Ein mittlerweile ruhig gestellter Aufdecker hat ein Buch veröffentlicht, das eine Art österreichische Skandalchronik der vergangenen 15 Jahre darstellt. Es ist eine Zusammenfassung der “uralten” und wohl auch gegenwärtigen Korruption der Zweiten Republik. Und es hilft, Proportionen und Vergleiche herzustellen sowie die begrenzte Aufnahmefähigkeit und Sachkenntnis von großen Teilen der Innenpolitiker und Journos zu würdigen. Eine Besprechung. NB zur Omertà über Sankholkars Buch. [Read more...]
Österreich
Österreich: Putsch gegen SP-Kern?
Die Wahlkampagne der SPÖ, die schon bisher von einer beispiellosen Pleiten, Pech und Pannen-Serie überschattet war, hat ein weiteres Highlight geliefert, das das Politische Wien amüsiert. Eine angeblich von einem “SP-Insider” stammende, schmerzhaft-treffende Schwächenanalyse des Bundeskanzlers und Spitzenkandidaten Christian Kern hat den Weg in ein SP-nahes Boulevardblatt gefunden und gibt nun die Frage auf: Unvorsichtigkeit und Inkompetenz oder Putschversuch um zu retten, was noch zu retten ist? Bloggerin Alexandra Bader tippt auf Zweiteres. [Read more...]
Karrenzieher und Politicos
Hier eine Erklärung für das Verhalten unserer demokratisch legitimierten Politicos, die ganz ohne Freimaurer und europäische Lebensmüdigkeit auskommt: Die Politiker (fast) aller Parteien haben mit- und gegeneinander ein Wirtschaftssystem gebaut, das zwingend scheitern muss, das mithilfe der Zentralbank(en) aber sehr lange am Leben erhalten werden konnte – Jahrzehnte länger als zu erwarten gewesen wäre. Seine Lebensverlängerungs-Möglichkeiten sind jetzt aber ausgeschöpft. Deswegen versucht man die Flucht nach vorne - in “EU” und “replacement migration”. [Read more...]
Österreich: Heinz und Christoph sind mit sich zufrieden
Heinz Fischer und Christoph Leitl, zwei österreichische Politicos, die dem in diesem Blog beschriebenen Staats-Kidnapping ihren Stempel aufgedrückt haben, haben ein Buch vorgelegt, das eigentlich Gründe für Optimismus ankündigt. Stattdessen freuen sich der Rote von der Hofburg und der Schwarze von der Wiedner Hauptstraße, dass sie gut Freund miteinander sind. Vom putschartigen Handstreich, den sie und ihre Parteifreunde durchgezogen haben, ist nur höchst indirekt die Rede. NB zum von den ehemaligen Volksparteien angerichteten historischen Flurschaden.
FP-Hofer bei den “Dunkelmännern”
Am Donnerstagabend sprach der ehemalige Präsidentschaftskandidat der Freiheitlichen, Norbert Hofer, vor einer konservativen katholischen Organisation in Wien. Thema waren die Vorhaben der FPÖ im Fall einer künftigen Regierungsbeteiligung – von Steuersenkungen über eine außenpolitische Reorientierung an den Višegradstaaten bis hin zur Abhaltung von Volksabstimmungen in wesentlichen Fragen. “Mehr direkte Demokratie ist Koalitionsbedingung”, sagte Hofer. [Read more...]
Alter Zocker, junger Prinz – Dialektik der Aufklärung in rosa

Eine “liberale” österreichische Zeitung nimmt sich der konspirativen Vermutung an, dass der Kandidat der neuen ÖVP vom Zocker-Philanthropen George Soros unterstützt wird und thematisiert dabei dessen Umfeld, das nicht wirklich aussieht, als könnte es Erneuerer hervorbringen. [Read more...]
Österreich: Gusi und seine Polit-Familie – Zitat des Tages

