“Neues” zum Schieferöl-Ponzi

US-Shale-Oil-Monthly-Decline-Rate-AUG-2018-768x563
Quelle: srsroccoreport.com, EIA

Das Hamsterrad der amerikanischen Schieferölindustrie dreht sich immer schneller: Im August wird der natürliche Abfall bei produzierenden wells erstmals 500.000 bd übersteigen. Das bedeutet, dass ebensoviel neue Erzeugung geschaffen werden muss um das bisherige Niveau zu halten (was diesmal wohl noch funktionieren wird). Folge sind freilich chronische Löcher in den Bilanzen, wie ein US-Blogger dem Zahlenwust der Finanzreports entnimmt. NB II. Lustige Schnitzeljagd nach dem CapEx von Pioneer Natural Resources. [Read more...]

Bigotterie & Imperium

Cole_Thomas_The_Course_of_Empire_Desolation_1836
Thomas Cole, Verfall des Imperiums

Das Dollar-Empire war immer schon von maximaler Heuchelei gekennzeichnet – beispielsweise bei Bürger(Menschen)rechten und Demokratie. Der Außenpolitik zuzurechnen ist auch die dritte konstitutive Bigotterie. Sie lautet: Quod licet Iovi non licet Bovi - was Washington erlaubt ist, ist anderen noch lange nicht gestattet. Paradebeispiel ist das Wehklagen über Beeinflussungsversuche der US-Wahlen 2016. [Read more...]

“Energiewende”: Ein Happy Peppy-Modell aus Großbritannien

Englische Politicos sind kontinentaleuropäischen durchaus ähnlich – indem sie z.B. Aufträge an “objektive Consulter” vergeben, die Wege empfehlen, die die Politicos von Anbeginn einschlagen wollten. Manche Experten verdingen sich auch als bloße Modellrechen-Knechte.”Geht doch!”, pflegt dann Schoßhündchen-Presse befriedigt zu schreiben. Anmerkungen zu einem “grünen” Energieplan aus London. NB zur Politikberatungs-Kaskade.
[Read more...]

Führungsfiguren in Trump-style und Obama-style – Zitat d. Tages

That said, even many Trump supporters, not to mention his detractors, dislike Trump the man. Why is that? In my opinion it is because he’s a vulgar, obscene, ego driven, poorly spoken, lying, misogynistic, disheveled excuse for a man (…) Trump is the polar opposite of the smooth and polished Obama and people don’t like their leaders raw and vulgar. It tends to ruin the illusion of a beneficent leader devoted to his or her sworn duty to the people.” Cognitive Dissonance, We Prefer Our Sociopaths Well Dressed and Spoken

“Playmate”: Ein erpresster Politico ohne Persönlichkeitsrechte?

Donald Trump ist nicht der Vertrauenswürdigste – was seine innenpolitischen Gegner und die “liberale” Presse derzeit aufführen, wirkt allerdings, als wären sie geradezu erpicht, Indizienbeweise für sogenannte rechte Veschwörungstheorien zu liefern: Der Mann (und seine außenpolitische Agenda?) sollen fix und fertiggemacht werdenund wenn dabei alles geopfert werden müsste, was bisher als “heilig” gegolten hat. NB: Zweierlei Maß bei Schwächen v. Trump und Juncker. [Read more...]

Wofür Trump & Putin nix können

512px-Vladimir_Putin_&_Donald_Trump_in_Helsinki,_16_July_2018_(9)
Trumputin in Helsinki

In feiner “liberaler” Gesellschaft ist es üblich, alles und noch ein bisschen mehr auf Donald den Älteren & andere Rechts-Popos zurückzuführen bzw. – alternativ und/oder ergänzend – den Russen-Wladi zu beschuldigen. Netter Versuch, aber unglaubwürdig. Folgend eine kurze Liste von Dingen, für die Donald und Wladimir nicht verantwortlich sind. Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder eine besondere Ordnung. NB zu Energie-Explosion und EROEI. [Read more...]

Pinscher mit Nebelgranaten

Die Presstis, die am Montag über die PK von Trump und Putin berichtet haben, werfen Nebelgranaten – mit dem Ziel, mit Pipifax “negativen Newsflow” zu generieren. Z.B. rund um das Transkript der PK. Dieses ist angeblich unvollständig, was auch stimmt. “Rein technisch”. Wer sich in die Details vertieft, erkennt, dass die “böswillige Auslassung” irrelevant wäre. Wenn hier jemand FUD produziert hat, war es die Journaille. NB zu präsidentieller Außenpolitik. [Read more...]

