Jeff Schwartz, Management-Berater und Experte für die Zukunft der Arbeit, hält die sg. Pandemie für einen großen Beschleuniger, einen “Disruptor”, der alte Konventionen und Ideologien aufbricht und damit den Weg für radikale Veränderungen frei macht. Wäre dieser Blogger Change-Manager des digital-faschistischen Covid-Projekts, würde er das auch so framen. In gewisser Weise ist Schwartzs Perspektive die genaue Gegenposition zu den Ansichten der Steinzeitler mit den Smartphones. Beider Zukunftserwartungen decken sich jedoch weitgehend. [Read more...]
USA
USA: Über Kaiser Joe und den früheren Präsidenten Trump
Der neue US-Präsident hat in seiner ersten Amtswoche mehr präsidentielle Dekrete unterzeichnet als jeder seiner 45 Vorgänger, berichtet Breitbart (und man versucht vergeblich, sich an eine vergleichbare Breitbart-Empörung zu erinnern, als Trump selbst Dekrete unterzeichnete)
. Executive Orders (EO) sind “eigentlich undemokratisch”, waren bei relativ intakter Trennung der Gewalten aber “demokratisch argumentierbar”. Das “Weiße Haus” war schließlich nur einer von formell drei, faktisch wenigstens vier “Regierungszweigen”, für den es mehrfache checks & balançes gab. Das traf für Trump noch weitgehend zu – für Biden-Harris aber kaum mehr. [Read more...]
Die lustige Geschichte v. d. Börse-RobinHoodies & dem Finanz-Hai
An der Wall Street hat sich in den vergangenen Tagen eine Geschichte abgespielt, die für die aktuelle Situation des Aktienmarkts charakteristisch und gleichzeitig höchst unterhaltsam ist: “16-jährige Day-Trader mit staatlichem Stimulus-Geld und kenntnisreichen Bundesgenossen” sollen einen Hedgefonds an den Rand des Bankrotts getrieben haben, der u.a. einen Computerspiele-Dienstleister aggressiv geshortet hatte.Wären dem HF nicht frenemies aus der Branche zu Hilfe geeilt, hätte er die von den RobinHooders erzeugten “short squeezes” nicht überlebt. Natürlich war deren Nothilfe nicht gratis. [Read more...]
Masken, Mühlen, Rechts-Popos – Märchen für moderne Menschen
Moderne Erwachsene finden es süß, wenn ihre kids möglichst lang an Erzählungen glauben, mit denen biologische Vorgänge & soziale Bräuche kindgerecht erklärt werden. Leider fallen die lieben Kleinen mit sieben oder acht den Klapperstorch-Leugnern und Osterhasen-Abstreitern ihrer Schulklasse zum Opfer. Trotzdem müssen Aufgeklärte nicht verzagen. Solang es dienstbare Wissenschafter, Textilien gegen Viren, Strom erzeugende Windmühlen und gute und böse Demokraten gibt, dürfen (& sollen) auch wir Erwachsenen an das Christkind glauben. In Europa- und jetzt auch in Amerika! [Read more...]
Ölpreis-Rally im Sommer?
Art Berman, enfant terrible der US-Ölbranche, aber auch seines eigenen “fossilkritischen Milieus”, erwartet für die Sommermonate eine Ölpreis-Rally, die durch Angebotsknappheit verusacht werden soll. Er widerspricht damit den deflationistischen Ausblicken auch vieler (früherer) “Freunde” diametral. Hier und bei Vimeo ein Interview mit Adam Taggart von Peak Prosperity, das weder finanz- noch ölingenieursmäßig “technisch” ist.
Oil Price Spike Next Blow To Economy | Petroleum Expert Art Berman Issues Warning from Peak Prosperity on Vimeo.
Ansichten eines Deflationisten
US-Buchautor Jim Rickards hat einen Text über die Neue Große Depression vorgelegt, dessen Verdienst es ist, die enorme wirtschaftliche Dimension der aktuellen Geschehnisse zu thematisieren. Die kurzfristige und mittlere Zukunft wird in einer Depression wie in den 1930ern gesehen – ohne dass die heutigen Entscheider den Mut hätten, den Dollar (gegen Gold) abzuwerten (wie weiland Franklin Delano Roosevelt). Man kann dieses deflationistische Szenario ernsthaft diskutieren – andere Inkonsistenzen sind aber eher peinlich. [Read more...]
“US-Kapitol”: Eigentümliche Todesumstände der Ashley Babbitt
Die Aufnahmen, die eine japanische “Vloggerin” zum Tod der Ashley Babbitt vorgelegt hat, sind – sofern authentisch – der klare Beweis, dass beim sg. Sturm auf das US-Kapitol am 6. Jänner Straßenkämpfer oder Paramilitärs eine wesentliche Rolle gepielt haben. Es könnte sich um Kader einer linken K-Gruppe gehandelt haben (ist aber nicht zwingend). Hier eine Analyse der Video-Bloggerin in einer Sendung eines Falun Gong nahe stehenden YT-Kanals (“Crossroads”): [Read more...]