Ein österreichischer Kurzzeit-Kanzler ist heute zwar nur mehr ehrlicher Kaufmann, seine Geschäfte haben jedoch das Zeug, selbst Kern-Truppen der Ex-Arbeiterpartei SPÖ (“Bauvolk der kommenden Welt”) zu vertreiben. Bloggerin Alexandra Bader unterscheidet zwischen Partei und Familie und weiß, wo Gusi einzuordnen ist: “Man möchte fragen, worauf die SPÖ noch wartet, doch gerade Gusenbauer zeigt den Unterschied zwischen Partei- und Familienmitglied, zumal er und Leute in seinem Umfeld klassische Kandidaten für einen Ausschluss aus der SPÖ sind. Sowas passiert aber nur kleinen von niemandem protegierten Funktionären, deren Facebook-Postings zuviel Aufsehen erregen.” [Read more...]
Migration: Ein Lokalaugenschein an der Brenner-Grenze
Der Migrationsdruck, den Schwarzafrikaner von Italien ausgehend auf die österreichische Südgrenze in Tirol ausüben, soll hoch sein. Unser Beiträger Cajetan Sweth hat sich an der Brenner-Grenze umgesehen, konnte – abgesehen von zahlreichen Beamten – aber wenig Auffälliges entdecken. Ein Lokalaugenschein vom 2. August 2017. [Read more...]
Reelle Analysen zu Fake News
Das vor einem Jahr aus der Taufe gehobene Magazin Wochenblick hat am Mittwoch eine Sonderausgabe zum Thema Versagen des Medien-Establishments vorgestellt. Das Hochglanz-Heft erklärt zwar auch nicht wirklich, warum Journalisten nicht die Wahrheit sagen dürfen, man empfiehlt sich aber als Alternative zum faden Eintopf (quasi)staatlicher und offiziöser Berichterstattung. Die etablierten Medien versichern zwar, es sei ihre alternative Konkurrenz, die fake news produziere – faktisch agiert man aber oft selber als Zudecker und Zurichter von News. [Read more...]
Des Pudels Kern: Eurokraten halten dem Spekulanten Soros die Stange
Brüssel macht Druck auf Budapest, weil dieses via Transparenzgesetz NGOs zwingen will, ausländische Finançiers offen zu legen. Dies greife “in das Recht auf Versammlungsfreiheit ein”, befindet die Kommission. Unsere kontrollierten Medien schaffen es, zu berichten ohne den Kern des Streits auch nur zu streifen: dass nämlich Budapest nicht gewillt ist, “Flüchtlinge” gemäß fremdem Diktat aufzunehmen und es daher Widerstand gegen Soros-finanzierte Nichtregierungsorganisationen leistet. RT berichtet hier, wie dieser Streit aus der Perspektive von Ungarn aussieht:
[Read more...]
Progressiv-Ösis wollen sich ihren Staat nicht wegnehmen lassen
Die großen und kleinen Oligarcherln der Alpenrepublik wollen sich ihren Staat nicht widerstandslos wegnehmen lassen und haben öffentlichkeitswirksam eine Anti-FPÖ-Plattform gegründet. Diese tritt gegen “Kleingeist und Engstirnigkeit” an, die den meist bereits pensionierten Kostgängern der späten Zweiten Republik ein besonderer Dorn im Auge sind. Konkret sind jene Kleingeister gemeint, für die der Coup d’Etat, der vor 20 Jahren durchgezogen wurde, auch heute noch nicht ok ist. Besonders glaubwürdig auch die Popolismus-Kritik einer Frau, die weiland den Ederer-Tausender erfunden hat. [Read more...]
Basti und die Brenner-Show – Eine Farçe mit Wien, Rom und Brüssel

Die EU, Rom und Wien machen großes Theater um eine drohende Regierungsbeteiligung der FPÖ zu verhindern. Doch wer glaubt die Vorstellung vom Grenzen-Abdichten gegen den Willen der EU eigentlich noch? Wahlbürger, die jahrzehntelang von den selbst ernannten Volksparteien für dumm verkauft wurden? Ein Kommentar.
[Read more...]
Bank Austria: Fast eine Aufforderung zum Boykott
Die Bank Austria will mit Hiesigen ins Geschäft kommen, indem sie einen schwarzen Basketball-Künstler zeigt – was mit der Botschaft garniert wird, dass die Spezialisten des Instituts Anlagesuchenden schon das Richtige raten würden, weil sie - wie der jugendliche Ballesterer – Profis seien. Ich war bisher gewohnt, dass Leute, die etwas verkaufen wollen, dümmlich-beglückte Kunden zeigen. Das ist offenbar passé. Doch statt mich umzugewöhnen, werde ich eher auf die Bank verzichten. NB zu David Alaba.
[Read more...]
Italienische Manipulationen
50 Jahre nach dem Vorfall auf der Porzescharte wäre es an der Zeit, die damals in Florenz zu Unrecht Verurteilten zu rehabilitieren. Von Reinald Sensbach [Read more...]