Das Elend der “Energiewende”

iea_chart_strom_markiert_A
Quelle: IEA 2018, III.211

Das “demokratische” Politgesindel und die Journaille versuchen den Eindruck zu erwecken, Deutschland sei in 15 Jahren Energiewende (im positiven Sinn) weit gekommen und ein internationales Vorbild. Das ist eine groteske Verdrehung der Fakten. Den Grünen ist das energetische Potjemkinsche Dorf noch zu wenig (teuer). Drei Charts. [Read more...]

Wie man 22 Mrd. in den Sand setzt

Masdar_City_infographicEine amerikanische Anthropologin beschreibt unfreiwillig komisch die Irrungen und Wirrungen um das gescheiterte Projekt der ersten Nullemissionsstadt der Welt.spaceship_cover Die bei Abu Dhabi gelegene Masdar City hat die Emirate zwar 22 Milliarden Dollar gekostet – Lieferanten und Akademikern aus aller Welt aber fette Aufträge und tolle Studienaufenthalte am Persischen Golf beschert. Über ein Raumschiff in der Wüste. [Read more...]

Saudi Aramco-Börsegang: Die Ausflüchte gehen weiter

Khurais_oil_field_and_Buqyaq_Saudi_Arabia
Die Anschläge vom 14.9.

Die Ausreden um die Verschiebung des “größten Börsegangs der Welt” werden immer durchsichtiger. Jetzt muss der angebliche Drohnenangriff des Iran auf Raffinerien herhalten um das IPO von Saudi Aramco erneut zu vertagen – als wären “die Investoren” an der Verarbeitung und nicht am Upstream-Geschäft d. Konzerns interessiert. Die Medien stehen mit dümmlichem Gesicht daneben und rapporteln die Ausflüchte. Würde die Journaille nur einen Bruchteil des Scharfsinns aufwenden, den sie den Rechts-Popos dieser Welt widmet, gäbe es ein paar nüchterne Berichte. [Read more...]

Die dunkle Seite von Smartphones und Social Media

cover_offlineDie Anzahl der Smartphones, die in Gebrauch sind, nähert sich rasant der weltweiten Bevölkerungsanzahl an und mit ihnen und den “Social Media” haben Kulturtechniken Einzug gehalten, die beispiellose Services ermöglichen, die aber auch das Potenzial haben, in Rekordzeit die Spezies homo sapiens sapiens zum Schlechteren zu verändern, warnen Imran Rashid und Sören Kenner in Offline. [Read more...]

Migration: The Verschwurbeling of a genuine European Problem

cover_gatrellPeter Gatrell, ein Geschichte-Professor in Manchester, hat ein Buch vorgelegt, das der aktuellen “Flüchtlingskrise” einen historischen Tiefengrund verpassen möchte – und dabei eine ziemliche Themenverfehlung liefert. Er beginnt erst gar nicht vor 1945, weil so ein Vorhaben allzu schnell durchschaut wäre – (Im)Migration gehört nämlich nicht zu Europa (ebensowenig wie der Islam zu Deutschland gehört). Seine Geschichte der “neueren europäischen Migrationen” zeigt eigentlich nur, dass “2015ff” ein ganz anderes Paar Schuhe ist. [Read more...]

Gold & Silber: Eine kalte Dusche für die “Manipulationstheorie”?

Pan-American-Silver-Estimated-Breakeve-2004-1H-2019
srsroccoreport.com

Ein US-Blogger, der sich seit Jahr und Tag (seriös) mit den Zahlen von Energie- und Edelmetallfirmen beschäftigt,  macht geltend, dass die Preise für Gold & Silber seit langem um ihre Herstellungskosten schwanken und sich damit verhalten wie die Preise aller “commodities”. Manipulation gebe es vielleicht im täglichen Trading, nicht aber im Makrobereich. Doch vielleicht besteht das “Management” der Rohstoffe und Metalle gerade darin, die Märkte in diesem Modus der Preisfindung zu halten.
[Read more...]

