Über BLM und Bürgerkrieg in den USA – Zitat d. Tages

“The BLM hustle has turned into a violent insurrection supported by a body of bad ideas geared to driving the nation insane. The action on-the-ground is like the Jacobin phase of the French Revolution seasoned with the murderous derangement of Mao Zedong’s Cultural Revolution. As biologist Bret Weinstein said in his podcast last week with linguistics prof John McWhorter: ‘If you attempt a Maoist takeover of the US, you’ll get a civil war.’” James Howard Kunstler, History Lesson [Read more...]

“Zweite US-Corona-Welle”: Der Statistikschwindel von Texas

Alex_Jones_Show_Screenshot
Quelle: Alex Jones Show

Die sg. “zweite Corona-Welle” in den USA ist anscheinend ein statistisches Artefakt, das durch Reklassifizierungen/Umdefinitionen  zustande kommt. Das machen unzweifelhaft echte Videos und Dokumente deutlich, die in den vergangenen Stunden öffentlich wurden. Die geschilderten Statistik-Tricks nehmen sich wie eine Anabolika-Version trügerischer WHO-Richtlinien aus – siehe hier. Covid-Fälle in TX werden neuerdings auch gezählt, wenn kein Labortest vorliegt und dürfen bis zum 15-Fachen multipliziert werden. Analog dazu ist auch für sg. Corona-Tote kein “PCR-Befund” mehr vonnöten. [Read more...]

“Zweite Corona-Welle” in den USA & Denningers Überschlagsrechnung

In den USA ist in der vergangenen Woche die Zahl der neuen Covid-Infizierten stark angestiegen, was hektische und oft absurde Aktivitäten lokaler Verbotspolitiker ausgelöst hat. Die einen (Kritiker) – z.B. Ron Paul – führen den Anstieg auf die starke Zunahme der Tests bzw. geänderte Kriterien zurück. Für andere wie Karl Denninger ist das in den einzelnen Staten verzeichnete Wachstum vom bestehenden “Durchseuchungsgrad” und dessen Abstand zur “Herdenimmunität” abhängig. [Read more...]

“Printing money and less and less oil mean hyperinflation” – Zitat

“When US oil production really starts to decline, I think we’re going to see serious issues like Venezuela. (If) You can print money and bring on oil production like we did: the Fed printed money since 2008 and we added all this shale production … (so) you can print money and get away with it. But Venezuela printing money and they lost oil production and what happened? They went into hyperinflation. That’s kind of where we’re headed.” Steve St. Angelo: Silver From Commodity To Money In Coming Economic & Energy Crises, SilverDoctors, 23.6.2020

Über die ideologische Subversion eines historischen Siedler-Staats

909189430_resizedJohn McElroy, ein hoch betagter konservativer Amerikanist aus Arizona, malt in Agitprop in America das Bild einer mehrheitlich “weißen” Einwanderer-Nation, die binnen einer Generation durch ein super-erfolgreiches, letztlich mysteriös bleibendes ideologisch-politisches Projekt namens PC-Marxismus an den Rand des Untergangs getrieben wurde. Während das neue hegemoniale mindset tatsächlich linkskollektivistisch und quasisozialistisch ist, darf dessen Kategorisierung als Unterart des Marxismus-Leninismus hinterfragt werden. [Read more...]

Nicht mehr, das aber rascher: Zur Produktion von Shale Oil – Zitat

“Well, that means that, for all the wonders of technology, and more problems and more frack stages and longer laterals and all of that, the wells are not finding bigger reserves. They are producing them more quickly, so we get bigger rates and we’re getting higher decline rates. So the good news is, we have a lot of oil available in the short term. The bad news is, it goes away quickly. That’s a real important takeaway.” Art Berman: Expect Oil prices to move down, then up, then WAY up

Abschreibungs-Orgien bei US-Schieferöl haben begonnen

12-Top-Shale-Oil-Companies-Q1-2020-Impairments-NEW
Quelle: srsroccoreport.com

Das Sequel kommt wohl mit dem 2. Quartal, u.a. bei den “Majors” (wenn sich die Ölpreise nicht verdoppeln oder so). Steve St. Angelo hat sich 12 führende Shale-Produzenten angeschaut und ist für das 1. Quartal auf zusammen 40 Milliarden Dollar gekommen (nur Impairment auf Assets, nicht auf Kaufpreise). Das sei erst der Anfang, wie gesagt: “Yes, there’s going to be serious BLOODSHED in the shale industry come early August.”

Heutiger Informationskrieg und sowjetische Dezinformatsiya

cover_resizedEin deutscher Experte für Cyber-Sicherheit hat ein Buch über die sowjetische Disinformation (Desinformation) seit deren Anfängen geschrieben. Er stellt dabei den jüngsten katastrophalen NSA Leak in diese Tradition – wenig plausibel, wie dieser Blogger glaubt. Wenn, dann zeigt der Rid-Text nur, dass die GRU-Spezialisten, die 2016 in den USA in Erscheinung getreten sein dürften, zu plump waren um als Urheber der Doomsday-Aktion der “Shadow Brokers” in Frage zu kommen. [Read more...]

