Erdgas: Die Zielübertreffungs-Festspiele haben begonnen

screenshot tagesschau_reduziert.de
Screenshot tagesschau.de

Deutschland ist das erste EU-Land, dessen Erdgas-Speicher jetzt zu 100 Prozent voll sind (wenn man von Storage-Zwergen oder diesbezüglich eher kleinwüchsigen Staaten wie Portugal oder Spanien absieht)! Das entspricht am Ende der Sommersaison zwar der Normalität der vergangenen Jahrzehnte und sagt Nüsse über die Versorgung im bevorstehenden Winter aus – aber hey! Erstens haben die  Politicos den Füllstand gesetzlich als Erfolgskriterium festgelegt, zweitens muss was dran sein, wenn die Journaille das so groß aufzieht und drittens sind “wir Deutsche” erneut erster Europameister, gewissermaßen. Die zweiten bis 20. Europameister folgen in den nächsten Tagen. [Read more...]

Energie: Ein PsyOp-Theater um europäische Erdgas-Daten

storage_europe_since_2011
Screenshot https://agsi.gie.eu/

Professionelle Gas-Händler diskutieren seit Wochen drüber und vorgestern fühlte sich gar die “ehrwürdige Financial Times” bemüßigt, in’s Gelaber einzustimmen und zu informieren, dass nun die Ukraine mit leeren Speichern zu Hilfe eile, weil eine Situation entstanden sei, wie sie seit Jahrzehnten gang und gäbe ist: dass nämlich die europäischen Gasspeicher am Ende der Sommersaison voll sind. Das freilich scheint zuletzt eher professioneller Datenmassage geschuldet zu sein Alle Kalkulationen deuten nämlich darauf hin, dass in der Sommersaison 2023 Europa massiv weniger Erdgas zugeflossen ist als im Jahr davor. Politicos und Jouraille üben sich dessenungeachtet weiter in der Kunst der Öffentlichkeits-Verarsche. NB: Drastische Rückgänge trotz konstanter LNG-Einfuhren? [Read more...]

Erdgas in Ö: Neuer Schmarrn aus quasi-staatlicher Desinfo-Fabrik

Erdgasexpoorte_Dtl_bearbeitet
Quelle BNetzA, eigene Ringerl
Screenshot_orf.at_resized
Screenshot orf.at

Die Ukraine will den Gastransitvertrag mit Russland nicht mehr verlängern, was ab spätestens 2024/25 wohl zur Folge haben wird, dass auch der “südliche Arm” des in Russland beginnenden  Fernleitungssystems, das in D als “Transgas” bekannt ist, kein Erdgas über die Ukraine mehr transportieren wird. orf.at tut – mit tätiger Mithilfe sg. Experten aus der hiesigen Regulierungsbehörde – nun aber so, als könne eine bessere Anbindung an Deutschland Abhilfe, wenigstens aber Linderung verschaffen. Eine solche Annahme ist freilich ausgemachter Unsinn, wie schon ein flüchtiger Blick auf die deutschen Gasexporte zeigen könnte. [Read more...]

Das Brüssler Schwindel-Gesindel und die sogenannte Diesel-Krise

crude_inteer_area_highlighted
EI/BP, Stat. Review 2023,eigene Ringerl

Die EU hat am Freitag eine “Krisensitzung” über  die Versorgung des Kontinents mit Diesel abgehalten und danach unseren teils inkompetenten und vertrauensseligen Journos, “internationale Agenturen” inklusive, Märchen aus 1001 Nacht aufgetischt – dass nämlich der Nahe Osten für die Versorgung des Kontinents mit Diesel essentiell sei, eine Route, die bedroht sein könnte, sollte sich der “Israel-Hamas-Krieg” zu einem regionalen Konflikt ausweiten. Um solche G’schichterl zu verzapfen, wird jede Menge fake news eingesetzt, die derartig unzuverlässig sind, dass nicht einmal das Gegenteil sicher stimmt. Ein “echter Faktencheck”. [Read more...]

Ein Dschungel aus “Erdgas-Lügen” 2

Bruttoimporte_D_N-to_Oct-bearbeitet
Q: BNetzA, eigene Hervorhebung

 

Die frühere Erdgas-Drehscheibe BRD, zu der heute zwei voneinander unabhängige Daten-Sets vorliegen (AGSI, BNetzA), leidet an einer mysteriösen, schleichenden Gas-Verknappung, die auch – aber nicht nur – auf den Ukraine-Krieg und die diesem folgenden Selbstmord-Sanktionen zurückzuführen sind. Denkt man zu kurzfristig, trifft eher das Gegenteil des zuerst Vermuteten zu (kein russisches Gas = Deindustrialisierung Deutschlands). Die Nettoimporte nach D. sind nämlich in einem Zeitraum besonders stark gefallen, als laut BNetzA die RF schon ein gutes halbes Jahr kein Gas mehr geliefert hat. [Read more...]

“Klima”: Zur Kerosin-(Nicht-)Besteuerung in Österreich

Der den Grünen nahestehende Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat am Sonntag die Einführung einer Kerosinbesteuerung urgiert und dies mit der starken Zunahme des in Österreich getankten Flugbenzins während des ersten Halbjahres ’23 in Zusammenhang gebracht. Die Interessensorganisation verzichtet naturgemäß auf eine Einordnung der Wichtigkeit ihres Befunds – und damit auf die Erwähnung des Umstands, dass a) Kerosin bei den CO2-Emissionen sowieso nur eine marginale Rolle spielt und b ) eine solche Steuer für die hiesigen Staatseinnahmen eine untergeordnete Rolle hätte, auch wenn diese zustande käme. Leider gibt sich die hiesige Journaille nicht die Mühe der Enordnung der VCÖ-Daten – obwohl dies eigentlich eine ihrer Kernaufgaben wäre. [Read more...]

