Hätte es noch eines Beweises bedurft, machen die von Trump vorgelegte Steuerreform, sein Budget und deren mediale Abhandlung klar: Die Medien sind weder willens noch imstande, ein wenigstens grob ausgewogenes und vollständiges Bild komplexer Sachverhalte zu zeichnen. Dafür glauben sie zu wissen, wer gut und böse ist und welche “Experten” – oft voreingenommene Interessensvertreter – sie zu hören haben. [Read more...]
Kollaps der Verbrennungsmotoren und andere feuchte Klimaträume

Der kalifornische Zukunftsforscher Seba hat sich auf Geschichten spezialisiert, die so schön sind, dass alle sie hören möchten. Z.B die vom Konsumenten geleiteten Ende des Ölzeitalters. 2030, sagt Seba, würden die Amis in selbstfahrenden E-Autos um 50% mehr Kilometer als heute herunterspulen – wobei sie 75% Kosten sparten. Und wenn sie 2050 noch nicht gestorben sind, werden sie sich auch dann noch herumkutschieren lassen. [Read more...]
Preise bei Gold & Silber: Und noch ein Konspirationist – Zitat d. Tages
Dass die Preise für Gold & Silber (vermutlich) von den Zentralbanken “gemanagt” sind, ist eine Binsenweisheit, die sich allen erschließt, die bereit sind, sich das aktuelle Finanzsystem etwas näher anzusehen. Es handelt sich um einen eigentlich ziemlich selbstverständlichen und -erklärenden Vorgang,- der von interessierter Seite freilich mit Assoziationen zu Mantel- und Degen-Filmen lächerlich gemacht wird. Hier ein Zitat eines weiteren “Verschwörungstheoretikers”, über das ich grad gestolpert bin. [Read more...]
“Sozialpartner”: Schon wieder betrügerische Debatte um Urlaub
Die österreichischen Sozialpartner führen wieder ein Scheingefecht um die “sechste Urlaubswoche” – was den Klienten von Wirtschaftskammer und ÖGB das heimelige Gefühl vermitteln soll, gut vertreten zu werden. In Wirklichkeit geht es um ein Detail des Urlaubsrechts, das regelt, was nach 25 Dienstjahren auch für Arbeitsplatzwechsler gilt. Die Medien, die meist keinen blassen Tau von der Materie haben, vermitteln den Eindruck, als gehe es um die Einführung einer sechsten Urlaubswoche für alle Unselbstständigen. Das ist zwar eine alte Arbeitnehmerforderung, darüber wird aber nicht verhandelt. NB zu den anderen Scheinverhandlungen. [Read more...]
USA: Im Visier der Gerüchterstatter
Glaubt man den Medien, ist der US-Präsident wieder einmal am Ende – wie schon die ganze Zeit seit seiner Wahl vor sechs Monaten. Der nun ernannte Sonderermittler wird hoffentlich endlich jenes Material vorlegen, das die Gerüchterstatter im Mainstream ohne Unterlass ankündigen. Wär’ nicht schlecht, wenn es ein bisschen konkreter, realistischer und überprüfbarer wäre als das, was Schlapphüte und Journos bisher ventiliert haben. Die Latte für ein erfolgreiches Impeachment liegt nämlich ziemlich hoch. [Read more...]
Die französischen Souveränisten und ihr synthetischer Präsident
Eine Gruppe französischer Souveränisten, die soeben ein Buch über den Triumph des sanften Totalitarismus veröffentlicht hat, hat das Hauptbeweisstück für ihre These sozusagen nachgereicht bekommen: Emmanuel Macron, der unabhängige Kandidat aus der Retorte politischer Spin-Doktoren, hat bei den Präsidenten-Wahlen einen überlegenen Sieg eingefahren. Ein besseres Beispiel für einen synthetischen Politiker des sanften Totalitarismus gibt es nicht. Eine Rezension.
Medien: PresseFreiheit zur Hetze
Ein Vorfall im Landtag von Baden-Württemberg zeigt beispielhaft, wie ein großer Teil der Mainstream-Medien die Freiheiten, die ihnen (aus guten Gründen) gegeben wurden, zu willkürlicher Verdrehung von Fakten und parteipolitischer Hetze nutzt. Die einzigen Korrektive gegen pflichtvergessene, mitunter dem borderline irrsinnige Akteure vom geschilderten Schlag sind ein einigermaßen funktionierender “Hausverstand” und wirklich unabhängige Medien. Hier ist der Stein des Anstoßes:
[Read more...]
Diesel-Krise voraus – Rezension
Um gegen Energiewende-Propaganda immun zu werden, sollte man für eine große Spedition gearbeitet haben – wie Alice Friedemann, Autorin von When Trucks stop Running. In ihrem nur 130 Seiten langen Text tragen auch griffigste Säger das Gewicht langjähriger Recherche. Wie dieser: “We are headed toward a day not too far away, when the system as we know it will break down. We will not have enough transportation fuel to sustain our way of life. Denial is not a strategy.” NB zu peak oil. [Read more...]
MacronLeaks: Warten auf die Fakes
Die Mainstream-Medien, die nach dem Auftauchen interner Daten über den (nun gewählten) französischen Präsidentschaftskandidaten großzügig mit dem Prädikat fake news waren, scheinen nun jedess Interesse an der Geschichte verloren zu haben. Umso stärker sollten sich die anderen dafür interessieren, wie viel und vor allem – was von den 9 GB Leak-Dokumenten tatsächlich falsch ist. [Read more...]
Frankreich: “Liberaler Globalist” schlägt “nationale Sozialistin”