USA: Zweifel am “Kapitol-Narrativ” in Zeiten der Privat-Zensur
Während die Mainstream-Journaille drauf pocht, die Vorgänge im US-Parlament vor zwei Tagen seien ein versuchter Staatsstreich von Trump-Anhängern, häufen sich Aussagen und (Handy)Videos über a) die Tätigkeit von agents provocateurs und b) “teilweiser Kollaboration” der Kapitol-Security. Es ist “nur” schwierig, öffentlich drüber zu reden, wenn man Gefahr läuft gecancelt zu werden. Dieser Liberty Report macht den Drahtseilakt deutlich, den nonkonformistische Social Media hinlegen müssen: [Read more...]
USA: Trumpster im Dumpster, aber nicht “out of control”
Der bisherige US-Präsident ist mit erstaunlich präzise orchestrierten Aktionen ausmanövriert worden und wird am 20. Jänner wie geplant das Amt an Swampy Joe Biden übergeben. Wie man aus den Senatswahlen in GA ableiten kann, weilen auch die “Verräter-Republikaner” im Müllcontainer - sie wissen es nur noch nicht. Vielleicht stecken sie tiefer im Morast als der Donald, der als Unabhängiger noch viel erfolgreicher werden könnte als Ross Perot vor einem Vierteljahrhundert. Ob das, was beim nächsten Wahlgang von den USA übrig ist, die Mühe lohnt steht auf einem anderen Blatt.
USA: Der Medien-Hoax vom Sturm auf das Kapitol

Während die Journaille in dramatischen Berichten über “Erstürmung und Sicherung” des US-Parlaments schwelgt, hat sich eher ein Mix aus Kundgebung & Sightseeing abgespielt. Gestreamte Aufnahmen von C-Span zeigen, wie man sich geordnetes Vordringen bei Zivilisten vorzustellen hat: die Trump-Anhänger, bei denen es sich definitiv nicht um Krisenschauspieler gehandelt hat, durchschreiten die Statuary Hall, wobei sie sich an vom Haus vorgebene Geh-Korridore halten und mit Handys Fotos machen. NB zur Motivation. [Read more...]
Immer der gleiche Schmäh: Mit Zurechtgeschnittenem gg. Trump

Mittels hoch manipulativer (& arbeitsteiliger) Techniken wird der Eindruck erweckt, der (wohl) scheidende US-Präsident habe den Staatssekretär von Georgia aufgefordert, genuine Wahlstimmen zu “korrigieren”. Eine Durchsicht des vollen Transkripts lässt nichts davon erkennen. Sichtbar ist dagegen, dass der als O-Ton veröffentlichte Zusammenschnitt dem Procedere des “Hase-Videos” von Chemnitz und des Wiener Ibiza-Videos folgt, das vor eineinhalb Jahren zum Sturz der schwarz-blauen Regierung in Wien geführt hat: “Super-Editing”. [Read more...]
Noch ein Aluhut? JH Kunstlers Stinkbombe zum Jahresbeginn ’21
Kürzlich ist hier die Sicht CA Fitts auf “Great Reset” und “Coup der Eliten” thematisiert worden. Hier nun der am Freitag erschienene Ausblick von James H. Kunstler, der in mancher Hinsicht der Fitts ähnelt – und der doch grundverschieden von ihr ist. Für Kunstler ist die sg. Corona-Krise der Beginn der Reise in den “langen Notstand”, über den er seit 15 Jahren schreibt (dessen Wurzel “Peak Oil” ist). Der Mann fährt mit beißendem Spott auch vielen in die Parade, die als “als auf der richtigen Seite stehend” empfunden werden: US-Demokraten, Antifanten, Energiewende-Mythologisierern, Bitcoin-HODLERN & CO2-Wachlern. [Read more...]
Aluhut? Fitts über “magische Viren” & die transhumanistische Tyrannei
“Mit Covid 19 werden Kontrollinstititutionen etabliert, um demokratische Prozesse in eine Technokratie zu verwandeln. Wir sehen einen Kontrollwechsel bzw. die Erarbeitung eines neuen Kontrollsystems (…) Es ist eher ein Staatsstreich als ein Virus (…)Wegen des ‘magischen Virus’ gibt es (angeblich) kein Geld in der Sozialversicherung und in der (US-)Staatskasse. Es ist die perfekte magische Ausrede – an allem ist das ‘magische Virus’ schuld.” Catherine Austin Fitts (eigene Übersetzung), YT, 29.12.2020 [Read more...]
Der Digitale Eiserne Vorhang senkt sich – Zitat des Tages
“What is a ‘digital Iron Curtain’? It is when Big Digital, as Professor Michael Rectenwald terms these western Tech Goliaths, become ‘governmentalities’, using a word originally coined by Michel Foucault to refer to the means by which the ‘governed’ (i.e. ‘we the people’) assimilate, and reflect outwardly, a mental attitude desired by the élites: ‘One might point to masking and social distancing as instances of what Foucault meant by his notion of governmentality’, Rectenwald suggests”. Alastair Crooke, The Digital ‘Iron Curtain’ Descends. Strategic Culture. [Read more...]