werberichtlinien verstoßen”, führt einen Feldzug gegen “rechte Kanäle”, während Pädophile dort gleichzeitig Ausschau nach ihren Opfern halten, sagt der kanadische Online-Philosoph Stefan Molyneux. Hier ist, was er, ein ehemaliger Programmierer, zu diesem Thema beizutragen hat (ab 5:01):
[Read more...]

Wien: Was uns das angebliche Bellen-Protokoll sagen kann

Erstens die Wahrheit, dass unser künftiger Bundesknazler ein “flexibler” (irritierender, bescheidener) Mann ist. Zweitens darf man davon ausgehen, dass die Aussagen authentisch - schlimmstenfalls ein wenig ungenau, dass sie aber abgestimmt sind, zwischen dem Präsidenten mit der Aversion gegen die österreichische Bundeshymne und dem Bundeskanzler in spe. So etwas liegt in der Natur von Limited Hangouts. NB zu – wieder einmal – Desinformation mit Wahrheit. [Read more...]

Fakten zu Klima und Polit-Gesindel, Nachtrag zu schwierigen Themen

Viele Leute sind sich dessen, was sie in der Schule hören, ganz sicher. Sie vermeiden es jedoch, ihre Gewissheiten auf die Probe zu stellen bzw. diesen nachzurecherchieren (die Mittel dafür hätten die meisten). Ich will diese Trägheit nicht befördern, muss zu zwei Aspekten aber “nachliefern”. Dabei handelt es sich um die Aussage, dass die EU-28 einer “einseitigen Klimaschutzpolitik” huldige, “die außerhalb Europas sonst fast niemand mitmacht” sowie die Titulierung regierender Berufspolitiker als “Gesindel”. NB zur historischen Rolle der fossilen Energien. [Read more...]

Österreich: Ein grotesker “Klimaschutz-Appell” der Wirtschaft

Fabrikschlote
Quelle: Wikimedia Commons

“Die Wirtschaft” hat an eine noch nicht einmal amtierende Regierung appelliert, den Klimaschutz vorrangig zu behandeln und eine “Mobilitätswende durch die Forcierung des öffentlichen Verkehrs und der E-Mobilität” herbeizuführen, wie die APA schreibt. Wem das nicht nach Akteuren klingt, die früher gedroht haben, wegen zu hoher Emissionskosten nicht mehr zu investieren, der braucht nicht verwirrt zu sein, denn (eigene Hervorhebung): “242 österreichische Konzerne und Betriebe haben auf Initiative der Umweltorganisationen WWF und Global 2000 den ‘Appell der Wirtschaft’ unterzeichnet.” [Read more...]

Tesla, Marketing & die Wirklichkeit

Tesla hat einen elektrisch betriebenen Sattelschlepper angekündigt, der ab 2019 36 Tonnen durch die Gegend kutschieren soll. Pech nur, dass allein die Batterie fast die Hälfte dieses Gewichts auf die Waage bringt. Die energieskeptische Bloggerin Alice Friedemann, die Jahrzehnte in der Speditionsbranche gearbeitet hat, macht was Mainstream-Journos nicht können (oder wollen): Die chronische Großsprecherei von Tesla Motors auf den Boden der Realität herunterzuholen. [Read more...]

Deutschland: Frank-Walter und die GroKo-Option – Zitat des Tages

“Ich werde in den kommenden Tagen (…) auch Gespräche mit den Vorsitzenden von Parteien führen, bei denen programmatische Schnitttmengen eine Regierungsbildung nicht ausschließen (…) Insbesondere innerhalb unserer Nachbarschaft wären Unverständnis und Sorge groß, wenn ausgerechnet im größten und wirtschaftlich stärksten Land Europas die politischen Kräfte ihrer Verantwortung nicht nachkämen.” [Read more...]

Klima: Euro-Kohle für Fidschi

512px-Kiritimati-EO
Pazifisches Atoll, Wiki Commons

Soeben haben 195 Staaten einen milliardenschweren Klimafonds beschlossen, was der Einigung von 160 Wölfen und 35 Schafen entspricht, was zum Abendessen serviert wird (Schöpsernes). In der Darstellung unseres Medien-Mainstreams liegt die Täterrolle freilich bei den zahlenden Schafen, die schuld seien, dass der Lebensraum ihrer Mit-Abendesser im Meer versinkt. Quatsch, sagt Meeresspiegel-Forscher Nils-Axel Mörner. [Read more...]