Aus einem “Interview”, das Alex Christoforou mit seinem Brötchengeber führt, ist eine Menge über den “kollektiven Westen” zu lernen – wenn auch die dort enthaltene “gute Information” manchmal bis zur Unkenntlichkeit verzerrt wird. Im konkreten Fall ist Alexander Mercouris Analyse zu Deutschland relativ treffgenau, abgesehen von “ein paar kleinen Vorbehalten”. NB zu Mercouris. [Read more...]
Deutschland
Die Krux mit dem HVPI in Zeiten staatlicher Preiseingriffe
Der markante Anstieg der Inflationsrate hat in vielen Staaten zu hitzigen Debatten über adäquate Maßnahmen zur Eindämmung der Inflationswelle geführt. Vergleiche mit mutmaßlichen Vorzeigeländern wie Spanien und der aufgrund der gemeinsamen Sprache naheliegende Vergleich mit Deutschland dominieren die Kritik in Österreich, das seit einigen Monaten deutlich höhere Inflationsraten ausweist. Ein nicht unbedeutender Anteil dieser Differenz ist allerdings auf – zeitlich befristete – Preiseingriffe zurückzuführen und damit bloß – ebenso zeitlich befristete – statistische Kosmetik. Von Gregor Hochreiter [Read more...]
Konjunktur: Mieser deutscher Einkaufsmanager-Index – Zitat
“Der vorläufige Einkaufsmanagerindex des Verarbeitenden Gewerbes für den Monat Juni 2023 sank auf ein 37-Monatstief mit 41,0 Indexpunkten. Seit Juli 2022 befindet sich die deutsche Industrie im zunehmenden Kontraktionsmodus mit unter 50 Punkten (…) Der Teilnehmerpool wird nach branchenspezifischen Industriezweigen (nach SIC) und dem Anteil am Bruttoinlandsprodukt zusammengestellt. Der Hauptindex ist der Einkaufsmanagerindex/ PMI. Dieser setzt sich aus fünf Einzelindizes mit folgender Gewichtung zusammen: Neuaufträge 30%, Leistung 25%, Beschäftigung 20%, Lieferzeiten 15% und Vormateriallager 10%. Ein klares Rezessionssignal, wie viele andere hier dokumentierte Daten. Es geht abwärts mit der deutschen Volkswirtschaft, im öffentlichen “Diskurs” spielt das weiter kaum eine Rolle, aber das ist ja normal.” Querschüsse, 23.6.2023
Späte Standort-Pauke
Matthias Weik, bis vor kurzem Teil eines bekannten Bestsellerautoren- und Vermögensberater-Duos, hat ein neues Buch vorgelegt, das die Standort-Misere des “wiedervereinigten Deutschland der vergangenen 30 Jahre” thematisiert. Der Text ist eine unausgesprochene Abrechnung mit der politischen Kaste dieses Landes – wiewohl nicht ausschließlich mit dieser. Der Niedergang der Bundesrepublik hat viele Mütter und Väter, auch nicht-deutsche. Interessant ist jedenfalls, dass sich Weiks schonungslose Bilanz an den Kriterien einer gerade zu Ende gehenden Epoche orientiert. [Read more...]
“Lächerlicher Streit” um Klimapolitik in Deutschland – Zitat des Tages
“Ich glaube, weil die ganze (Klimapolitik-)Diskussion .. jenseits der Realität stattfindet. Wenn wir in Deutschland den CO2 Ausstoß durch Autos, Fabriken ,durch das Ausatmen von Menschen, durch Tiere auf Null bringen würden, würde das am Klima überhaupt nichts ändern und die große Frage ist, welche Rolle CO2 überhaupt dabei spielt.Aber der Anteil von CO2, den die Deutschen produzieren, ist so gering, weltweit gesehen, dass das vollkommen lächerlich ist, was die da die ganze Zeit machen.” Stefan Aust, Sachbuchautor, Ex-Spiegel-CR, Welt-Herausgeber, BUNDESREGIERUNG: Klimastreit der Ampel? “Vollkommen lächerlich!” Klartext von Stefan Aust via YT
Nordstream: Krieg der Narrative, von denen keiner stimmen muss
In Mainstream-Journaille und alternativen Medien hat im vergangenen Monat ein “Krieg der Narrative” zur Sprengung der Nordstream-Pipelines Ende September vergangenen Jahres stattgefunden. Auf der einen Seite steht die Investigativ-Legende Seymour Hersh, die unter Berufung auf einen anonymen “deep throat” behauptet, dass US-Marinetaucher zugange gewesen seien, mit Unterstützung durch norwegisches Militär. Das Stück ist voll Details und kann eine gewisse Glaubwürdigkeit für sich beanspruchen. Die von NYT und FT kürzlich publizierte Gegen-Version hält nicht einmal primitivsten Plausibilitäts-Erwägungen stand. Was aber, wenn beide Erzählungen nicht stimmten und im vorliegenden Fall sehr wohl “tertium datur”? [Read more...]