Bellen zum Lügenbaron: “Wien schweigt zu unflätiger Kritik”

screenshot_die_presse
Screenshot diepresse.com

Der österreichische Präsident verteidigt seinen Brüsseler Kollegen gegen angeblich unflätige Kritik – real gegen die Rücktrittsforderung eines Europa-Parlamentariers, der auch Politiker der FPÖ ist. Speziell stört den Hofburg-Amtierer, dass Wien, das gerade die “EU-Präsidentschaft” innehat, Jean-Claude J. nicht in Schutz nimmt. NB zu Breschnew und Jelzin. [Read more...]

Trump/Putin: Den europäischen Presstituierten wird mulmig

Der Helsinki-Gipfel zwischen Trump und Putin hat, wie erwartet, ein “fast einhelliges (negatives) Urteil” erbracht (unter allen, die zu Wort kommen durften). Ein Journo schreibt, dass Trump wie ein “Lehensherr” gegenüber den Europäern auftrete (weil er droht, sich aus der NATO zurückzuziehen) Vermisst werden ferner “starke Dementis” (mehr “an den Haaren herbeigezogen” & “in keinster Weise”,  bittesehr). Immerhin erkennen die Hetz-Presstis, dass ihnen und ihren Beschützern gerade das Geschäftsprivileg entgleitet.  NB zu Pressefreiheit und Publikationskartell.
[Read more...]

US-Erdöl: Von Nettoimporten, Shale und Energieunabhängigkeit

US-Crude-Oil-Condensate-Production-API-Gravity-APR-2018-768x492
Quelle: EIA, srsroccoreport.com

Einer meiner Lieblingsblogger argumentierte jüngst, dass seine Heimat nicht so energieunabhängig sei wie oft geprahlt wird. Er rechnete vor, dass die USA trotz shale revolution noch immer 8 Mio. Barrel pro Tag importierten. Das ist richtig und irreführend zugleich, denn fast 3/4 der Importe kommen aus Kanada, Mexiko und Venezuela. Die US-Einfuhren aus Nah- bzw. Mittelost sind dagegen minimal. [Read more...]

Trump & Putin: Ein Treffen von “Multipolaristen”?

Heute Montag treffen sich in Helsinki die Präsidenten der USA und der Russischen Förderation, unter dem Trommelfeuer internationaler Presstituierter (wie PCR formulieren würde).512px-Vladimir_Putin_&_Donald_Trump_at_APEC_Summit_in_Da_Nang,_Vietnam,_10_November_2017 KGB-Handler trifft Agenten, meinen Journos wie dieser hier – wofür es keine gerichtsfeste Faktenbasis gibt. Vielleicht meinen Trump & Putin aber nur, dass das Dollar-Imperium der Bushes & Clintons nicht fortbestehen kann – und werden von dessen Günstlingen attackiert. [Read more...]

“Amerikanische Pleite” – eine überfällige hist. Faktensicherung

Sebastian Edwards, eigentlich ein Lateinamerika-Spezialist, hat über eine zeithistorische “Episode” geschrieben, die es mehr als verdient, den Nebeln der Vergangenheit entrissen zu werden:cver_edwards die Abschaffung des Goldstandards in den USA, die man auch anders nennen kann: als Beginn einer ideologischen Revolution von oben oder Raubzug gegen große und kleine Vermögende. “FDR”, bis heute der Säulenheilige progressivistischer Staatsanbeter, kriegt ein paar Kratzer ab, bleibt aber auf seinem Sockel. [Read more...]

Weder PV noch CSP – Zitat d. Tages f. mitteleuropäische Solar-Hypster

Solar_PV_Austrian_Alps
PV-Paneele auf Alpen-Gipfel

“Utility-scale solar PV is of limited value in Central Europe because of its poor winter production and high seasonal range, which as discussed in previous posts requires prohibitive amounts of storage to match PV generation (…) CSP, which produces even less electricity than PV in the winter (often none at all), has even larger seasonal ranges than PV and costs three or four times as much per installed kilowatt, can therefore be classified as inapplicable to Central Europe, and based on the results presented here arguably to most other parts of the world as well.” Roger Andrews, Energy Matters NB zu PV auf Almhütten. [Read more...]