Gegen den US-Präsidenten, den seine politischen und medialen Kritiker als Fleisch gewordene Korruption darstellen, wird im demokratisch dominierten House of Representatives ermittelt, weil Trump den neuen ukrainischen Präsidenten zu Untersuchungen ermutigt hat, die Günstlinge der demokratischen Vorgängerregierung in ein schlechtes Licht rücken könnten. Korruption liegt hier wirklich nahe, aber nicht durch den heutigen US-Präsidenten. Hier – auf YT und englisch – die Erzählung des Stefan Molyneux: [Read more...]
Versteckte Agenda weinender Gören? Eduard zu Greta & Nayirah
Sex sells, aber auch putzige Tiere und weinende Mädchen – je nach Einsatzfall. Eduard, ein Blogger, der sich Klima-Schwindeleien widmet, nimmt den jüngsten Auftritt einer Klimaschutz-Ikone zum Anlass sich an eine andere weinende Göre zu erinnern, die vor 19 Jahren die erste US-Militärintervention am Golf vorbereiten half – einer “Krankenschwester”, die dem Kongress erzählte, irakische Soldaten hätten kuwaitische Frühchen aus ihren Brutkästen gerissen und dabei getötet. Die “Zeugin” entpuppte sich als Tochter des kuwaitischen Botschafters und die Story als Fabrikation einer internationalen PR-Agentur. [Read more...]
Überraschung! Jetzt doch Impeachment-Verfahren gg. Trump
Bei den US-Demokraten hat sich die Meinung durchgesetzt, dass ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten unter dem Strich die Wahlchancen im November 2020 erhöht und dass ein – ohnedies längst überfälliger – Aktien-Crash das Risiko wert ist. Das war freilich, wie die Preußen das ausdrücken würden, seit den Midterm Elections vor einem Jahr klar wie Kloßbrühe.
[Read more...]
Klima: Öl ist das eigentliche Thema

Die schwedische Göre hat in New York gezeigt, wie man auch mit 16 haarscharf daneben hauen kann. Sie hat den versammelten Klimagipflern attestiert, diese hätten ihre Kindheit ruiniert und man kann tatsächlich sagen, dass Greta “weitgehend recht hat”. Nur dass es a) nicht um den Planeten geht, sondern um Erdöl und biophysische Produktion, dass b) nicht die Kindheit der Trutsche, sondern ihr Erwachsenenalter ruiniert wurde und c) nicht die Gipfler die Chefruinierer sind, sondern die Breitmaulfrösche aus den Staatskanzleien, Lehrerzimmern und Redaktionsstuben. Ansonsten stimmt fast jedes Wort. [Read more...]
Das Elend der “Energiewende”

Das “demokratische” Politgesindel und die Journaille versuchen den Eindruck zu erwecken, Deutschland sei in 15 Jahren Energiewende (im positiven Sinn) weit gekommen und ein internationales Vorbild. Das ist eine groteske Verdrehung der Fakten. Den Grünen ist das energetische Potjemkinsche Dorf noch zu wenig (teuer). Drei Charts. [Read more...]
Wie man 22 Mrd. in den Sand setzt
Eine amerikanische Anthropologin beschreibt unfreiwillig komisch die Irrungen und Wirrungen um das gescheiterte Projekt der ersten Nullemissionsstadt der Welt.
Die bei Abu Dhabi gelegene Masdar City hat die Emirate zwar 22 Milliarden Dollar gekostet – Lieferanten und Akademikern aus aller Welt aber fette Aufträge und tolle Studienaufenthalte am Persischen Golf beschert. Über ein Raumschiff in der Wüste. [Read more...]
Saudi Aramco-Börsegang: Die Ausflüchte gehen weiter

