“Ausverkauft” – Licht und Schatten um Jim Rickards

cover_rickards_croppedVor einem Monat veröffentlichte Jim Rickards eine Geschichte der zeitgenössischen globalen “Meta-Supplychain” einschließlich deren gerade stattfindenden Zusammenbruchs. Der Text ist in Recherchetiefe, Problembewusstsein  und Verständlichkeit vorzüglich – gleichzeitig aber auch Quelle von allerlei fragwürdigen Perspektiven und Extrapolationen. [Read more...]

Angie, Basti & Makrone – Davos-Jugend und “Corona-Faschismus”

Hier der erste Teil eines äußerst interessanten Interviews mit Ernst Wolff, der ausführlich über die Jugendorganisation des Weltwirtschaftsforums (“Young Global Leaders”) recherchiert hat. Im Interview mit (u.a.) Reiner Fuellmich beschreibt W. die Davos-Jugend als Kaderschmiede für unser “Gubernanzsystem”, das die Herrschaft (quasi)kapitalistischer Konzerne demokratisch verbrämt. Zumindest war das bis vor kurzem der Fall: Mit der aktuellen Pseudo-Seuche haben die gerade mächtigen Davos-Alumni nämlich mit der Demontage des bisherigen politischen Systems und dessen Überführung in eine neue Standesgesellschaft begonnen. [Read more...]

Mindeststeuer: Symbolpolitisches Schritterl für die Staatsfinanzierung

130 Länder haben sich auf eine globale Mindeststeuer von 15% geeinigt und ignorante Jubelperser mit durchsichtiger politischer Agenda “verkaufen” das als Anfang vom Ende der sg. Oasen (in der Tat ist Steuergerechtigkeit wichtig, ebenso wie z.B. Wertschöpfung, Innovation und “good governance”). Das “Problem” ist nur, dass in dieser Packung bei weitem nicht drin ist, was außen drauf steht, Gott sei Dank. [Read more...]

Das Virus, die Trump-Bubble und Europa – Eine Semi-Spekulation

Corona-Virus & Co., die Montag Öl und Aktien einbrechen ließen, können aus US-amerikanischer Sicht als Kampf um die “Prolongierung der Trump-Blase” gesehen werden, deren Fortbestand wohl die Wiederwahl des Amtsinhabers im November bedeutete. In Europa spielt man auf derselben epidemologischen Basis ein anderes politisches Spiel: Die Frage ist freilich, ob es nur um den Erhalt unseres Gesundheitssystems geht oder den Versuch, einen “kontrollierten Crash” herbeizuführen, indem der Boden für Polizeieinsätze sg. liberaler Nationalstaaten vorbereitet wird (oder doch beides). [Read more...]

Ein angeblich zu freundliches Büchlein über die Rechts-Popos

national_populism_coverRoger Eatwell und Matthew Goodwin, ein Historiker und ein Politologe, haben mit National Populism. The Revolt against Liberal Democracy Nationalpopulismen thematisiert, von Donald Trump bis Viktor Orban und Nigel Farage bis Matteo Salvini. Es mag in manchen Details anfechtbar sein, im Großen und Ganzen aber ist es sachlich-nüchtern und argumentativ stringent. Die Hilfs-Ajatollahs der Political Correctness schreien buh, weil nur selten mit Kategorien wie rassistisch & faschistisch herumgefuchtelt wird. [Read more...]

Vom schwindenden Polit-Vertrauen

Die Demokratie ist gefährdet – und das ist auf eine unheilvolle Allianz von Putin und den Rechts-Populisten zurückzuführen.cover_schnaudt Haider,_Jörg_(cropped)Dieses G’schichterl wollen die traditionellen Platzhirsche der westlichen Polit-Systeme ihrem Wahlvolk einreden. Eine Studie zeigt nun, dass das Vertrauen in Politicos schon lange vor Trump & Co. Risse hatte. [Read more...]

Die “Flüchtlingswelle von 2015″, kontextualisiert von W. Eggert

Wolfgang Eggert, ein als “Verschwörungstheoretiker” geltender Publizist, seziert im zweiten Teil seines neuen Hörbuchs die Geschehnisse des Jahres 2015 sowie die sie umgebenden Aktivitäten “nationaler” und “europäischer” Akteure. Die Quellen, auf denen die Darstellung beruht, entstammen zur Gänze dem sg. Mainstream bzw. öffentlich zugänglichen Dokumenten, deren Links als “Overlay” über seine Erzählung gelegt werden. Ginge es bei der Flüchtlingswelle und dem sie begleitenden politischen Handeln um “das Klima und die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre”, würde ein Kausalzusammenhang ohne großes Nachfragen postuliert. Der Erzähler würde in diesem hypothetischen Parallelfall als Chronist akzeptiert statt als Konspirationist verfemt.
[Read more...]