Hier ein Daily-Mail-Video über eine diese Woche abgehaltene NATO-Gala, featuring den sturzbesoffenen oder schwer kranken Lügenbaron. (Nicht nur) Trump ist amüsiert.
“Große Geschichte”
Lange Zeiträume, Heilsgeschichte(n), Verschwörungen
“Amerikanische Pleite” – eine überfällige hist. Faktensicherung
Sebastian Edwards, eigentlich ein Lateinamerika-Spezialist, hat über eine zeithistorische “Episode” geschrieben, die es mehr als verdient, den Nebeln der Vergangenheit entrissen zu werden: die Abschaffung des Goldstandards in den USA, die man auch anders nennen kann: als Beginn einer ideologischen Revolution von oben oder Raubzug gegen große und kleine Vermögende. “FDR”, bis heute der Säulenheilige progressivistischer Staatsanbeter, kriegt ein paar Kratzer ab, bleibt aber auf seinem Sockel. [Read more...]
Zum Genom im Alten Rom
Lang verblasste Inschriften und archäologisch geborgene Tonscherben sind out – Abhandlungen über DNA-Sequenzierung und Irradiation vor 2.000 Jahren dagegen mega-in. So könnte man die Akzente beschreiben, die in einem gerade erschienenen Sammelband über die Science of Roman History (hier) gesetzt werden. Die alten Hilfswissenschaften sind zwar nicht obsolet, aber oft abgegrast. Speziell die Fortschritte in der Genetik rücken eine umfassende Biohistorie des Alten Rom in Griffweite. [Read more...]
Nicht nur Kosten – Fossile Energie und “westliche” Karbon-Zivilisation
Während die Formel Klimawandel durch menschengemachtes CO2 - tausendfach wiederholt – in Millionen Köpfe verpflanzt wurde, werden die durch fossile Energien ermöglichten zivilisatorischen Fortschritte immer deutlicher – und auch, wie irreführend das Versprechen ist, ein von Erneuerbaren dominiertes Energieregime brächte friedlichere und glücklichere Menschen. Ein aktuelles sowie ein etwas älteres Buch leuchten dieses Zerrbild aus. In Energy, A Human History erzählt Richard Rhodes G’schichterln aus der vergehenden Karbon-Ära. [Read more...]
Verpasster Sino-Kapitalismus? Von Marco Polo zu Christoph Columbus
Zwischen 1300 und 1500 hat sich das Schicksal Europas, Chinas und der Welt entscheidend gewendet. Es waren die beiden formativen Jahrhunderte vor der neuzeitlichen “europäischen Explosion” und dem “Kapitalismus”; eine Epoche, in der sich China, das eigentlich bessere Voraussetzungen gehabt hätte, kolonialistisch bzw. kapitalistisch zu “explodieren”, in sich selbst verkrochen hat. Fast scheint’s als wäre die heutige One Belt, One Road-Initiative der Versuch, nach 600 Jahren “einen neuen Anlauf zu nehmen”. [Read more...]
Kleine Risken mit potenziell großen Auswirkungen: Katastrophen, etc.
In diesem Text sehen wir uns – ohne in Alarmismus zu verfallen – die unwahrscheinlichen, aber von der möglichen Wirkung her gravierenden Konsequenzen von Naturkatastrophen und technischen Risiken an. Wir wollen exemplarisch vier “Tail-Risks” vorstellen. Auffällig ist jedenfalls, dass aus den Daten der Vergangenheit einige Ereignisse überfällig sind und hoffentlich auch noch lange bleiben werden. Ein Gastbeitrag von Scholarianer (Danke!). [Read more...]
Reden über Ethno- und Nationalmasochismus
“Nationalmasochismus” heißt ein soeben erschienener Sammelband, den ein kleiner deutscher Verlag herausgebracht hat. Acht Autoren umkreisen dabei ein Phänomen, dessen Existenz die wenigsten Deutschen und Österreicher leugnen würden, das sie aber trotzdem nur schwer definieren könnten. Selbst die Beiträger des besprochenen Sammelbands sind sich über das Wesen des Phänomens uneinig, über das sie schreiben. [Read more...]
