In einem Udo Jürgens-Medley einer ZDF-Schlagersendung wurde jüngst aus einem vermeintlich inkorrekten “Mohrenkopf” ein politisch unbedenklicher “Schokokuss”, was a) Udo-Fans erregte und b) den Blätterwald zum Aufrauschen brachte. So lächerlich der Anlassfall anmutet, stellt sich schon die Frage, (ob) wer bestimmt, welche Wörter verwendet werden “dürfen”. Aber wenn man schon in 50 Jahre alte Texte eingreift, sollte wenigstens die “Argumentation” stimmen. [Read more...]
Österreich
Bonelli III zum Selbstmord Arvays
Tage nach der Nachricht vom Suizid des “Impfkritikers” Clemens Arvay hat sich Raphael Bonelli gefasst und ruft zur Deeskalation auf. Bonelli hat recht, dass endloser Hass nichts bringt, aber nicht alle – dieser Blogger inklusive – haben die “Größe”, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Dieses mutmaßliche Staatsverbrechen geht übrigens weit über die fatale Entscheidung eines einzelnen über sein eigenes Leben hinaus und wird – hoffentlich – ein Nachspiel haben. In der Zwischenzeit kann man allzu sensiblen und gutgläubigen Zeitgenossen nur raten, Abstand zur Journaille und vermeintlichen politischen Freunden zu halten. Update zu Clemens Arvay, YT
Gaskrise: In Österreich jagt ein Taschenspielertrick den anderen
Bundes-Charlie und Schnatter-Leonore beharren darauf, dass die östliche Alpenrepublik trotz eines ungünstigen Monatswerts im Dezember ’22 ihre Abhängigkeit von russischem Erdgas abgebaut habe. Das kann sein – oder auch nicht und kann seriös erst beurteilt werden, wenn die Importmenge von März bis Dezember ’22 mit jener eben dieser Monate 2021 verglichen werden kann (“like to like”) Das scheint freilich weder in die Hirne von Politicos noch in jene von sich unabhängig nennenden Staats-Journos zu gehen. [Read more...]
Österreich: Landbauers Rache
Der Freiheitliche Udo Landbauer, der zum sich demokratisch nennenden Politgesindel dieses Landes gehört, ist der “strahlende Sieger” der am Sonntag abgehaltenen Provinzwahlen in Niederösterreich. Gleichzeitig sackte die die Landespolitik traditionell bestimmende ÖVP um fast zehn Prozentpunkte ab. Die Volkspartei hatte am 28. Jänner 2018 noch einen glänzenden Wahlsieg erringen können, der ihr u.a. wieder die Verabschiedung der Landesbudgets aus eigener Kraft ermöglichte. Der damalige Wahlsieg einer Bundes-Innenministerin, die zur Spitzenkandidatin der regionalen VP geworden war, ist nach Ansicht dieses Bloggers auf eine temporäre Allianz zwischen “schwarzen Geheimdienstlern” und “antifaschistischer Journaille” zurückzuführen. [Read more...]
Dieselkrise & strategische Reserve – Zitat des Tages
“La escasez de diésel ya está empezando a hacer mella en Europa. En la actualidad, falta casi el 25% del consumo de diésel de Europa, el cual se está cubriendo con las reservas estratégicas de algunos estados: Austria, Croacia, Suiza, Alemania y Francia por culpa de las huelgas en las refinerías de Total.” Antonio Turiel: “La escasez de energía y falta de materias primas nos aboca a una época como el fin del Imperio Romano”, El Diario/ileon, 5.1.2023 [Read more...]
Klima: Rechenschwache CO2-Dodl

Am Wiener Praterstern hat vergangene Woche eine Aktion sg. Klimaaktivisten stattgefunden, an der die Journaille hauptsächlich die Aufregung behinderter Autofahrer berichtenswert fand. Auf die Idee nachzurechnen kam meines Wissens niemand. Wäre das geschehen, wäre der Rechner zum Schluss gekommen, dass die Aktion, an der sich auch sogenannte Wissenschaftler beteiligt haben, etwa 1,8 Prozent der globalen Gesamtemissionen gegolten hat. [Read more...]
Gas: Verfrühtes Triumphgeheul
In Österreich ist die Psychologische Operation Ende der Gaskrise in vollem Schwung. Diese Koproduktion von Regierung und ORF nutzt die Stimmungsschwankungen von Gas-Spekulanten sowie ungewöhnlich milde Temperaturen in den vergangenen 14 Tagen um Dinge zu antizipieren, über die nach einem Viertel der Heizsaison noch nicht ‘mal spekuliert werden sollte. Vorn mit dabei: E-Control-Manager Wolfgang “Beschwichtel” Urbantschitsch. [Read more...]
Gas: Sind offizielle Speicherstände rein theoretische Buchwerte?
Das österreichische Energieministerium und “seine” vorgeblich unabhängige (“weisungsfreie”) Regulierungsbehörde pflegen eine beunruhigte Öffentlichkeit mit Verweisen auf Füllwerte und Speicherstände (“Storage in TWh”) zu beschwichtigen. Doch wie werthaltig sind die routinemäßig angeführten AGSI-Zahlen tatsächlich? Ein Seitenblick auf Deutschland, für das sowohl AGSI-Daten als auch Import/Exportstatistiken vorliegen, lässt Schlimmes befürchten – dass nämlich die Speicher-Werte des Aggregated Gas Storage Inventory kontrahierte, aber nicht oder nur teilweise ausgelieferte Gasmengen repräsentieren. NB zur argumentativen “Sollbruchstelle” Füllstand. [Read more...]
