Aufbauschen und verschweigen: Spione in Österreich – Zitat

“Ein nicht namentlich genannter Offizier, der seit fünf Jahren in Pension ist, soll beginnend in den 1990er Jahren und bis 2018 dem russischen Militärgeheimdienst GRU Informationen geliefert haben.Redl_Alfred Dies lässt Journalisten verständlicherweise vor Erregung bibbern, die gewohnt sind, bei Spionage etwa der USA wegzusehen, die gar nicht wissen, wie man diese erkennen kann.” Alexandra Bader, Spionage beim Bundesheer [Read more...]

Rolf Sieferle, Ian Morris und die postfossile Energieklemme

Verteilung_der_Weltbevölkerung_nach_SubsistenztätigkeitDie verfügbare Energie und deren Dichte hatten historisch einiges mit Zivilisation und sehr viel mit Werten, Lebenshaltung und  – erwartung zu tun. Qeshm_Museum-Iran_2018Das legt die Lektüre eines deutschen und eines britischen Historikers nahe, die sich, unabhängig voneinander, mit der Energieaneignung in den vergangenen 300.000 Jahren auseinandergesetzt haben. Die Frage nach dem Energiesystem des postfossilen Zeitalters drängt sich gebieterisch auf.
[Read more...]

Der UNO Migrationspakt im Staatssender – Zitat des Tages

“Da nach den USA, Ungarn und Australien nun auch Österreich erklärt hat, den UN-Migrationspakt nicht zu unterschreiben, fühlten sich die (deutsche) Bundesregierung und ihr Propaganda-Lautsprecher ARD bemüßigt, das uninformierte Wahlvolk mit dosierter Scheininformation zu beruhigen (…) Man ist immer wieder überrascht, wie viele Bürger noch gläubig am Tropf dieser Bewusstseins-Manipulateure hängen und deren einsuggerierte Urteile unhinterfragt übernehmen.” Herbert Ludwig, Die Täuschungen der ARD-Tages(propaganda)schau zum UN-Migrationspakt [Read more...]

USA: Trump vor Impeachment

Glaubt man den Prognosen der US-Midterm-Wahlen von Mittwochfrüh, haben die Demokraten ihre 2010 verlorene Mehrheit im US-Unterhaus zurück gewonnen. Wenn das stimmt – die Westküste ist noch nicht ausgezählt -,  bedeutet das ziemlich sicher ein Amtsenthebungs-Verfahren gegen Trump und die weitgehende parlamentarische Blockade seiner Gesetzgebungs-Vorhaben. Die Folgen für die grotesk aufgeblasenen “Märkte” liegen auf der Hand. It’s probably the pin for the Everything (but gold) Bubble. NB zum Enthebungs-Verfahren. [Read more...]

Die wichtigsten Wahlen der Welt

Political_Lawn_Signs_in_Sioux_City,_Iowa_-_2018_Midterm_Election_(44792130662)
Wahlkampf in Sioux City

In den USA finden am kommenden Dienstag midterm elections statt, Wahlen nach der Hälfte der Legislaturperiode eines Präsidenten. Obwohl kein direktes Votum über diesen stattfindet, ist ihr Ausgang entscheidend, wie sehr der “erste Mann im Staat” in der 2. Hälfte seiner Amtszeit die Politik bestimmen kann – auch Donald Trump. [Read more...]

Ö: Rückblick auf Zwentendorf

512px-Atomkraft_Nein_Danke.svgVor fast genau 40 Jahren haben die Österreicher per direktdemokratischem Volksentscheid den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen, in die man noch gar nicht eingestiegen war. Das Nein zur Kernenergie hat bis heute überlebt, die Hinterfotzigkeit angeblich demokratischer Politiker auch. Ein Fall von “gutem Populismus”. [Read more...]