Nachtrag zur neuzeitlichen Karbon-Revolution der Kartoffel

Ich habe hier das neolithische Sesshaft-Werden als 1. Karbon-Revolution der Weltgeschichte bezeichnet (und das ist nur “im großen Bild” richtig). Nun ist mir ein Text untergekommen, der – ebenfalls ein wenig überschießend - die globale Dominanz des weißen Mannes auf die Kartoffel zurückführt. Das hat was. Die Einführung des Erdapfels durch Fritz II & Co. war Karbon-Revolution 1.5, 100 Jahre vor der Karbon-Revolution 2.0, vulgo industrial revolution. [Read more...]
Das Wetter-Schwein Roms und die hunnischen Klima-Refutschies
Der US-amerikanische Althistoriker Kyle Harper hat ein Buch über Klima, Seuchen und das Ende Westroms veröffentlicht. Hauptaussage soll sein, dass der Klimawandel für den Untergang Roms verantwortlich gewesen ist. Dieser Blogger kann das nicht ganz nachvollziehen, von einer – allerdings gewichtigen – Ausnahme abgesehen. Der Klimawandel hat für Harper nämlich die Westbewegung der Hunnen ausgelöst. Diese bezeichnet er als “bewaffnete Klimaflüchtlinge zu Pferd”. [Read more...]
Syrien: Es ist losgegangen – Viel Glück für uns alle!
Die Amis und ihre EU-Verbündeten haben am Sa. Militäreinrichtungen Syriens angegriffen, als “Vergeltung” für einen Giftgasangriff auf Zivilisten, für den es keine belastbare Beweislage (“zulasten Assads”) gibt. Unklar ist, ob das die einzige militärische Aktion im Großraum mid east geblieben ist. Die Meinung, einen kontrollierten Großkonflikt managen zu können, scheint mir eine gefährliche Schimäre zu sein.
Kohle, Kapitalisten und Kredit

Das wird ein Kurzeintrag, obwohl das Thema Dutzende Stellmeter erforderte. Die Geschichte ist auch nicht mehr ganz aktuell, ungefähr 200 Jahre alt. Wichtig scheint sie mir trotzdem - dass “fossile Treibstoffe” die vielleicht wichtigsten Einzelelemente der “kapitalistischen Produktivkräfte” sind … ich meine: waren. Öl & Co. sind nämlich gut, aber bald einmal aus. NB zu Marx. NB2 zum Ölzeitalter.
[Read more...]
Vorwärts ins digitale Mittelalter!
Techno-Freaks und Lifestyle-Grüne sind sich einig, dass die Zukunft für die Menschen einen Sack voll schöner Gaben bereit hält. Während die einen dabei an virtuelle Welten ohne Schwerkraft und Entfernungen denken, träumen die anderen von der Beschaulichkeit im Ewigen Gemüsegarten, die zwei Mal jährlich von nachhaltigen Öko-Trips unterbrochen wird. Vielleicht haben beide ein bisschen recht – aber auf ganz andere Weise als sie es sich wünschen. NB zu “Hunger, Kälte und Immobilität”. [Read more...]
Weltwirtschaft zerstören um Atmo-CO2 zu senken: Energy Matters
Energy Matters, ein Blog zweier hoch qualifizierter Energie-Realisten, hat sich soeben der Frage gewidmet was benötigt würde um Kohlendioxid wieder aus der Atmophäre “zu saugen” (sowieso erst ab 2080). Antwort: Die Zerstörung der Weltwirtschaft (und den damit einhergehenden die off natürlich). [Read more...]
Die Neandertaler und wir Europäer
Mein Eintrag zu Indo- und Alteuropäern hat einschlägiges und tlw. hoch interessiertes und informiertes Publikum sichtbar gemacht. Das ehrt diesen Blog. Diesem Blogger ist auch bewusst, dass die Besiedlung Europas nicht erst mit dem (vorläufigen) Ende der letzten Eiszeit begonnen hat und dass wichtige Siedler z.B. vor 80.000 Jahren aus Afrika gekommen sind. Das waren “unsere Vorfahren”, die die Neandertaler meier gemacht haben, die wiederum die originalen Alteuropäer waren. [Read more...]