UK am Weg in den Bürgerkrieg?

Das britische Unterhaus hat am Montag keine Neuwahlen beschlossen und das bedeutet letztlich, dass der seit Mitte des 17. Jahrhunderts bestehende Konsens über den Primat des Unterhauses der Vergangenheit angehört. Wobei die Fronten zwischen den potenziellen Bürgerkriegsparteien paradox verdreht sind. Soweit von außen erkennbar, wollte die Regierung das offensichtlich gewordene Patt durch Neuwahlen abwenden, was sie auch durch Taten (Unterlassungen) dokumentiert hat. Das Parlament wollte es absurderweise nicht, obzwar Labour das seit 2017 gefordert hat. Alea iacta est. [Read more...]

Italien: Die Links-Popos waren eigentlich Rechts-Popos, bis soeben

1564910358Ein italienscher Journo erläuterte im Frühjahr wortreich, dass die Fünf Sterne-Bewegung eigentlich ein von Ultrarechten gesteuertes Social Media-Konstrukt sei – was nach dem fliegenden Seitenwechsel, den diese soeben vollzogen hat, eigentlich ein paar Fragen aufwirft. In einer Hinsicht hat Iacoboni freilich recht: Popos sind Popos, Umverteilungs-Fans ebenso wie manche Immigrations-Kritiker. Dass autoritäre linke Etatisten, Faschisten und Kommunisten aus derselben Familie stammen, hat jüngst wieder ein US-amerikanischer Autor festgestellt. [Read more...]

“Eigentum macht frei” – Zitat des Tages

“Arbeit bringt Nahrung, Bekleidung und ein Dach über dem Kopf. Frei macht sie nicht. Um frei zu sein, bedarf der einzelne nämlich nicht der Arbeit, sondern des Eigentums. Nur wer über Eigentum verfügt, macht sich von fremder Willkür unabhängig und damit frei. Wer ein Haus sein Eigen nennt, ist frei von Mietzahlungen. Wer über ausreichende Vermögenserträge verfügt, kann sein Leben nach seinem Gutdünken gestalten – ist frei von Anweisungen durch Vorgesetzte oder Anmaßungen der Sozialbürokratie.” Andreas Tögel, Eigentum macht frei

Brexit: All out War and Entertainment at its Best

Der Kampf, den sich Boris Johnson und ein großteils für die EU fechtendes Unterhaus liefern, ist von epischem Charakter und schwer zu überbietendem Unterhaltungswert. Während die einen ehrlich ratlos im Nebel herumstochern, übt sich die Johnson-feindliche Journaille in einer von Wunschdenken geleiteten Leser-und Selbsttäuschung, beispielsweise auf orf.at. [Read more...]

Brexit: Der Triumphalismus der Remainer führt in die Irre

Die Schadenfreude über die vorgestrigen Niederlagen Boris Johnsons im britischen Unterhaus ließ ein völlig falsches Bild entstehen – das eines in die Ecke getriebenen Premiers, einer “lahmen Ente” par excellence. Doch wenn es Johnson gelingt, frühe Neuwahlen durchzusetzen sind “all bets off”. Dann könnte BoJo als Retter der britischen Souveränität (und der Conservative Party) in die Annalen eingehen.
[Read more...]

Das Finanzsystem “manipuliert” Gold nach OBEN, zur Abwechslung

Dieser Blogger vertritt seit Jahren die These, dass das globale Finanzsystem die Edelmetallpreise im Keller hält, was speziell bei Gold ein Leichtes ist, weil die Zentralbanken einen erklecklichen Teil des oberirdischen Bestands halten (hielten), den sie nichtssagend verbuchen dürfen (“Gold und Goldforderungen”). So können Käufer, die “Physisches” verlangen, befriedigt werden. Kehrseite ist, dass die jüngste Hausse nicht zwingend große Nachfrage bzw. knappes Angebot bei Physischem bedeutet. Zur “Dialektik” von Manipulation und Markt. [Read more...]