Für die Sterngucker der europäischen Warte ist klar: Da ist in den USA jemand an die Macht gekommen, der bizarre, womöglich krankhafte Vorstellungen hat – jemand, der sich getreu dem bekannten Motto der Pippi Langstrumpf seine eigene Welt macht (“wiedewiedewiesie mir gefällt”). Das ist unfreiwillig komisch, v.a. aus dem Mund von realitätsfernen Europäern, die sich drauf verlassen, dass der Strom aus der Steckdose kommt. [Read more...]
Lying press, lying spokespeople
The false claims about the inauguration celebration of the new US president have revealed different modi operandi of public lying. While officialdom tends to try to correct reality by statement, the lying press likes to draw misleading comparisons and “forget” facts, which are inimical to its narrative. In this case, that president Obama had been elected by 92 per cent in Washington DC prior to his 2009 inauguration, while only 4 per cent of Washingtonians voted Trump in November 2016. [Read more...]
Lügenpresse, Lügenpressesprecher
Die Inaugurationslüge des Trump-Sprechers macht den unterschiedlichen modus operandi von Offiziellen und Medien deutlich, die die Unwahrheit sagen. Die Ersteren versuchen, die Wirklichkeit qua amtlicher Aussage zu “korrigieren”, die Lügenpresse vergleicht hingegen Äpfel mit Birnen und lässt relevante Fakten einfach unter den Tisch fallen. Zum Beispiel, dass Obama 2008 in DC von 92 Prozent gewählt wurde, Trump 2016 aber von nur 4 Prozent. So etwas passiert natürlich wissentlich. [Read more...]
USA: Die Macht der Thematisierung
Die neuen Bewohner des Weißen Hauses scheinen sich Illusionen über die Bereitschaft der medialen Platzhirsche gemacht zu haben zum business as usual zurückzukehren. Trump hat offenbar geglaubt, ihm stünde nach dem Amtsantritt auch ein wenig treuherzige Kooperation zu, sozusagen als präsidentielles Anrecht. Dieser Kinderglaube ist seit Samstag erschüttert. Hier das “Interview”, das ein NBC-Journalist am Sonntag mit einer Trump-Beraterin führte. NB zur crowd size bei der Angelobung. NB II zum gl Thema.
[Read more...]
Isolationistischer Silberrücken-Gorilla – Zur neuen US-Agenda

Die hundertjährige Bewährungsprobe des liberalen Interventionismus ist abgelaufen und in den USA ist ein Mann Präsident geworden, der von den Gutgesinnten als Alpha-Tier einer afrikanischen Gorilla-Horde gezeichnet wird. Diese Primaten sind aber stark und intelligent (womöglich mehr als ihre Kritiker). Sie werden anders vorgehen als ihre Vorgänger, die kultivierten und verschlagenen Rhesusäffchen. NB zur verdeckten Anti-Empire-Strategie DJTs. [Read more...]
Der Rechtspopulismus des neuen Präsidenten – Zitat des Tages
Donald Trump hat in seiner Antrittsrede eine Menge Dinge versprochen, von denen abzuwarten bleibt, ob er sie umsetzt. Die Panik, die seine Rede ausgelöst haben soll, entstand aber nicht aus diesem Zweifel – eher im Gegenteil. Sie wurzelte in Trumps Narrativen und Metaphern, die den Globalisten dies- und jenseits des Atlantik so gar nicht schmecken wollen. Der Rechtspopulist widmete den Lieblingserzählungen der selbst ernannten liberalen Elite nicht einmal einen Halbsatz. [Read more...]
Es ist tatsächlich alles kompliziert
Ein Ex-Bundeskanzler ist verspottet worden, weil er gesagt haben soll, dass alles so kompliziert sei. Abgesehen davon, dass der Spruch nicht verbürgt ist, ist er doch richtig (möglicherweise sagt man das als BK nur nicht). Geldschöpfung ist schwierig, Klima ist schwierig, Target ist schwierig – aber man kann es, sind gewisse Voraussetzungen gegeben, auch als Laie begreifen. Im Großen und Ganzen. Man muss “nur” Zeit aufwenden und sich damit abplagen.
