Das österreichische Energieministerium und “seine” vorgeblich unabhängige (“weisungsfreie”) Regulierungsbehörde pflegen eine beunruhigte Öffentlichkeit mit Verweisen auf Füllwerte und Speicherstände (“Storage in TWh”) zu beschwichtigen. Doch wie werthaltig sind die routinemäßig angeführten AGSI-Zahlen tatsächlich? Ein Seitenblick auf Deutschland, für das sowohl AGSI-Daten als auch Import/Exportstatistiken vorliegen, lässt Schlimmes befürchten – dass nämlich die Speicher-Werte des Aggregated Gas Storage Inventory kontrahierte, aber nicht oder nur teilweise ausgelieferte Gasmengen repräsentieren. NB zur argumentativen “Sollbruchstelle” Füllstand. [Read more...]
Author: Andreas van de Kamp
Warum Europa nicht auf LNG aus d. Vereinigten Staaten setzen kann

Dieser Blogger wird manchmal gefragt, warum er Flüssiggas-Importe aus Nordamerika nicht für eine auch nur ansatzweise tragfähige Antwort auf Probleme durch ausbleibendes russisches Gas hält – wo US-LNG im laufenden Informationskrieg in den Narrativen beider Parteien doch eine so große Rolle spielt. Den Schüssel liefert Steve St.Angelo – kurz gesagt: weil der Natgas-Boom in den Staaten gerade zu Ende geht und die Amis allein für die Grundlast ihrer Stromnetze jeden Kubikfuß selber brauchen werden. [Read more...]
Tverberg zu Zwangsvorstellungen über den Klimawandel – Zitat
“The incorrect narrative provided by mainstream media (MSM) is that climate change is our worst problem. To lessen this problem, citizens need to move quickly away from fossil fuels and transition to renewables. The real narrative is that we are running short of fossil fuels that can be profitably extracted, and renewables are not adequate substitutes. However, this narrative is too worrisome for most people to handle.” Gail Tverberg, The economy is moving from a tailwind pushing it along to a headwind holding it back, Our Finite World, 16.12.2022
Luke Gromen über die schwierige US-Fiskalposition & den “Fed-Pivot”
“Once you get federal spending at 25% of GDP and debt at 120% of GDP and deficits at 7% of GDP (…) by the way – at all-time record tax receipts inflated by an everything bubble that’s now deflated (…) Okay, we need to cut spending (…) Okay how much should we cut spending? Well, historically we’ve gone into recessions with 2% of GDP … debt to deficits of GDP (sic), but we’re at 7 so let’s cut, you know, and actually we’re probably closer to 9 now, but let’s just use 7, we’ll cut 5 points of GDP out (…) At the great financial crisis GDP fell 5% (…) It’s really a question of how you wanna light the fuse.” Luke Gromen: Ballooning Deficit Caused By Higher US Debt Costs Likely To Force The Fed To Pivot, Wealthion, 15.12.2022 (via YT)
Europa: “Verdorbene Gogonzola-Pizza vollendet Lebenszyklus”, Zitat
“Not that state flags are supposed to be works of art, but at least they can be inspiring. But this flag (EU) is completely flat, unoriginal, and depressing. It looks mostly like a blue cheese pizza gone bad (…) It is the conclusion of a thousand-year cycle that’s coming to an end. It was probably unavoidable, but that doesn’t make it less painful. ” Ugo Bardi, The End of Europe: The Conclusion of a Long Historical Cycle, The Seneca Effect, 12.12.2022
[Read more...]
EU-Polit-Clowns wollen Alleinschuld f. Energiekrise zugemessen kriegen
Das sich demokratisch nennende Politgesindel in Brüssel und den EU-Landeshauptstädten scheint darauf erpicht zu sein, für die bevorstehende, eigentlich globale Energiekrise alle Schuld zugeschoben zu bekommen (wenigstens regional – dass derlei z.B. auch für Pakistan, China oder die USA plausibel gemacht werden kann, bezweifelt dieser Blogger). Der jüngste Streich unserer verrückten und/oder mutmaßlich kriminellen Clowns an den Staatsspitzen ist die Verhängung eines Preisdeckels für russisches Erdöl, was dieses zunächst verteuern und dann verknappen wird. Dieses – auch selbstmörderische – Verhalten ist schwer erklärbar. Die “Bürger”werden die Motivation dafür wohl eher in der zwanghaften CO2-Tugendsignalisierei erblicken, denn im Narrativ vom bösen Putin. [Read more...]
Ein “feindlicher Bruder” über die Weltbeherrschungs-Sekte v. Davos
“The Party at Davos is under the impression that they are the vanguard of neo-Darwinist evolution – when it’s looking instead like they are functionaries of a larger morphic field that is distinctly Luciferian or Ahrimanic in character. This field encapsulates transhumanism, techno-Marxism, technocracy and social credit.” Mark E. Jeftovic, The WEF isn’t a cabal, it’s a cult. World Domination in An Age for Lucifer [Read more...]
Ö: Tempolimitüberschreitungen – der Grünen liebster Populismus
Die österreichische Verkehrsministerin, eine Grüne, die zufällig auch Energieministerin ist, hat eine Novelle angekündigt, die die Beschlagnahme von Autos ermöglichen soll, die von Extrem-Rasern gefahren werden. Beobachter sehen darin den Versuch, aus einer bisherigen Zielgruppenpartei eine andere, größere zu machen. Auch in der Allgemeinbevölkerung bringt niemand Verständnis für die Raser auf, die kleine Kinder oder hilflose Alte niedermähen. Das Problem ist “nur”, dass das a) ziemlich selten vorkommt, b) nicht als Abschreckungsmaßnahme gegen Tempolimit-Überschreitungen taugt, c) dass es vermutlich verfassungswidrig ist und d) dass selbst eine solche Beschlagnahme ein Klacks gegen die zivilrechtlichen Folgen wäre, die Rasern drohen, wenn diese einen Unfall mit Personenschaden verursachen. [Read more...]
USA/”Twitter Files”: Getänzel um Demokratur & Polit-Interventionen
Der neue Herr von Twitter scheint über’s Wochende auf üblich professionell-inoffizielle Weise die Umstände an die Öffentlichkeit gespielt zu haben, unter denen der Kurznachrichtendienst im Präsidentschafts-Wahlkampf eine Story unterdrückt hat, die dem demokratischen Kandidaten (und heutigen Präsidenten) wohl massiv geschadet hätte. Die “liberale” Journaille reagierte wie normiert auf zweierlei Art: Durch einen “Blackout” (der hier kaum durchgehalten werden kann) oder mit entsprechendem Framing (“Wirbel um …”, alter Hut” etc.). Obwohl in den USA die politische Auseinandersetzung im Vordergrund steht, macht die Causa erneut deutlich, wo die Feinde der Informations- (und Meinungs-)Freiheit stehen [Read more...]
Krypto: Schwindler-Dämmerung oder Spreu-Trennung vom Weizen?
Dieser Blogger, ein alter Krypto-Skeptiker, ist vom Zusammenbruch von FTX und BlockFi nicht im geringsten überrascht, nimmt aber zur Kenntnis. dass es weiter ansonsten ernst zu nehmende und integre Menschen gibt, die meinen, dass BTC was ganz anderes als “Krypto” und jedenfalls kein Shitcoin sei. Mag sein – oder auch nicht. Dessenungeachtet würde ich niemandem empfehlen, das Ersparte in BTC, Ethereum oder sonstwohin zu stecken. Kryptos inklusive diverse Bitcoins sind für mich Fiat, ohne dass dieses zu einem Zahlungsmittel erklärt worden wäre – noch. Dass Blockchain ein enormes Potenzial hat, heißt rein gar nichts. [Read more...]
Peter Boehringer zu deutschen “Dissidenten” & selektiver Justiz
AfD-Böhringer zum arbeitsteiligen, polizeistaatsähnlichen Vorgehen gegen & selektiver Strafverfolgung von “Verschwörungstheoretiker” Oliver Janich sowie “Maßnahmenkritiker” Michael Ballweg – indirekt unterstützt vom dröhnenden Schweigen der sg. freien Presse und offenkundiger Untätigkeit staatlicher Organe.
Colin Campbell verstorben