Ö: Tempolimitüberschreitungen – der Grünen liebster Populismus
Die österreichische Verkehrsministerin, eine Grüne, die zufällig auch Energieministerin ist, hat eine Novelle angekündigt, die die Beschlagnahme von Autos ermöglichen soll, die von Extrem-Rasern gefahren werden. Beobachter sehen darin den Versuch, aus einer bisherigen Zielgruppenpartei eine andere, größere zu machen. Auch in der Allgemeinbevölkerung bringt niemand Verständnis für die Raser auf, die kleine Kinder oder hilflose Alte niedermähen. Das Problem ist “nur”, dass das a) ziemlich selten vorkommt, b) nicht als Abschreckungsmaßnahme gegen Tempolimit-Überschreitungen taugt, c) dass es vermutlich verfassungswidrig ist und d) dass selbst eine solche Beschlagnahme ein Klacks gegen die zivilrechtlichen Folgen wäre, die Rasern drohen, wenn diese einen Unfall mit Personenschaden verursachen. [Read more...]
Erdgas in Ö: Ein buchstäblich wahres Lügendickicht?
Das österreichische Energieministerium und die diesem zuarbeitende E-Control haben am Montag eine Aussendung veröffentlicht, die alle Anzeichen von Desinformation trägt. Die primären Kommunikationsziele des Gewessler-Ressorts – Beschwichtigung der Öffentlichkeit und Suggerieren von “Fortschritt” – wurden dabei erreicht, weil die hiesige Journaille unkritisch übernahm, was ihr von offizieller Seite vorgesetzt wurde. Die spezielle Pointe scheint zu sein, dass die von der E-Control gelieferten Zahlen “tel quel” wohl richtig sind, dass diese aber etwas anderes aussagen als unsere Journos annehmen – das Ergebnis intensiver Arbeit an Formulierungen, bewusster Vagheit und gezielter Weglassungen bzw. Ausblendungen von relevantem Kontext. Es ist jedenfalls vollkommen unsinnig zu glauben, dass die östliche Alpenrepublik den Ausfall von sechs der neun verbrauchten Milliarden Kubikmeter Gas einfach wegstecken könnte. Eine Reinterpretation. [Read more...]
Österreich: Ein Heuchler-Orden diskutiert Verhaberung mit Politik
Im ORF-Fernsehen hat am Sonntag eine mehr oder weniger hochkarätig besetzte Runde die Nähe der hiesigen Journaille zu den Mächtigen diskutiert und sich aus gegebenem Anlass zur Ansicht durchgerungen, dass die Unabhängigkeit der Medien hauptsächlich von der FPÖ bedroht ist, die 67 der vergangenen 77 Jahre der 2. Republik nicht an der Regierung war. Aber auch die ÖVP kriegte ihr Fett ab – und an dieser Stelle wurde es in unserem staatsfernseherischen Sykophanten-Zentrum schon ein wenig wärmer. Interessanterweise kam die SPÖ – bis auf einen vorbeihuschenden Faymann – kaum vor, obwohl die doch in 62 von 77 Jahren in Wien an der Macht war. [Read more...]
Udo statt Wolfgang A: Viridioten-Reklame aus der Mozart-Stadt
Dieser Blogger gedenkt nicht, sich irgendwie an der Lynchjustiz zu beteiligen, die dem sich demokratisch nennenden Polit-Gesindel und dessen Bürokraten ins Haus steht, aber manche Dinge lassen bei ihm das sprichwörtlich Geimnpfte aufgehen – wie beispielsweise der unten eingebundene Werbespot. Nicht, dass mich eine Monstrosität wie diese in der polit-moralischen Hauptsache schwankend machen würde – dem (echten) Recht muss & wird Genüge getan werden. Aber die Möglichkeit, dass sich ein Teil der Täter über diverse “Ratten-Linien” der Verantwortung entziehen könnte, verursacht Übelkeit. Vielleicht sollte man Ergreiferprämien ausloben. Dank an b.com.
Heinrich Klang – ein vielfältiges Leben in turbulenten Zeiten
Hannes Rosenkranz erfüllt mit seiner soeben erschienenen Biografie über Univ.-Prof. Dr. Heinrich Klang auf gelungene Weise ein wissenschaftliches Desideratum. In ihr erfährt man das Wesentliche über das Leben des großen Juristen im Wandel von turbulenten und zum Teil auch sehr schweren Zeiten. Rezension von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko. [Read more...]
Medien: Eine “Schrecksekunde” von vier Tagen – wer bietet mehr?

Dieser Blog ist ja auch nicht aktuell - aber so nicht aktuell wie orf.at ist er nicht (um ein G’schichterl aus Torbergs “Tante Jolesch” zu paraphrasieren). Der neue britische Finanzminister hat am vergangenen Freitag eine Art “Mini-Budget” angekündigt, woraufhin das GBP after hours abgestürzt ist. Dieser Plunge setzte sich am Montag im sg. Asiatischen Handel fort, das Pfund konnte mit vereinten Kräften aber wieder stabilisiert werden. Am Mittwoch, knapp vor Mitternacht, kam nun orf.at daher und verkündete: “Steuerpläne bringen Truss unter Druck”. Krawuzikapuzi! Immerhin findet sich im Inneren des Texts ein Hinweis auf die erst zwei Tage alte Gilt-Krise, die die Bank of England veranlasste, 65 Mrd. Pfund in den sg. Markt zu pumpen. Fortsetzung folgt, womöglich auch auf orf.at.