Mohrenköpfe versus Betonköpfe
Das ZDF hat in einem Schlager-Medley den Begriff “Mohrenkopf” zu “Schokokuss” gemacht, was 1.) wohl sachlich falsch ist und 2.) Udo Jürgens-Fans aufgebracht hat. Für Juristen stellt sich die Frage, ob diese Änderung des Werks urheberrechtlich zulässig war. Von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko [Read more...]
Öffentlich-rechtliche Sprachpolizey, Schokoküsse & Mohrenkopf(ologie)
In einem Udo Jürgens-Medley einer ZDF-Schlagersendung wurde jüngst aus einem vermeintlich inkorrekten “Mohrenkopf” ein politisch unbedenklicher “Schokokuss”, was a) Udo-Fans erregte und b) den Blätterwald zum Aufrauschen brachte. So lächerlich der Anlassfall anmutet, stellt sich schon die Frage, (ob) wer bestimmt, welche Wörter verwendet werden “dürfen”. Aber wenn man schon in 50 Jahre alte Texte eingreift, sollte wenigstens die “Argumentation” stimmen. [Read more...]
Eine Kritik deutscher Krisenpolitik mit ihrer versteckten Agenda
Der Ilmenauer Volkswirt Fritz Söllner hat (tlw.) über den Tellerrand seines Fachs gelugt und die deutsche Krisenpolitik der vergangenen 15 Jahre analysiert. Er ist dabei auf Phänomene gestoßen, die von Opposition und Medien früher in der Luft zerrissen worden wären, die in Zeiten kontrollierter Journos und ebensolcher Parlamente aber maximal dröhnendes Schweigen hervor gerufen haben. Die (freilich fast in ganz Europa anzutreffende) scheinbare Inkompetenz der deutschen politischen Klasse erkläre sich daraus, dass a) andere Ziele verfolgt würden als die vorgeschobenen und dass b) speziell – aber nicht nur – Krisenpolitik nicht (mehr) dem formalen Souverän (“deutsches Volk”) diene. [Read more...]
Frühes Triumphgeheul, prolongiert

Vor einem Monat habe ich hier über das verfrühte Triumphgeheul in Sachen Erdgas geschrieben und jetzt, etwa zur Hälfte der Wintersaison, habe ich mir die Zahlen noch einmal genauer angeschaut. Ergebnis: Die (buchhalterischen) Storage-Werte des AGSI sind fast dort, wo sie sein müssten. Die ggü. 2021/22 stark verbesserten aktuellen Storage-Werte AGSI-Europas erklären sich a) aus der (buchhalterischen) Minderbefüllung zu Beginn der vergangenen Wintersaison UND b) dem (realen) Minderverbrauch in den ersten drei Monaten der aktuellen Wintersaison. Die scheinbar beruhigenden aktuellen Speicherwerte könnten sich jedoch als trügerisch erweisen. [Read more...]
“Krieg gegen Russland, nicht gegen einander”: Annalena in Straßburg
“Yes we have to do more to defend Ukraine, yes we have to do more also on tanks – but the most important and the crucial part is, that we do it together and that we do not do the blame game in Europe because we are fighting a war against Russia and not against each other.” Deutsche Außenministerin Annalena “Plappermäulchen” Baerbock vor dem EU-Parlament, 25.1.2023
“Metallklumpen am Meeresgrund” – Zitat des Tages
“Ich - und ich glaube, die gesamte (US-)Regierung - sind äußerst erfreut, dass die Nordstream 2 jetzt ein Metallklumpen am Meeresgrund ist, wie sie (die US-Senatoren) zu sagen belieben.” Victoria Nuland, (Unter-)Staatssekretärin im US-Außenministerium am 26.1.2023, Forbes Breaking News via YT (eigene Übersetzung)
Gas: Sind offizielle Speicherstände rein theoretische Buchwerte?
Das österreichische Energieministerium und “seine” vorgeblich unabhängige (“weisungsfreie”) Regulierungsbehörde pflegen eine beunruhigte Öffentlichkeit mit Verweisen auf Füllwerte und Speicherstände (“Storage in TWh”) zu beschwichtigen. Doch wie werthaltig sind die routinemäßig angeführten AGSI-Zahlen tatsächlich? Ein Seitenblick auf Deutschland, für das sowohl AGSI-Daten als auch Import/Exportstatistiken vorliegen, lässt Schlimmes befürchten – dass nämlich die Speicher-Werte des Aggregated Gas Storage Inventory kontrahierte, aber nicht oder nur teilweise ausgelieferte Gasmengen repräsentieren. NB zur argumentativen “Sollbruchstelle” Füllstand. [Read more...]
Peter Boehringer zu deutschen “Dissidenten” & selektiver Justiz
AfD-Böhringer zum arbeitsteiligen, polizeistaatsähnlichen Vorgehen gegen & selektiver Strafverfolgung von “Verschwörungstheoretiker” Oliver Janich sowie “Maßnahmenkritiker” Michael Ballweg – indirekt unterstützt vom dröhnenden Schweigen der sg. freien Presse und offenkundiger Untätigkeit staatlicher Organe.