Colin Campbell ist am 13. November 91-jährig gestorben. Mit ihm verliert die Welt jenen Mann, der ihr den Begriff “Peak Oil” (PO) gegeben hat. Man könnte Campbell mit der Bezeichnung “Visionär” bedenken, riefe das nicht falsche Assoziationen hervor. Campbell war Praktiker und Pragmatiker wie es sie kaum noch gibt und würde sich für eine solche Bezeichnung “schön bedanken”. Nicht von ungefähr haben ihn die Erneuerbaren-Apostel großteils ignoriert, denen C. und dessen Mitstreiter Jean Laherrère keine Heilsbotschaften abnahmen. Aus Sicht dieses Bloggers lag C. in der Hauptsache richtig, unterschätzte jedoch die menschlichen Möglichkeiten zur zeitlichen Verzögerung physikalischer Prozesse, bzw. für deren “Darstellung” – was speziell für die sg. Shale-Revolution in den USA gilt, im Zusammenwirken mit Geldschöpfung & Aufschuldung durch Zentralbanken und Banken. [Read more...]
Venezuela, die Ukraine und die Mythen-Spinnerei der Journaille

Washington hat Chevron erlaubt, in Venezuela Öl zu fördern und dieses in die USA zu exportieren, nachdem sich venezolanische Regierung und Opposition auf unerwartete & wundersame Weise angenähert haben (siehe auch hier). Unsere Journaille hat natürlich sofort eine Erklärung parat: “ausgerechnet” der Ukraine-Krieg soll’s gewesen sein (warum bleibt unklar). Weil gute Desinformation immer auch Elemente von Wahrheit enthält, erfahren Leser, die über den dritten Absatz hinaus kommen immerhin, dass der Westen Öl brauche, was der Sache definitiv näher kommt. Im konkreten Fall geht es freilich nicht so sehr um den “internationalen Markt”, sondern darum, dass die US-Raffinerien schweres Erdöl benötigen. [Read more...]
Erdgas in Ö: Ein buchstäblich wahres Lügendickicht?
Das österreichische Energieministerium und die diesem zuarbeitende E-Control haben am Montag eine Aussendung veröffentlicht, die alle Anzeichen von Desinformation trägt. Die primären Kommunikationsziele des Gewessler-Ressorts – Beschwichtigung der Öffentlichkeit und Suggerieren von “Fortschritt” – wurden dabei erreicht, weil die hiesige Journaille unkritisch übernahm, was ihr von offizieller Seite vorgesetzt wurde. Die spezielle Pointe scheint zu sein, dass die von der E-Control gelieferten Zahlen “tel quel” wohl richtig sind, dass diese aber etwas anderes aussagen als unsere Journos annehmen – das Ergebnis intensiver Arbeit an Formulierungen, bewusster Vagheit und gezielter Weglassungen bzw. Ausblendungen von relevantem Kontext. Es ist jedenfalls vollkommen unsinnig zu glauben, dass die östliche Alpenrepublik den Ausfall von sechs der neun verbrauchten Milliarden Kubikmeter Gas einfach wegstecken könnte. Eine Reinterpretation. [Read more...]