Die Ausreden um die Verschiebung des “größten Börsegangs der Welt” werden immer durchsichtiger. Jetzt muss der angebliche Drohnenangriff des Iran auf Raffinerien herhalten um das IPO von Saudi Aramco erneut zu vertagen – als wären “die Investoren” an der Verarbeitung und nicht am Upstream-Geschäft d. Konzerns interessiert. Die Medien stehen mit dümmlichem Gesicht daneben und rapporteln die Ausflüchte. Würde die Journaille nur einen Bruchteil des Scharfsinns aufwenden, den sie den Rechts-Popos dieser Welt widmet, gäbe es ein paar nüchterne Berichte. [Read more...]
Die dunkle Seite von Smartphones und Social Media
Die Anzahl der Smartphones, die in Gebrauch sind, nähert sich rasant der weltweiten Bevölkerungsanzahl an und mit ihnen und den “Social Media” haben Kulturtechniken Einzug gehalten, die beispiellose Services ermöglichen, die aber auch das Potenzial haben, in Rekordzeit die Spezies homo sapiens sapiens zum Schlechteren zu verändern, warnen Imran Rashid und Sören Kenner in Offline. [Read more...]
Migration: The Verschwurbeling of a genuine European Problem
Peter Gatrell, ein Geschichte-Professor in Manchester, hat ein Buch vorgelegt, das der aktuellen “Flüchtlingskrise” einen historischen Tiefengrund verpassen möchte – und dabei eine ziemliche Themenverfehlung liefert. Er beginnt erst gar nicht vor 1945, weil so ein Vorhaben allzu schnell durchschaut wäre – (Im)Migration gehört nämlich nicht zu Europa (ebensowenig wie der Islam zu Deutschland gehört). Seine Geschichte der “neueren europäischen Migrationen” zeigt eigentlich nur, dass “2015ff” ein ganz anderes Paar Schuhe ist. [Read more...]
Hurra, US-Präsident Trump lobt die EZB! Zitat des Tages
“European Central Bank, acting quickly, Cuts Rates 10 Basis Points. They are trying, and succeeding, in depreciating the Euro against the VERY strong Dollar, hurting U.S. exports…. And the Fed sits, and sits, and sits. They get paid to borrow money, while we are paying interest!” Donald J. Trump auf Twitter
Gold & Silber: Eine kalte Dusche für die “Manipulationstheorie”?

Ein US-Blogger, der sich seit Jahr und Tag (seriös) mit den Zahlen von Energie- und Edelmetallfirmen beschäftigt, macht geltend, dass die Preise für Gold & Silber seit langem um ihre Herstellungskosten schwanken und sich damit verhalten wie die Preise aller “commodities”. Manipulation gebe es vielleicht im täglichen Trading, nicht aber im Makrobereich. Doch vielleicht besteht das “Management” der Rohstoffe und Metalle gerade darin, die Märkte in diesem Modus der Preisfindung zu halten.
[Read more...]
UK: Die halbe Stunde der Juristen
In Großbritannien ist die Stunde der Juristen angebrochen – oder soll man besser sagen: die halbe Stunde? Der Gordische Knoten, der sich mittlerweile um die Großthemen Souveränität und EU-Austritt gebildet hat, ist aber nicht mit dem juristischen Skalpell zu lösen. Er bedarf eines Schwerts, am besten allgemeiner Wahlen. [Read more...]
UK am Weg in den Bürgerkrieg?
Das britische Unterhaus hat am Montag keine Neuwahlen beschlossen und das bedeutet letztlich, dass der seit Mitte des 17. Jahrhunderts bestehende Konsens über den Primat des Unterhauses der Vergangenheit angehört. Wobei die Fronten zwischen den potenziellen Bürgerkriegsparteien paradox verdreht sind. Soweit von außen erkennbar, wollte die Regierung das offensichtlich gewordene Patt durch Neuwahlen abwenden, was sie auch durch Taten (Unterlassungen) dokumentiert hat. Das Parlament wollte es absurderweise nicht, obzwar Labour das seit 2017 gefordert hat. Alea iacta est. [Read more...]
Italien: Die Links-Popos waren eigentlich Rechts-Popos, bis soeben
Ein italienscher Journo erläuterte im Frühjahr wortreich, dass die Fünf Sterne-Bewegung eigentlich ein von Ultrarechten gesteuertes Social Media-Konstrukt sei – was nach dem fliegenden Seitenwechsel, den diese soeben vollzogen hat, eigentlich ein paar Fragen aufwirft. In einer Hinsicht hat Iacoboni freilich recht: Popos sind Popos, Umverteilungs-Fans ebenso wie manche Immigrations-Kritiker. Dass autoritäre linke Etatisten, Faschisten und Kommunisten aus derselben Familie stammen, hat jüngst wieder ein US-amerikanischer Autor festgestellt. [Read more...]