Wenn nur zur Hälfte über politische Gewalt berichtet wird – Zitat

“In the last few months, we’ve seen numerous acts of politically motivated or targeted violence. Some of these cases have been plastered all over the news for days or weeks. Some others have been met with deafening silence. And which is which hasn’t exactly been random. There is clear bias in the reporting of political violence and I believe this has had some serious consequences for people’s ability to trust the media and bridge a divided culture.” Sean Malone, The Danger in Media Telling Only Half the Story on Political Violence

Danisch will grün gesprenkelte graue Augen haben – Zitat d. Tages

“Dass mit mir etwas nicht stimmt, war mir schon immer klar. Ich war nie größer als 169,5 Zentimeter, und habe mich schon immer gerne unter Angabe falscher Werte als 1,70 m ausgegeben (…) Und die Augenfarbe erst. Braune Augen wie die schnöde Bevölkerungsmehrheit. Wo doch jeder weiß, dass Frauen auf Blau oder gar Stahlgrau abfahren (…) In mir brennt der Wunsch, meine Größe und meine Augenfarbe selbst definieren zu können. Ich möchte 1,80 groß sein und graue Augen mit grünen gesprenkelten Tupfen haben. Ich habe ein Recht, das selbst zu wählen, und jeder andere muss mich für so groß halten, wie ich das haben will.” Hadmut Danisch, Ich bin im falschen Körper gefangen

Armer, reicher Alter Kontinent

nikiforov_hackemesser_coverEin aktuelles populärwissenschaftliches Büchlein des Springer-Verlags deutet an, was der Laie über die Versorgung Europas mit Erdgas alles wissen könnte, wenn er dies denn wollte. Um die überragende Relevanz des Themas zu würdigen, sollte sich der Leser freilich bereits vor der Lektüre über energetische Funktion und künftige Rolle dieser nicht festen Kohlenwasserstoffe informieren. [Read more...]

Zum langen Atem von Boom und Bust – Zitat des Tages

“Throughout the 1920s, Austrian economist Ludwig Von Mises predicted the collapse of the German Mark as well as the stock market crash of 1929. In 1931, after the initial crash, he also predicted that central bank interventions through interest rate increases and other measures would prolong the disaster rather than end it. Mises saw the danger well in advance, but he was ignored until it was too late (…)” Brandon Smith, The Establishment Must Undermine Alternative Economists As Crisis Unfolds [Read more...]

“Klima”: Das abstruse CO2-G’schichterl unserer Politicos

Importabhängigkeit
Quelle: EU-Kommission

Brüssel und “demokratische” Politicos in Berlin sind gerade dabei, den Autobau, eine deutsche Leitbranche, vor die Hunde zu werfen. master_CO2_BDiese industriepolitische Irrsinnstat wird mit dem Verweis auf Klimafolgen des Individual-Verkehrs begründet, was völlig absurd ist. Deutschland hat 2016 nur mehr 2,2% des weltweiten CO2 ausgestoßen, der Transportsektor gar nur mehr 0,4%. [Read more...]

Der Mythos von den deutschen Pfeffersäcken – eine Buchkritik

Unternehmensberater Daniel Stelter nimmt sich der populären Erzählung vom reichen Deutschen an und urteilt, dass es mit dem Vermögen seiner Landsleute nicht so weit her ist. stelter_coverDeren Einkommen sei zwar relativ hoch – eine Mischung aus ahnungslosen Politikern, schlechten Anlage-Gewohnheiten und Umverteilungs-Wünschen benachbarter Länder verhindere jedoch deren Verwandlung in Vermögen. Statt produktiv zu investieren, habe Deutschland nicht werthaltige Forderungen gegen ausländische Akteure aufgebaut. NB zum Gegensatz von qualifizierter und unqualifizierter Zuwanderung. [Read more...]

Kashoggi und die Lückenpresse

P06409PS-0571_(3594694537)
Kashoggi, 2009 (2.v.l.)

Jamal Kashoggi war Opfer von Staatsterrorismus und die Saudis brachten ihn unvorstellbar grausam um. Daran gibt es nichts zu deuteln. Dennoch gehört zur “ganzen Geschichte”, dass er den Moslembrüdern wenigstens nahe stand und dass diese (seit kurzem) mit den Wahhabiten um die Führung im Islam kämpfen. Das unterschlägt die ansonsten detailversessene Mainstream-Journaille aber. Lügenpresse, Lückenpresse auch hier. [Read more...]

Öl: Saudiarabien steht als Swing-Producer vor dem Aus – Zitat

“The Khashoggi crisis comes at a pivotal moment in the energy markets and geopolitical arena. While the West tries to revamp its influence in the Middle East, they are being confronted by the re-emergence of Russian power and influence of China (…) A possible shift in geopolitical alliances is imminent. The pressure from the West will entice or even force Saudi Arabia, and its allies, to reassess their future (…) The historical orientation of the Arab world, especially Saudi Arabia, but also the UAE and Egypt, on the West has changed already dramatically, but will now take a giant leap further. Cyril Widdershoven, oilprice.com [Read more...]