Emmanuel Macron, ein angeblich wirtschaftsliberaler Kandidat, der der restlichen EU den französischen Mindestlohn von 1.500 Euro bescheren will, hat bei den Pariser Präsi-Wahlen die soziale Nationalistin Marine Le Pen besiegt – scheinbar mit Leichtigkeit. Doch die Kandidatin des FN musste ihre Stimmen gegen das gesamte politische und mediale Establishment inklusive des früheren kommunistischen Bewerbers erkämpfen. NB zu einem gesetzlichen Mindestlohn in Österreich. NB II: Unabhängiger Manuel Valls kandidiert für unabhängige Makrone! [Read more...]
Die Crash-Propheten in der Free Lunch-Society – eine Rezension
Die manchmal als Crash-Propheten bezeichneten Wirtschaftsbuchautoren Matthias Weik und Marc Friedrich (“Der größte Raubzug der Geschichte”) plädieren in ihrem neuesten Text für die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens, die völlige Umstellung des Steuersystems auf Konsumsteuern und staatliches Vollgeld samt Schaffung einer “wirklich unabhängigen Zentralbank” (ein “Geld”, das für so voll zu nehmen ist wie die Unabhängigkeit einer solch lupenrein staatlichen Geldbehörde).
Schabhüttl und die Konvention

Franz Schabhüttl, langjähriger Leiter des bei weitem größten österreichischen Flüchtlingslagers, rechnet in einem bei seiner Pensionierung erscheinenen Buch nicht nur mit der hiesigen Lemuria von Michael Landau bis Christian Konrad ab. Er ergeht sich, sozusagen im Vorbeigehen, in Anekdoten, die unmissverständlich klar machen: Die jüngste “Flüchtlingswelle” hat das rechtliche Fundament des Asylwesens der Zweiten Republik ausgehöhlt – so stark, dass das Abkommen von Genf mittlerweile wohl unrettbar verloren ist. [Read more...]
Xavier Naidoo: Marionetten
“Wie lange wollt ihr noch Marionetten sein? Seht ihr nicht, ihr seid nur Steigbügelhalter. Merkt ihr nicht, ihr steht bald ganz allein – für eure Puppenspieler seid ihr nur Sachverwalter.”
[Read more...]
US-Steuern: Warum der Donald NICHT der Ronald ist
Der unausgegorene Steuerplan der neuen US-Regierung scheint zum El Dorado für wenig informierte Wirtschaftsjournalisten zu werden, die sich – wohl aus sachfremden Gründen - einbilden, dass die Vorhaben der Trumpschen Goldman-Boys etwas mit den berühmten Steuersenkungen der Reagan-Ära zu tun haben. Das ist ziemlicher Unsinn – doch selbst, wenn er das erkannt hat, muss sich der gemeine Journo zu helfen wissen. Indem er beispielsweise den “Kopf” hinter den Reagan-Reformen Trump loben lässt. [Read more...]