Bullshit shaped Recovery

Bullshit
Quelle: Wiki Commons

Das BLS hat am Freitag einen Bericht veröffentlicht, der den Donald veranlasste zu frohlocken und die “Märkte” risk assets zu kaufen. Das ist ein ziemlich durchsichtiger Schmarrn. Fällt in die Rubrik Statistikschwindel bzw. Täuschung über offizielle Zahlen. Das beherrschen auch die Feinde des Donald gut. Hier kann jede(r) nachlesen, dass der US-Verbrauch von “Petroleum-Produkten” auch Ende Mai um 25 Prozent unter den normalen Werten liegt (wie in den Wochen davor). Produziert wird wie gehabt, aber das geht alles auf Halde. So viel zum Thema “v-förmige Erholung”.

USA: (Anti)Rassisten, Antifanten, Plünderanten, Polizeispitzel

Dieser Blogger hat sich ein paar Tage aus der Ferne die US-Krawalle angeschaut und ist zum Schluss gekommen, dass diese definitiv NICHT sind, was die hiesige Journaille ihren Lesern weis zu machen versucht, jedenfalls nicht primär: Anti-Rassismus-Proteste oder gar eine genuine (vor)revolutionäre Situtation. Dafür geistern ihm zu viele K-Grüppler, Abgreifer und Agents provocateurs durch’s Bild. Weiß nicht, wer hier welches Spiel spielt. Fadenscheinig doch systemgefährlich ist diese Krisenschaukel aber in jedem Fall. [Read more...]

“V-förmige Erholung”? Immer schlimmere Prognosen in d. USA

Während Teile des europäischen Polit-Gesindels verzweifelt das Ruder herumzureißen versuchen und einst kritische Stimmen zu zweckoptimistischen Bettvorlegern verkommen, zeigen US-amerikanische “Gegenwarts-Prognosen” die Monstrosität des Geschehens: Der aktuelle Now-Casting-Bericht der NY Fed rechnet für das 2. Quartal mit einem GDP-Einbruch von 35,5% (nach 30,5% vor einer Woche) und der vergleichbare Indikator der Fed in Atlanta (Georgia) liegt sogar bei – 51,2%. Sinowatz-selig tät sagen: “Mutter Courage – wo bist Du, wenn man Dich braucht?”

“Powell can’t print Jobs and Cash Flow in the middle” – Zitat d. Tages

“This is the quandary and this is where the BS will stop. He (Powell) wants to print more money, because he wants to put it into the hands of the lowest third of income earners and he wants to keep his facilities open, that violate the Federal Reserve Act and buy junk bonds, because he (also) wants to keep Wall Street happy (…) (But) he cannot print jobs in the middle and that is the problem. He can’t print jobs, he can’t print cash flows and he can’t print these small businesses back into business (…) That is where he’s going to run into  monetary policy failing to arrest the business cycle.” A Real Conversation With Danielle DiMartino Booth, YT, 21.5,2020

Die drei Supermächte des 20. JH betreten die Weltbühne

cover_resizedEin Historiker aus Louisiana hat auf fast 1.000 Seiten eine Globalgeschichte der Napoleonischen Kriege vorgelegt und dieser Blogger ist zu wenig spezialisiert um irgendwelche ev. schiefen oder fehlenden Details auszustallieren. Der Text scheint ihm jedoch “forschungsmäßig up to date” – und lesbar ist er auch (nicht selbstverständlich). Statt sich in einer “späten Rezension” zu ergehen, will dieser Blogger hier seine Lesart des Buchs von Mikaberidze zum Besten geben: Es handelt sich um die Frühgeschichte der drei Weltmächte des 20. Jahrhunderts – von Großbritannien, der Sowjetunion (Russland) und den USA. [Read more...]

Corona: “Auf gutem Weg” in die Depression, vmtl. hyperinflationär

comp_man_idx_apr
Quelle: JPM, IHS Markit

Die synthetische Corona-Krise scheint bereits im 2. Quartal in einen so tiefen Absturz zu führen, dass selbst mirakulös Positives im dritten und vierten Quartal eine zweistellige Schrumpfung 2020 nicht verhindern dürfte. Laut jüngstem Nowcast der NY Fed soll das US-GDP im 2. Vierteljahr um 31,2% sinken (noch ganz ohne Pleitewelle unter den “Zombies”). Der globale Einkaufsmanagerindex erreichte im April e. Rekord-Niedrigstand von 26,5. Nun sind wir weder Amerikaner noch am Ende von Q2 angelangt, aber außer dem Fühlingserwachen der Natur sieht dieser Blogger wenig Motiv für sg. Optimismus. [Read more...]