Nachtrag zur Sinn-Rezension: Target zwo einst und jetzt
Hier erklärt Hans-Werner Sinn in einem historischen TV-Beitrag (Phoenix) noch einmal die Funktion des Target-Systems als eine Einrichtung des Euro-Systems, das den Südländern öffentlichen Kredit zu Lasten (auf Risiko) der Bundesbank einräumt. Die Leistungsbilanzungleichgewichte, die den Saldo der BuBa aufgeblasen haben, wurden mittlerweile stark eingedämmt – und trotzdem ist dieser auf einen neuen Höchststand geklettert! WTF? Kapitalflucht! Hier das alte Sinn-Video:
[Read more...]
USA: CBS hält Pizzagate am Köcheln
CBS ist der wohl erste Mainstream-Sender, der über Pizzagate, eine angebliche fake news-Geschichte berichtet. Hinkt Ben Swann, der TV-Autor, seiner Zeit hinterher, weil schon im Dezember keine harten Beweise vorgelegt werden konnten – oder ist er ihr voraus, indem er die am Freitag beginnende Amtszeit des neuen US-Präsidenten antizipiert? Hier ist der Beitrag via YT:
[Read more...]
Syrien: Kerry und die Assad-Gegner
Dieser Text beinhaltet old news, die, als sie noch aktuell waren, von den europäischen Medien nicht einmal ignoriert wurden. Es geht um ein Ende September 2016 geleaktes vertrauliches Gespräch zwischen dem scheidenden US-Außenminister John Kerry und Vertretern syrischer (“moderater?”) Anti-Assad-Gruppen. Während die Assad-Gegner mehr militärische US-Hilfe fordern, erklärt ihnen Kerry, warum sie diese nicht bekommen würden und dass er selbst frustriert sei. Hier ist das Video:
[Read more...]
Löhne in Österreich: Auch BK Kern möchte mal in Populismus machen
Professor Sinn und der Sinn der Europäischen Union von heute
Der Ex-Chef des IFO-Instituts ist einer von wenigen, der um die Mechanismen hinter dem Staatsbauprojekt EU weiß – und auch, dass Berlin dabei die Rolle jenes Schafs spielt, das zusammen mit zwei Füchsen demokratisch über das Abendessen abstimmt. Im jüngsten Buch beweist der Ökonom erneut außerordentlichen Scharfsinn. Weil er sich aber freut, wenn Herr Schäuble auf einer Tagung zu seinen Ehren erscheint, spricht er nicht aus, was die Deutschen tun müssten: Merkel und Gabriel aus dem Amt entfernen, die kontrollierten Medien abbestellen und die Lobbyisten gewisser Exportinteressen zum Teufel jagen. [Read more...]
Udo Ulfkotte – RIP
Wenn jemand drei Herzinfarkte hinter sich hat, ist die Chance beim vierten dem Tod noch einmal von der Schippe zu springen nicht mehr besonders groß. Typen wie Ulfkotte sind verletzlich;verletzlicher als es scheint – auch wenn sie nicht über Rechtsbrüche der eigenen Regierung recherchieren. Udos Einblick wird fehlen. Er ruhe in Frieden. [Read more...]
Klima: Knackpunkt für Warmisten und Eiszeitler ist jetzt erreicht

Wer erinnert sich an die Erwärmungspause ab 1998, als die Erdtemperatur nicht und nicht steigen wollte, obwohl sie es eigentlich hätte tun müssen? Nun, mittlerweile haben wir dieses Bild seit fast 20 Jahren, nur dass “das Klima” 2015/16 einen Bocksprung hingelegt hat. Natürlich könnte das jetzt weitere zwei Jahrzehnte so weiter gehen - dann wären beide Seiten “widerlegt”: die CO2-Warmisten, aber auch ihre Gegner, die eine Kleine Eiszeit erwarten. Hat eine der beiden Seiten recht, bricht der Ttrend heuer nach oben oder unten aus. [Read more...]