Energie/Europa: “Gehirnwäsche” von unvorstellbaren Ausmaßen

Während Öffentlich-Rechtliche mit durchgeskripteten Natur-Dokus kritischen Journalismus mimen und Spekulanten den ziemlich irrelevanten Füllstand der Gasspeicher in den Sommermonaten beäugen, bereitet sich in Europa die größte Energie-Katastrophe seit Menschengedenken vor. Der “Witz” dabei ist, dass die Zahlen, aus denen das abgeleitet werden kann, ja muss, “offen auf dem Tisch liegen” – dass aber niemand auch nur einen Mucks macht. Wie ist das zu erklären? NB zu möglichen anderen “Einspringern”. [Read more...]

Luke Gromen auf heißer Spur

Luke Gromen ist das seltene Exemplar eines Finanz-Insiders, der gut von der “Wall Street” lebt, ohne selbst darüber “energieblind” zu werden (wie sein Interviewer formulieren würde). Im hier eingebetteten Gespräch mit Nate Hagens erläutert Gromen, warum das aktuelle Dollar-Schulden-System mitsamt seinen “Kronjuwelen”, den treasury bonds, an Peak (cheap) Oil scheitern wird  (und zwangsläufig muss) und warum er seinen Kunden zu Investments in die reale Ökonomie rät (statt in die Finanz-Ökonomie). Ein “weißer Rabe” zweifellos, wenn auch einer, der die Dinge noch immer nicht nüchtern genug sieht. [Read more...]

Die Saga von der EU und der “Energiepeitsche”, US-Version

Öltabelle_master_bearbeitet_02_resizedWie unten anhand von “harten Zahlen” besichtigt werden kann, sind die Amis in den vergangenen gut zehn Jahren vom Marginal-Exporteur zum größten Erdöl-Lieferanten “Europas” aufgestiegen – wenn man vom Schurkenstaat Russland absieht, das aus angeblich politischen Gründen soeben aus dem Markt gekickt wurde und ab 2023 kein “relevanter Player” mehr sein wird. Die Angeschmierten sind in jedem Fall wir Europäer, deren “polit-mediale Eliten” entweder Trottel oder irgendwie korrupt sind (weil sie nicht einmal imstand scheinen, auf dem Tisch liegende Zahlen zu kompilieren, umzurechnen und in ein Verhältnis zueinander zu setzen). [Read more...]

Energie: Import-Champion “Europa” & die US-Lieferungen, Zitat d. Tages

“Curiosamente han conseguido (die USA) desarrollar gran parte de su plan sin problemas. Europa depende totalmente de las importaciones de gas y petróleo de EE.UU, porque las sanciones a Rusia han dejado caer su principal proveedor de energía. Cuando su producción propia caiga, el primer damnificado será Europa, cuando reduzcan las exportaciones.” Futuro, ciencia ficción y Matrix,La “muerte” de la Unión Europea, 29.9.2023

Ein Dschungel aus “Erdgas-Lügen”

Deutsche_Gasimporte_mit_Norwegen_bearbeitet
Quelle: Bundesnetzagentur, beatbeitet

Die Erdgas-Versorgung Europas ist wie ein Spiegelkabinett. Glaubt man Politicos, Journaille und CO2-Warmisten besteht im westlichsten Teil der eurasischen Landmasse kein Grund zur Sorge um Raumwärme und Stromnetz – au contraire: Angst ums Klima müssten die Europäer haben, sollten die 10 – 15% der auf Erdgas zurückzuführenden EU-Emissionen bestehen bleiben oder gar wachsen. Das ist allein angesichts der Dimensionen geradezu lächerlich. Real passiert zweierlei: a) die hiesige Öffentlichkeit wird mittels (kognitiv) korrupter oder inkompetenter Journos beruhigt, indem über Füllstand und “Marktpreis” Überfluss vorgegaukelt wird, während b) Firmen und Haushalten schrittweise der Gashahn abgedreht wird – nicht nur von “Putin”. [Read more...]

Was “Fossil-Subventionen” sind und wem diese zugute kommen

Nate Hagens, der sich damit wohl einmal mehr bei seiner Stamm-Klientel unbeliebt macht, erklärt den Unterschied zwischen “Externalitäten” und “impliziten Subventionen” und dass der Löwenanteil der “expliziten Fossil-Subventionen” dazu dient, die Lebenshaltung von einkommensschwachen Menschen zu stützen. Gegen Hagens Ausführungen ist absolut nichts einzuwenden. Ich persönlich hätte nur die katastrophalen sozialen Folgen des absehbaren Wegfalls der “generellen Subvention durch Fossilenergien” für unsere Gesellschaften betont.

Windstrom ist weder i. Markt- noch in Planwirtschaft adäquater Ersatz

Ein Gastautor dieses Blogs zeichnet anhand einer wissenschaftlichen Publikation der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein düsteres Bild von der chinesischen Windstromindustrie und stellt diese als Paradebeispiel für ein Versagen der Planwirtschaft dar. Daran ist viel Wahres, das freilich auch auf die angeblichen Marktwirtschaften des Westens zutrifft (z.B. der “Fetischismus der installierten Kapazitäten”). Die Hauptgründe, warum moderne Windmühlen nicht die Lösung der heutigen “Energiefrage” sind, sind aber physikalische. [Read more...]